Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Chrima16
Gunzenhausen bei Ansbach
Germany
4371 Beiträge
|
erstellt am - 23.12.2002 : 00:19:37
Ach echt! Das ist mir neu! Wie kann ich das programmieren?Mfg Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-)
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 23.12.2002 : 07:50:27
Kann mann eben nur prog. wenn mann den GROSSEN BC hat, und den Blinkerwählschalter!Mann muss nur den blinkerhebelschalter gedrückt halten bis prog im display steht, und dann die reihenfolge drücken wie ich sie angezeigt haben will! mfG MaVeRiCk Und wiedermal neue BILDER HIER! 27.09.2002
|
Winny
E36 328i Touring
Mülheim-Kärlich
Germany
199 Beiträge
|
erstellt am - 23.12.2002 : 09:31:04
Nochmals Danke @ Maverick... Werde das probieren, bzw. die Teile mir bestellen. Melde mich dann wieder...-- Aus Freude am fahren -- * Mein BMW *
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 23.12.2002 : 13:09:36
hallo winnyso wie ich das verstehen, soll einfach der schalter für die aussentemperatur mit hilfe eines relais geschalten werden! wenn ich die temp. taste gedrückt halte und die zündung anmache, dann rührt sich an der anzeige nichts...es muß also zuerst der BC laufen und dann muß die taste gedrückt werden! welche teile genau muß ich mir kaufen? ist das ein kondensator? sind das widerstände? was ist ein reedrelais im vergleich zu einem normalen relais wäre schön, wenn das hier jemand auflisten würde! wie bekomme ich den BC raus? muß ja wohl dahinter, oder? gruß rr
|
Winny
E36 328i Touring
Mülheim-Kärlich
Germany
199 Beiträge
|
erstellt am - 23.12.2002 : 22:20:44
Hi,also der BC ist nur geclipst. Kannst einen Finger von unten reinstecken, da ist ein kleines Loch. Einfach nach vorne rausdrücken. Eventuell mit einer Ventillehre nachhelfen und die Clips runterdrücken. Für eine Auflistung der genauen Teile wäre ich auch dankbar. Bis dann und fröhliche Feiertage -- Aus Freude am fahren -- * Mein BMW *
|
Winny
E36 328i Touring
Mülheim-Kärlich
Germany
199 Beiträge
|
erstellt am - 27.12.2002 : 11:17:32
Hi @ all,hoffe Ihr habt Weihnachten gut rumbekommen. Wollte mal hören ob es schon Neuigkeiten gibt ??? Bis dann und einen guten Rutsch... -- Aus Freude am fahren -- * Mein BMW *
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 27.12.2002 : 19:22:35
@ winnynix neues, ABER: bin zufällig an einem elektronikladen vorbeigekommen und hab das zeugs dafür eingekauft, leider hatten die kein 6V reed relais! nun meine frage an alle hier! geht das auch mit nem 12 V reed relais? und wer von euch ist auf elektronischen gebiet etwas auf zack, mein basiswissen geht über einen cosmoskasten nicht hinaus, was leider auch schon wieder 10 jahre her ist ;-) also elektroniker, HELP!!!!!
|
Winny
E36 328i Touring
Mülheim-Kärlich
Germany
199 Beiträge
|
erstellt am - 27.12.2002 : 22:18:31
Yeah... Please help us...Happy new Year!!! -- Aus Freude am fahren -- * Mein BMW *
|
E36 320i
Hungary
403 Beiträge
|
erstellt am - 27.12.2002 : 22:45:23
Hi,kannst du vielleicht bis Januar warten ? Ich habe ein sehr sehr gute Freund, er hat einen Werkstatt. Ab ende November er hat einen MoDiC III Servicetester gehabt. (es ist baugleich mit DIS-Plus, aber mobilisierbar). Ich habe schon viele Stunde "geschpielt" mit MoDiC III und meinem Wagen. :) Im Januar möchte ich im bereich "CODIERUNG" nachschauen, vielleicht gibts eine möglichkeit im DIS-codierung, das BC so umcodieren, dass Aussentemp bei "zündung-an" sofort ohne Tastenbetätigung Anzeigen. Es ist nur meine Meinung, weiss ich nicht es möglich ist, oder nicht. (gibts auswahlbare Option für BC V im ZCS CODIERUNG oder nicht). Gruß Janos quote:
Yeah... Please help us...Happy new Year!!! -- Aus Freude am fahren -- * Mein BMW *
Mein Limo und Diagnosegerät
|
Winny
E36 328i Touring
Mülheim-Kärlich
Germany
199 Beiträge
|
erstellt am - 28.12.2002 : 10:04:04
Hey das wäre cool von Dir. Solange kann ich noch warten, denn ich habe es bis jetzt ja auch noch nicht gehabt. Wünsch Dir nen guten Rutsch ins neue Jahr.Hoffe noch mal was von Dir zu hören... -- Aus Freude am fahren --
* Mein BMW *
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 28.12.2002 : 16:34:30
also wenn das irgendwie intern zu managen ginge, dann würd ich das auch so machen, aber bracuht man dafür nicht ein spezielles gerät, kabel usw?na ja, hab die teile jetzt hier und würd das jetzt vielleicht mal einfach testen wollen, ob das mit der schaltung hinhaut...viel aufwand ist es auch nicht, da man ja an die stelle recht gut hinkommt... frage, mit der bitte um hilfe: hab leider nur ein 12 V reed relais gekommen! geht das mit dem teil auch und wie muß ich es anschließen? das teil ist so ein art IC und hat 8 füße!!!! keine ahnung an welchen fuß ich da reingehen soll usw..? kennt sich da jemand aus? bezeichnung: MEDER electronics DIP12-1A72-12L ?????????????????????
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 28.12.2002 : 17:09:02
so, mitlerweile hab ich eine pinbelegung von dem relay im netz gefunden...bin zwar noch nicht 100% draus schlau geworden, aber vom prinzip her passts.. kann jemand den schaltplan mal etwas dokumentieren? funktionsablauf? was passiert da bei dem kondensator? keine electronicer hier? gibts doch nicht!
|
Rollie
318is / 318iTour
Aachen
749 Beiträge
|
erstellt am - 29.12.2002 : 12:20:54
So weit ich das überreisse, reicht es doch, direkt die beiden Pins am kleinen BC kurzzuschließen, bzw. beim großen auf Masse zu legen.Wozu der Aufwand mit dem Relais? Roland
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 29.12.2002 : 14:49:21
zur schaltung kann ich nur sagen, dass wohl der kondensator dafür da ist, dass das zündungsplus nur ne kurze zeit am relay anliegt und es somit nur kurz durchgeschaltet wird un somit die anzeige aktiviert wird...nach einer bestimmten zeit macht der kondensator dicht ist aber egal, da die temperaturanzeige ja nur duch einen kurzen impuls aktiviert wird...der 3300 ohm widerstand dient dann wohl zur entladung das kondensators, wenn die zündungsspannung (pin 9) wieder weg ist und das spiel kann dann von neuen beginnen... wo allerdings PIN 8 und 9 sind ist mir noch rätselhaft? sind das die leitungen direkt an dem stecker X1070? die beiden pins 8 und 9 einfach kurz zu schleißen wird wohl nicht gehen, da das ja den gleichen effekt hätte, wie wenn ich die taste mit dem finger gedrückt halte und die zündung dann einmache...dann rührt sich jedoch nix bei der anzeige, also der strominpuls sollte anscheinend erst nach aktivierung der zündung kommen... was bei der schaltung diese verzögerung hervorruft ist mir allerdings noch schleierhaft... worauf man allerding auch noch aufpassen sollte: wenn pin8 und 9 dauerhaft verbunden sind, nicht dass es dann eine fehlermeldung von zb waschwasserstand nicht mehr hoch kommt! wir werden hier im forum doch nen elektronicer unter uns haben...??????
|
mark2
Kempten (Allgäu)
Germany
623 Beiträge
|
erstellt am - 31.12.2002 : 12:22:04
 also der Kondensator ist im moment wo die Zündung eingeschalten wird leitend weil er ungeladen ist und das Relais zieht an.Der Kondensator wird jetzt geladen. Ist der Kondensator geladen fließt kein Stom mehr und das Relais fällt ab.Der Kondesator bleibt geladen bis die Zündung ausgeschalten wird und entlädt sich dann über den 3k3 Wiederstand. Da das Relais 220 Ohm hat und der Wiederstand in Reihe ebenfalls 220 Ohm groß ist teilt sich die Spannung in 2 mal 6 Volt wenn ihr ein 12 Volt Relais habt müßt ihr den 220 Ohm Widerstand aus der Schaltung entfernen. Ich vermute das der Bordcomputer auf die negatieve Flanke reagiert also nicht auf den tastendruck (positieve Flanke) sonden auf das loßlassen der Taste. Hab ich noch nicht aufgepasst wie das abläuft. Kann es auch nicht ausprobieren da meiner im Winterschlaf ist. gruß markus Bearbeitet von - mark2 am 31/12/2002 12:33:58
|
 |
|