- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: sauerstoff Date: 19.11.2001 Beitrag: Was passiert wenn ich in meinen Luftansaugrohr 100% med. Sauerstoff "einspritze"???? Bringt das leistung??? Habe noch mein altes Winterauto da soll es passieren.
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 19.11.2001 Beitrag: Gute Frage! Das würde mich auch interesieren. Aber ich denke nicht! Mfg Lobo |
---------------------------------------------------------- Autor: Pimboli Datum: 19.11.2001 Beitrag: quote: Nimm' Lachgas ! *Kurz, knackig - Compact!*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 19.11.2001 Beitrag: hallo das problem ist zum einen das die Sauerstoff/Taucherflasch nicht lannge hält.Um einen Liter Benzin zuverbrennen werden mehrere Tausend Liter Luft(sauerstoff) benötig.(die genauen Zahlen müsste ich nachschlagen).> das ganze wird ein Kurzer spass. Wir habe das beim Tuner auch schon ausprobiert. zudem bekommt man das nie durch den Tüv. noch fragen? mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Sven323i Datum: 20.11.2001 Beitrag: Ich habe hier ca. 1000 l reinen sauerstoff für med. Zwecke. Der soll jetzt einfach über einen schlau in den Luftansaugstutzen. Wenn flasche leer dann alles wieder weg. Bringt das was oder kann ich mir das schenken und die Flasche verkaufen
|
---------------------------------------------------------- Autor: Sven323i Datum: 20.11.2001 Beitrag: Also lieber lassen?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Sven323i Datum: 20.11.2001 Beitrag: Also lieber lassen? Würde ja zu genre mal mit Sauerstoff fahren
|
---------------------------------------------------------- Autor: grizzly63 Datum: 20.11.2001 Beitrag: Hi Sven323, mach es aber lass dich dabei Filmen. Das Problem wird sein selbst wenn dein Motor das aushält (max. 2 min) du aber vorher eine undichte Stelle hast (also deine Sauerstoffzuführung) dann wird es wohl einen lauten feurigen Knall geben. Selbst wenn in deinem Motor kein Fiunke ensteht irgend ein Zuschauer wird dich schon mit ner Kippe anfeuern. Im warsten Sinne des Wortes. CU original 323iA
|
---------------------------------------------------------- Autor: Sven323i Datum: 21.11.2001 Beitrag: Hi Also ich habe es getan zum allerersten mal. ;-) Habe aber ein Ruckschlagventil eingebaut und darauf geachtet das der Schlauch nicht fettig ist. Was soll ich sagen? Ja der Wagen beschleuningt ein ganzes Stück besser, ist so als hätte er einen der schiebt aber das ist mir auf dauer zu gefährlich und zu Teuer! Gruss Sven P.S Mein Kumpel hat ein NOS System und das ist echt besser.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 21.11.2001 Beitrag: NOS ist auf jeden Fall besser. Das spritzt schließlich durch die Elektronik nicht so unkontrolliert ein. Deshalb ists ungefährlich uns ist "etwas schonender"... </ciao> Alex
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 21.11.2001 Beitrag: @Sven323i: Was hat den dein Kumpel für ein Auto? Was hat er den alles für die NOS verändert? TÜV eingetragen? Kosten? Leistung? DANKE :-) Mfg Lobo |
---------------------------------------------------------- Autor: Sven323i Datum: 21.11.2001 Beitrag: Hi Der einen Opel Vectra 1,8 16 V mit ich glaube 115 ps. Dann halt ein NOS System mit gasform Einspritzung..tüv? mehr Leistung hat er gewaltig kommt mit mir mit. aber ich weiss nicht wieviel mehr. Hat bi jetzt null Probleme. Der Wagen geht gewaltig los. Frag mal nach dem Reifenverschleiss :-)) Sven
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 22.11.2001 Beitrag: Die originalen NOS (Nitous Oxygen System) wie im Film "Fast and Furious" werden unter Kontrolle von elektronischen Sicherheitsschaltungen eingespritzt, um die korrekte Benzin/Luft-Zufuhr sicherzustellen. Kann sein, dass das der ein oder andere Provinztuner auch einfacher macht...
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 22.11.2001 Beitrag: Damit das nochmal klar wird, es ist ein Unterschied, ob ich von "N²O" oder "NOS" rede!!! Die alten "N²O" Systeme haben natürlich derlei Elektronik keine!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Kehrliberli Datum: 22.11.2001 Beitrag: Bein nos wird über einmagnetventil im gaspedal die einspritzung aktiviert www.nos-tuning.at
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 22.11.2001 Beitrag: Ich weiß durchaus, dass NOS ein Markenname ist und keine chemische Formel wie etwas "N²O"... Was ich aber eigentlich sagen will, ist dass zwischen den alten und neuen Systemen ei Unterschied besteht. Der folgende Artikel sollte das klären:Die alten Nitro-Einspritzsysteme verwendeten gasförmiges N²O, welches zusammen mit Nitromethan und/oder Alkoholen eingespritzt wurde. Diese Gemische erzeugten extreme Leistungssteigerungen sowie unkontrollierbare Drücke und Temperaturen was zu vorzeitigem Motorverschleiß führte. Da diese Systeme noch über keine Sicherheitsschaltungen verfügten, waren Motorschäden nicht selten. Bei NOS-Systemen wird flüssiges N²O zusammen mit normalem Benzin eingespritzt. Durch das schnelle verdampfen des flüssigen N²O wird das Benzin-Luft-Gemisch abgekühlt. Dadurch werden gefährliche Spitzendrücke und zu hohe Temperaturen vermieden. Durch Sicherheitsschaltungen wird die korrekte Benzin-/Luft-Zufuhr sichergestellt. </ciao> Alex
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 22.11.2001 Beitrag: Warum bin ich "giftig"? Ist doch garnicht meine Art...
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 22.11.2001 Beitrag: Ist doch gut wenn man einen Profi hat... Friede ;-)) </ciao> Alex
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 23.11.2001 Beitrag: @Ulli[TI]: Da du dich ja scheinbar auskennst frag ich gleich mal dich :-) Würdest du dir sowas in einen 318i (M40) einbauen? Wieviel PS bringt das da? Mfg Lobo |
---------------------------------------------------------- Autor: Sven323i Datum: 24.11.2001 Beitrag: Hi Also bei meinem Kumpel der hat einen 1,8 liter 16v sind das min. 60ps vom Drehmoment mal ganz zu schweigen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Tombo Datum: 26.11.2001 Beitrag: Hallo Jungs versucht es doch mal mit nitromethan,geht so: tank fast leer fahren,1liter davon rein und dann 2-3liter super plus drauf,und dann vollgas mfg tombo
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 26.11.2001 Beitrag: hallo wie wäre es damit eine Schweizer Firma bietet kraftstoff für Rennfahrzeuge an (bis zu 150 Oktan) mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Sven323i Datum: 26.11.2001 Beitrag: Und Was kostet der Sprit??? 5DM pro liter?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 26.11.2001 Beitrag: hallo frag selber nach. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 26.11.2001 Beitrag: hallo es ist schon Klar das man solch Kraftstoffe niemals in ein Serienfahrzeug tanken sollte. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex Datum: 26.11.2001 Beitrag: quote:
>>> www.nextek.ch <<<
|
---------------------------------------------------------- Autor: Tombo Datum: 27.11.2001 Beitrag: @Ulli(ti) also für nitromethan braucht man keinen sprengschein oder sowas,man wird in der regel nur im giftbuch eingetragen als nachweis für den verbleib des zeugs.man bekommt es übrigens in guten rc-car shops und die preise sind ermessenssache der händler,ich habe zwischen 20 und 50DM pro liter bezahlt. gruß tombo
|
---------------------------------------------------------- Autor: Andre H. Datum: 27.11.2001 Beitrag: hallo stimmt mein Modellhubschrauber (Bell 47G) wollte/will auch immer Nitromethan mit in den Flugbenzin. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Tombo Datum: 27.11.2001 Beitrag: ja und bei meinem rc-car ging die post bei 25% ert richtig ab
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |