Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Xeen
Sandhausen
Germany
367 Beiträge
|
erstellt am - 09.09.2002 : 22:15:12
HeyIch hab selber die Inspektion an meinem Auto durchgeführt. Ein Problem hab ich noch. Ich muß das Serviceintervall beim Tacho zurückstellen. Wie mache ich des?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 09.09.2002 : 22:16:39
Bin 7 und 19 am Diagnosstecker im Motorraum verbinden.Zündung 3 Sekunden lang an = Ölservice Zündüng 12 Sekunden lang an = Ölservice Gruß Joe BMW - da geht was :-) Mei Auto :) und mei provisorische Internetseite BMW Scene Augsburg
|
Mac_320i
E39 530D Limo
Nürnberg
Germany
341 Beiträge
|
erstellt am - 09.09.2002 : 22:21:41
hi,wichtig ist, dass Du die Drahtbrücke erst in Pin 19 und dann Pin 7 einschiebst, damit es keine Schäden durch statische Auflasungen gibt. Gruß Mac_320i
|
E36 320i
Hungary
403 Beiträge
|
erstellt am - 09.09.2002 : 22:22:36
Hi,Nicht einfach nur mit einem Draht, sondern 1 kiloohm Wiederstand zwischenschalten. Es ist besser und sicherer. (wegen die empfindliche Elektronik) Gruss Janos Mein Limo und Diagnosegerät
Bearbeitet von - E36 320i am 09/09/2002 22:25:52
|
VENNE
520 i E39
Rockenhausen
Germany
111 Beiträge
|
erstellt am - 09.09.2002 : 22:28:01
also ich habe das schon zig mal ohne wiederstand gemacht. ging schon immer gut. aber wenn du es sagts werde ich es beim nächsten mal mit nem wiederstand probieren. thanks (1000 mal probiert 1000 mal ist nichts passiert, dann hat mein steuergerät blockiert :-D)~° Just fly, drive BMW °~
|
E36 320i
Hungary
403 Beiträge
|
erstellt am - 09.09.2002 : 22:33:37
Hi,du hast recht, es geht auch ohne Wiederstand, aber wenn du deine empfindliche Elektronik im Kombi schützen möchten, besser ein Wiederstand mit wert von 1 Kohm verwenden. Es lohnt sich. Kostet nur 0,1 EUR :) Gruss Janos ( quote:
also ich habe das schon zig mal ohne wiederstand gemacht. ging schon immer gut. aber wenn du es sagts werde ich es beim nächsten mal mit nem wiederstand probieren. thanks (1000 mal probiert 1000 mal ist nichts passiert, dann hat mein steuergerät blockiert :-D)~° Just fly, drive BMW °~
Mein Limo und Diagnosegerät
|
Xeen
Sandhausen
Germany
367 Beiträge
|
erstellt am - 10.09.2002 : 00:14:10
HiWo ist der Diagnosestecker im Motorraum?
|
Mario M
NRW
126 Beiträge
|
erstellt am - 10.09.2002 : 01:17:15
Hi,wieso 1kiloohm?? warum nicht mehr oder weniger. Sagt jetzt bitte nicht wegen der Elektronik, das möchte ich schon etwas näher erklärt bekommen!! Cu Mario M Hubraum statt Spoiler Bearbeitet von - mario m am 10/09/2002 01:18:58
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 10.09.2002 : 01:19:03
quote:
HiWo ist der Diagnosestecker im Motorraum?
Rechts neben der Batterie (falls vorhanden). </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ > www.alexone.de < Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
Xeen
Sandhausen
Germany
367 Beiträge
|
erstellt am - 10.09.2002 : 01:23:44
Hi AlexDie Batterie ist beim mir im Kofferraum. Wo is des scheiß teil
|
E36 320i
Hungary
403 Beiträge
|
erstellt am - 10.09.2002 : 01:24:40
Hi,das Originale BMW Rückstellgerät macht 1 Kohm verbindung zwischen pin 7 und 19. Gruss Janos
quote:
Hi,wieso 1kiloohm?? warum nicht mehr oder weniger. Sagt jetzt bitte nicht wegen der Elektronik, das möchte ich schon etwas näher erklärt bekommen!! Cu Mario M Hubraum statt Spoiler Bearbeitet von - mario m am 10/09/2002 01:18:58
Mein Limo und Diagnosegerät
|
Joker
Landshut
Germany
145 Beiträge
|
erstellt am - 10.09.2002 : 02:42:35
@XeenDer Diagnosestecker ist, wenn du die Motorhaube aufmachst auf der Fahrerseite. Entlang am linken Domlager zum Bremskraftverstärker befindet sich oberhalb ein runder, zylinderförmiger Stecker(schwarz, Plastikgehäuse). Diesen drehst du im Gegenuhrzeigersinn auf und "BINGO" du hast, den Motordiagnosestecker.:-)) Hoffe konnte dir Weiterhelfen. Mfg Joker
|
Xeen
Sandhausen
Germany
367 Beiträge
|
erstellt am - 10.09.2002 : 03:14:24
Woher weiß ich welcher Pin der richtige ist? Sind die Pins nummeriert?
|
Joker
Landshut
Germany
145 Beiträge
|
erstellt am - 10.09.2002 : 03:21:33
Normalweise schon. Aber du brauchst genug Licht um die Zahlen lesen zu können, weil die Zahlen ebenfals in schwarzer Farbe sind.
|
Xeen
Sandhausen
Germany
367 Beiträge
|
erstellt am - 13.09.2002 : 01:10:19
Hey Ich hab Pin 7 mit pin 19 verbunden. Hab die Zündung an gemacht und es hat sich nix getan. Hab nur ein grünes Feld.
|
chrisjost
Rosario
Argentina
976 Beiträge
|
erstellt am - 13.09.2002 : 01:24:57
...immer noch besser als keins.......J&M mecasport
|
Xeen
Sandhausen
Germany
367 Beiträge
|
erstellt am - 13.09.2002 : 01:29:29
@chrisjostHatte davor auch ein grünes Feld. Hat sich nix getan
|
Joker
Landshut
Germany
145 Beiträge
|
erstellt am - 13.09.2002 : 01:55:06
@XeenWenn du die Anzeige zurückstellst, dann leuchtet sie in grüner Farbe. Bei BMW werden die Anzeigen auch nur zurückgestellt, wenn sie entweder gelb, orange oder rot leuchten(Zeitpunkte für die Kundendienste). Also hättest du die Intervallanzeige gar nicht zurückstellen müssen. Mfg Joker
|
Xeen
Sandhausen
Germany
367 Beiträge
|
erstellt am - 13.09.2002 : 02:11:37
@JockerIch will das 5 Leuchten, kann ich nur zurückstellen, wenn es orange oder Rot ist?
|
g-power
E36 318 LIMO
Rauenberg
Germany
15 Beiträge
|
erstellt am - 13.09.2002 : 13:01:31
Ich sag nur E-bay kd(KUNDENDIENST) RÜCKSTELLER AB 1Euro!
|
Joker
Landshut
Germany
145 Beiträge
|
erstellt am - 14.09.2002 : 13:38:39
Genau nur, wenn sie rot oder orange sind bringt es was die intervallanzeige zurückzustellen.Mfg Joker
|
 |
|