Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Dave
Heilbronn
Germany
454 Beiträge
|
erstellt am - 03.09.2002 : 22:31:37
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 08/09/2003 um 19:52:43 in dieses Forum verschoben.Hallo Forer, hab da, eigentlich schon länger, ein sch... Problem mit meinem Motor. 316i, Bj. 91. Ab und zu setzt er aus. Ganz unabhängig von Drehzahl, Temperatur... Aber am ehesten nach längeren Autobahnfahrten, obwohl ich ihn da nicht scheuche. Ausrollen lassen, 15min warten, und er geht wieder, wie wenn nichts gewesen wäre. Kommt mal öfters vor, oder geht auch mal 2000km gut. Die Benzinpumpe war mal defekt, hab ich aber getauscht. Vielleicht hat mir ja einer von euch einen Tip. Ciaociao Bearbeitet von - Alex am 08/09/2003 19:52:43
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
chrisjost
Rosario
Argentina
976 Beiträge
|
erstellt am - 04.09.2002 : 01:29:24
ok , wollen wir mal etwas mehr auf details gehen . der motor setzt aus . treten vorher andere stòrungen auf ? was ist mit dem drehzahlmesser wenn der motor aussetzt , geht er auf null ??? ist es ein kurzeitiges aussetzen mit starkem ruckeln oder bleibt ihm einfach nur die kraft weg und es leuchtet die batteriekontrolle auf ??? wenn er nach gut 15 min , wieder anspringt startet er sofort oder musst du etwas leiern ???chris J&M mecasport
|
Dave
Heilbronn
Germany
454 Beiträge
|
erstellt am - 04.09.2002 : 21:30:21
quote:
ok , wollen wir mal etwas mehr auf details gehen . der motor setzt aus . treten vorher andere stòrungen auf ? was ist mit dem drehzahlmesser wenn der motor aussetzt , geht er auf null ??? ist es ein kurzeitiges aussetzen mit starkem ruckeln oder bleibt ihm einfach nur die kraft weg und es leuchtet die batteriekontrolle auf ??? wenn er nach gut 15 min , wieder anspringt startet er sofort oder musst du etwas leiern ???chris J&M mecasport
Hi Chris, er ruckelt erst manchmal ein bissle, so Stottern. Kann auch sein, daß er nur 3-4 mal ruckelt und wieder normal läuft. Der Drehzahlmesser geht mit abnehmender Drehzahl runter, also kein Totalausfall der Elektrik. Wenn ich dann gleich wieder orgle, springt er nicht an, sondern braucht halt seine 15 - 20 Minuten. Dann geht´s wieder, auch länger.
|
chrisjost
Rosario
Argentina
976 Beiträge
|
erstellt am - 05.09.2002 : 03:27:11
ok , scheint sich mit ziemlicher sicherheit um ein ausfall der zûndung zuhandeln, wobei man aber bei diesem einspritzsystem aber auch von einem zeitweiligem totalausfall sprechen kann da es sich ja um motronik handelt. verursacht werden kann dies zB durch ein loses massekabel des steuerteiles, aber auch durch ein kabel der 12V einspeisung. sehr warscheinlich ist aber das es sich um ein kurzzeitiges aussetzen des OT.Sensors handelt. dieser erwârmt sich, schliesst sich kurz, aber auch sein kabel kònnte die ursache dafûr sein.das kabel l*asst sich leicht ûberprûfen : kabelanschlusstecker abziehen, drei.polig. tester im widerstandsbereich an das mittlere und eines der àusseren anschliessen. zu einem der kabel muss der widerstand unendlich sein, zum anderem im bereich von 800 bis 1250 ohm wenn ich mich recht erinnere. jetzt das kabel beim messen bewegen und darauf auchten das sich die gemessenen werte nicht veràndern.noch ein tip : wenn es zum ausfall kommt gibt doch mal acht darauf ob wàhrend des vergeblichen startversuchs die kraftstoffpumpe anlâuft. sollte diese beim drehen des motors anlaufen liegt es nicht am OT.sensor da auf desen signal hin das steuerteil das pumpenrelais aktiviert. halte mich mal auf dem laufendem. chris J&M mecasport
|
n / a
|
erstellt am - 08.09.2002 : 11:22:14
Nockenwellensensor & Kurbelwellensensor....ist aber per Diagnose auszulesen...der freundliche Boshdienst hilft....kosten inkl. allem ca. 250Euro.
|
chrisjost
Rosario
Argentina
976 Beiträge
|
erstellt am - 10.09.2002 : 00:48:19
stimmt , kann im fehlerspeicher sein , muss aber nicht , und weniger noch in àlteren modellen. deshalb sage ich immer : man muss nicht nur den speicher auslesen , sondern auch auszuwerten wissen, sonst wird das ganze nur zu einer sinnlosen teiletauscherei. weiter machen chrisJ&M mecasport
|
 |
|