- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Motor setzt aus Date: 03.09.2002 Beitrag: Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 08/09/2003 um 19:52:43 in dieses Forum verschoben. Hallo Forer,
|
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 04.09.2002 Beitrag: ok , wollen wir mal etwas mehr auf details gehen . der motor setzt aus . treten vorher andere stòrungen auf ? was ist mit dem drehzahlmesser wenn der motor aussetzt , geht er auf null ??? ist es ein kurzeitiges aussetzen mit starkem ruckeln oder bleibt ihm einfach nur die kraft weg und es leuchtet die batteriekontrolle auf ??? wenn er nach gut 15 min , wieder anspringt startet er sofort oder musst du etwas leiern ??? chris J&M mecasport
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dave Datum: 04.09.2002 Beitrag: quote: Hi Chris,
|
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 05.09.2002 Beitrag: ok , scheint sich mit ziemlicher sicherheit um ein ausfall der zûndung zuhandeln, wobei man aber bei diesem einspritzsystem aber auch von einem zeitweiligem totalausfall sprechen kann da es sich ja um motronik handelt. verursacht werden kann dies zB durch ein loses massekabel des steuerteiles, aber auch durch ein kabel der 12V einspeisung. sehr warscheinlich ist aber das es sich um ein kurzzeitiges aussetzen des OT.Sensors handelt. dieser erwârmt sich, schliesst sich kurz, aber auch sein kabel kònnte die ursache dafûr sein.das kabel l*asst sich leicht ûberprûfen : kabelanschlusstecker abziehen, drei.polig. tester im widerstandsbereich an das mittlere und eines der àusseren anschliessen. zu einem der kabel muss der widerstand unendlich sein, zum anderem im bereich von 800 bis 1250 ohm wenn ich mich recht erinnere. jetzt das kabel beim messen bewegen und darauf auchten das sich die gemessenen werte nicht veràndern. noch ein tip : wenn es zum ausfall kommt gibt doch mal acht darauf ob wàhrend des vergeblichen startversuchs die kraftstoffpumpe anlâuft. chris J&M mecasport
|
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 10.09.2002 Beitrag: stimmt , kann im fehlerspeicher sein , muss aber nicht , und weniger noch in àlteren modellen. deshalb sage ich immer : man muss nicht nur den speicher auslesen , sondern auch auszuwerten wissen, sonst wird das ganze nur zu einer sinnlosen teiletauscherei. weiter machen chris J&M mecasport
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |