- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Aussentemperaturanzeige automatisch aktivieren? Date: 22.12.2002 Beitrag: hallo habe nur einen gleinen boradcomputer (checkcontrol) und habe da eigentlich immer nur die aussentemperatur angeschalten... da ich immer gerne die temperatur weiss, nervt es mich mittlerweile, bei jeder fahrt diesen knopf zu drücken...kann man das nicht irgendwie intern managen, dass gleich zu anfang immer die temperatur automatisch angeht? gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 22.12.2002 Beitrag: *auchwill* cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 22.12.2002 Beitrag: Mann kann da selber eine schaltung machen das die boardcomputer egal ob gross oder klein autom. beim anstarten auf aussentemp. geht! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: mark2 Datum: 22.12.2002 Beitrag: ja super sache wenn das ging aber wiiiiiiie? Hast du nen plan von der Schaltung? gruß markus
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 22.12.2002 Beitrag: auch wissen will! Mfg Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 22.12.2002 Beitrag: Na das hätte ich auch gern! Bei meinem alten 318i BJ93 war die Aussentemp. immer an und bei meinem 328i BJ97 muß ich die immer erst einschalten :-( Das NERVT <ggrrrr> Mfg Lobo, Mod |
---------------------------------------------------------- Autor: Gazmann Datum: 22.12.2002 Beitrag: @ all jetzt im Winter dürfte das doch kein prob. darstellen, bei mir springt das ding immer an wenn die Temp. unter + 3° sinkt.... ;o) |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 22.12.2002 Beitrag: Bei mir ned <heul> Mfg Lobo, Mod |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 22.12.2002 Beitrag: Ja sicherlich habe ich eine schaltung. Es gibt 2 verschiedene, die eine für den gr. bc und die andere für dein kleinen! Das ganze funkt. dann so das wenn man die zündung einschaltet die a-temp mit angeht beim kleinen. Und beim grossen kann ich es aussuchen was angehen soll! Werde sie mal bei gelegenheit hochladen und hier reinstellen! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Winny Datum: 22.12.2002 Beitrag: Aber laß uns nicht solang warten, das will ich nämlich auch haben. Und es ist doch bald Weihnachten.... Bis dann und allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch!!! -- Aus Freude am fahren -- |
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 22.12.2002 Beitrag: Sehr gut! Das ist mal ne feine Sache! Mfg Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: rookyrook Datum: 22.12.2002 Beitrag: hallo maverik das sit ja wirklich klasse, dass du dich da so auskennst... ja gazman, die temperatur schaltet sich bei <3 ein und auch ein signalton ertönt bei mir, jedoch schaltet sich die anzeige nach ein paar sekunden dann auch wieder aus, zumindest bei meinem coupe bj 97...ausserdem kommt der sommer auch bald wieder :-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 22.12.2002 Beitrag: quote: is bei mir genauso. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: Winny Datum: 22.12.2002 Beitrag: Wir alle warten aufs Christkind.... :-) -- Aus Freude am fahren -- |
---------------------------------------------------------- Autor: rookyrook Datum: 22.12.2002 Beitrag: der maverik machts spannend... ja ist den schon weihnachten ;-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 22.12.2002 Beitrag: So habe mal die 2 Schaltpläne hochgeladen. Muss aber dazusagen das ich selber noch keine zeit gehabt habe sie auszuprobieren, dh ich übernehme keine haftung für folgeschäden!
grosser Boardcomputer mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Winny Datum: 22.12.2002 Beitrag: Danke.... Mal sehen wer es zuerst ausprobiert hat und sich wieder meldet... Werde mit die Teile direkt mal bestellen. Fröhliche Weihnachten... -- Aus Freude am fahren -- |
---------------------------------------------------------- Autor: rookyrook Datum: 22.12.2002 Beitrag: @ winny, ich werd auch mal warten, bis jemand das mal testet, ode bis jemand sich meldet, der sowas schon gemacht hat ;-) na ja, vielleicht probier ich es auch gleich mal selber aus :-) kann die zeichnung mal jemand etwas dokumentieren, für elektrolaien? maverik, danke erst mal!!!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Winny Datum: 22.12.2002 Beitrag: so was wäre noch cool. Vielleicht auch noch Fotos davon, denn ein Bild sagt mehr als 1000 Worte... -- Aus Freude am fahren -- |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 22.12.2002 Beitrag: Fragt mich nicht mehr wo ich die schaltpläne her habe. Aber das ganze läuft so ab! X1070 Pin 9 ist das Zündungsplus. Das ganze wird einfach mittels eines relais für das zündungsplus und den tasten beim kl. boardcomputer geschalten. Dh wenn ich die Zündung einschalte schaltet das rails beim kl. bc die aussenthemp. taste. Beim grossen ist das auch so, nur schaltet deim grossen das bc relais einfach einmal den blinkerhebel. Dh = wie wenn ich einsteige anstarte und den blinkerhebel einmal drücke. Er schaltet dann einfach das ein was als erstes prog. ist. (Beim grossen kann ich ja prog. in welcher reihenfolge ich die sachen durchschalten will! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chrima16 Datum: 23.12.2002 Beitrag: Ach echt! Das ist mir neu! Wie kann ich das programmieren? Mfg Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 23.12.2002 Beitrag: Kann mann eben nur prog. wenn mann den GROSSEN BC hat, und den Blinkerwählschalter! Mann muss nur den blinkerhebelschalter gedrückt halten bis prog im display steht, und dann die reihenfolge drücken wie ich sie angezeigt haben will! mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Winny Datum: 23.12.2002 Beitrag: Nochmals Danke @ Maverick... Werde das probieren, bzw. die Teile mir bestellen. Melde mich dann wieder... -- Aus Freude am fahren -- |
---------------------------------------------------------- Autor: rookyrook Datum: 23.12.2002 Beitrag: hallo winny so wie ich das verstehen, soll einfach der schalter für die aussentemperatur mit hilfe eines relais geschalten werden! wenn ich die temp. taste gedrückt halte und die zündung anmache, dann rührt sich an der anzeige nichts...es muß also zuerst der BC laufen und dann muß die taste gedrückt werden! wäre schön, wenn das hier jemand auflisten würde! wie bekomme ich den BC raus? muß ja wohl dahinter, oder? gruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: Winny Datum: 23.12.2002 Beitrag: Hi, also der BC ist nur geclipst. Kannst einen Finger von unten reinstecken, da ist ein kleines Loch. Einfach nach vorne rausdrücken. Eventuell mit einer Ventillehre nachhelfen und die Clips runterdrücken. Für eine Auflistung der genauen Teile wäre ich auch dankbar. Bis dann und fröhliche Feiertage -- Aus Freude am fahren -- |
---------------------------------------------------------- Autor: Winny Datum: 27.12.2002 Beitrag: Hi @ all, hoffe Ihr habt Weihnachten gut rumbekommen. Bis dann und einen guten Rutsch... -- Aus Freude am fahren -- |
---------------------------------------------------------- Autor: rookyrook Datum: 27.12.2002 Beitrag: @ winny nix neues, ABER: bin zufällig an einem elektronikladen vorbeigekommen und hab das zeugs dafür eingekauft, leider hatten die kein 6V reed relais! nun meine frage an alle hier! geht das auch mit nem 12 V reed relais? und wer von euch ist auf elektronischen gebiet etwas auf zack, mein basiswissen geht über einen cosmoskasten nicht hinaus, was leider auch schon wieder 10 jahre her ist ;-) also elektroniker, HELP!!!!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Winny Datum: 27.12.2002 Beitrag: Yeah... Please help us... Happy new Year!!! -- Aus Freude am fahren -- |
---------------------------------------------------------- Autor: E36 320i Datum: 27.12.2002 Beitrag: Hi, kannst du vielleicht bis Januar warten ? Gruß Janos quote: |
---------------------------------------------------------- Autor: Winny Datum: 28.12.2002 Beitrag: Hey das wäre cool von Dir. Solange kann ich noch warten, denn ich habe es bis jetzt ja auch noch nicht gehabt. Wünsch Dir nen guten Rutsch ins neue Jahr. Hoffe noch mal was von Dir zu hören...
|
---------------------------------------------------------- Autor: rookyrook Datum: 28.12.2002 Beitrag: also wenn das irgendwie intern zu managen ginge, dann würd ich das auch so machen, aber bracuht man dafür nicht ein spezielles gerät, kabel usw? na ja, hab die teile jetzt hier und würd das jetzt vielleicht mal einfach testen wollen, ob das mit der schaltung hinhaut...viel aufwand ist es auch nicht, da man ja an die stelle recht gut hinkommt... frage, mit der bitte um hilfe: hab leider nur ein 12 V reed relais gekommen! geht das mit dem teil auch und wie muß ich es anschließen? keine ahnung an welchen fuß ich da reingehen soll usw..? kennt sich da jemand aus? bezeichnung: MEDER electronics DIP12-1A72-12L ?????????????????????
|
---------------------------------------------------------- Autor: rookyrook Datum: 28.12.2002 Beitrag: so, mitlerweile hab ich eine pinbelegung von dem relay im netz gefunden... bin zwar noch nicht 100% draus schlau geworden, aber vom prinzip her passts.. kann jemand den schaltplan mal etwas dokumentieren? funktionsablauf? was passiert da bei dem kondensator? keine electronicer hier?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 29.12.2002 Beitrag: So weit ich das überreisse, reicht es doch, direkt die beiden Pins am kleinen BC kurzzuschließen, bzw. beim großen auf Masse zu legen. Wozu der Aufwand mit dem Relais? Roland
|
---------------------------------------------------------- Autor: rookyrook Datum: 29.12.2002 Beitrag: zur schaltung kann ich nur sagen, dass wohl der kondensator dafür da ist, dass das zündungsplus nur ne kurze zeit am relay anliegt und es somit nur kurz durchgeschaltet wird un somit die anzeige aktiviert wird...nach einer bestimmten zeit macht der kondensator dicht ist aber egal, da die temperaturanzeige ja nur duch einen kurzen impuls aktiviert wird... der 3300 ohm widerstand dient dann wohl zur entladung das kondensators, wenn die zündungsspannung (pin 9) wieder weg ist und das spiel kann dann von neuen beginnen... wo allerdings PIN 8 und 9 sind ist mir noch rätselhaft? sind das die leitungen direkt an dem stecker X1070? die beiden pins 8 und 9 einfach kurz zu schleißen wird wohl nicht gehen, da das ja den gleichen effekt hätte, wie wenn ich die taste mit dem finger gedrückt halte und die zündung dann einmache...dann rührt sich jedoch nix bei der anzeige, also der strominpuls sollte anscheinend erst nach aktivierung der zündung kommen... was bei der schaltung diese verzögerung hervorruft ist mir allerdings noch schleierhaft... worauf man allerding auch noch aufpassen sollte: wenn pin8 und 9 dauerhaft verbunden sind, nicht dass es dann eine fehlermeldung von zb waschwasserstand nicht mehr hoch kommt! wir werden hier im forum doch nen elektronicer unter uns haben...??????
|
---------------------------------------------------------- Autor: mark2 Datum: 31.12.2002 Beitrag: ![]() also der Kondensator ist im moment wo die Zündung eingeschalten wird leitend weil er ungeladen ist und das Relais zieht an.Der Kondensator wird jetzt geladen. Ist der Kondensator geladen fließt kein Stom mehr und das Relais fällt ab.Der Kondesator bleibt geladen bis die Zündung ausgeschalten wird und entlädt sich dann über den 3k3 Wiederstand. gruß markus Bearbeitet von - mark2 am 31/12/2002 12:33:58
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |