- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: problem mit spurrillen Date: 21.08.2002 Beitrag: hy, ich hab ein riesen prob. meine karre rennt jeder spurrille hinter her und das manchmal so heftig das ich eine ganze spur brauche um ihn wieder zu fangen..... weiss wer rat? waer super! mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 21.08.2002 Beitrag: dünnere reifen draufziehen :-) im ernst: ich glaub echt, daß das die einzige möglichkeit ist. kannst ja mal gucken, ob spurstangenköpfe usw. i.o. sind. hast du spiel in der lenkung? cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! |
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 21.08.2002 Beitrag: hallo, denke nicht das meine lenkung spiel hat, jedenfalls merke ich keines. mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: Chfm Datum: 21.08.2002 Beitrag: Ich hab ja mal erzählt, dass meiner auch so arg unruhig ist auf der Autobahn. Ich hab dann die Spur einstellen lassen und dann war alles wieder ok. Gruß Christian
|
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 21.08.2002 Beitrag: thx, werd mal danach sehen lassen. hoffe nur das es das auch ist, denn das kostet 48teuro ob'se was nachstellen odda net.... mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 21.08.2002 Beitrag: Also, hobbyschrauber hat mir erzählt, dass er die Domlager vom M3 bei sich vorne eingebaut hat. Seit dem hat er einen spitzen Gradeauslauf und Spurrillen können ihm nix mehr anhaben :) Die vom M3 sind irgendwie anders als die von den 'normalen' 3ern. Kannst ja mal den Thread suchen. Viele Grüße *Mein Compact* |
---------------------------------------------------------- Autor: ChrisH Datum: 23.08.2002 Beitrag: Da spielt nicht nur das Reifenformat eine Rolle, sondern auch die Einpreßtiefe. Je kleiner die Einpreßtiefe, umso länger ist der Hebel, mit dem Bodenunebenheiten an der Lenkung "zerren". Und umso kleiner das Rückstellmoment der Lenkung. Lösung: Größere Einpreßtiefe an der Vorderachse. Serienräder haben so um 47 mm ET. Einges kann man wohl aber auch durch Spur/sturz etc beeinflussen. Da kenn ich mich aber nicht so aus. Grüße ChrisH
|
---------------------------------------------------------- Autor: Ehm Datum: 25.08.2002 Beitrag: Hi, Ihr geht alle davon aus das der Fehler an der VA liegt.
Thorsten
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 25.08.2002 Beitrag: Alter Thread über Nachlauf Viele Grüße *Mein Compact* |
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 26.08.2002 Beitrag: habe neue reifen drauf und es ist weg ;-) nunja nicht ganz aber schon so 70% besser geworden.... mfg stormy
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |