erstellt am - 22.10.2002 : 22:41:25
so hier bin ich nochmaldas problem besteht immer noch hab jetzt durch zufall auf einer cd (natürlich nicht die offiziellen bmw cds) eine problembeschreibung mit lösungsvorschlag für mein problem gefunden: Betreff: Ladedruck an der oberen Toleranzgrenze - E34/524td/A Sachverhalt: Kurzzeitiger Leistungseinbruch, bzw. Nichterreichen der Endgeschwindigkeit Ursache: Durch Überschreitung von Bauteiletoleranzen kann es unter ungünstigen Randbedingungen, zb Fahrbetrieb auf Meehreshöhe oder bei hohem Atmosphärendruck, dazu kommen, daß der maximal zulässige Ladedruck kurzzeitig überschritten wird.
Da der Ladedruck über das DDE-Mengensteuergerät permanent überwacht wird, reduziert das Steuergerät bei Überschreitung der Grenzwerte die Einspritzmenge. Damit werden Motor- und Bauteilüberlastungen vermieden. In diesem Fall wird die erreichbare Höchstgeschwindigkeit auf ca. 160 km/h eingeschränkt. Nach kurzzeitigem Verzögern und erneutem Beschleunigem ist die reguläre Motorleistung wieder verfügbar. Abhilfe: Bei einwandfreier Funktion des Druckfühlers, die über die Statusabfrage mit dem BMW Service-Test kontrolliert werden kann, ist die Regelstange zwischen Steuerdose und Bypass am Turbolader um eine halbe Umdrehung zu verlängern. Damit wird der maximale Ladedruck korrigiert, so daß keine Toleranzüberschreitung mehr möglich sind.
Also das ist eigentlich die exakte beschreibung von meinem Problem. Nur ich hab keinen e34 524tds... was sagt ihr dazu?? andre? deine meinung? ~~~Power muss man fahren können~~~
|