- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Umbau auf 3.2 l Date: 14.07.2002 Beitrag: verschoben - Alex, Mod. hi hab im mom nen compakt und überlege mir gerade ob ich ne 3.2 l m3 maschine reinbauen will :)) Ich würde mal wissen, was ich außer dem Motor, dem Getriebe und der Elektronik sonst noch so alles brauche. thx for help Brum Brum Bearbeitet von - Alex am 14/07/2002 15:11:28 |
---------------------------------------------------------- Autor: Sniper Datum: 14.07.2002 Beitrag: das thema hatten wir sicher bereits 5 mal in der letzten zeit... benutzt doch auch mal die "suchen"-funktion.... (nicht bös gemeint) --- |
---------------------------------------------------------- Autor: Marlboro-Man Datum: 15.07.2002 Beitrag: Den Umbau gibts von KBR-Motorsport. da kannste auch erfahren was du alles brauchst. Es ist einfach die GESAMTE peripherie. KBR will beim 3.0er 9500 euro beim 3.2er 11000 euro. im tausch gegen deine alten Teile (ja Alle) oder frag mal beim Zilynderkopfcenter. Die LINKS: www.KBR-Motorsport.de www.Zylinderkopfcenter.de MfG Matze Mercedes??? Platz da!!! |
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 15.07.2002 Beitrag: Der Preis von KBR wäre für mich ok, wenn du noch deine alten Teile behalten könntest ;) Gruß BMW - da geht was :-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Markus Datum: 16.07.2002 Beitrag: Die Preise: Preis für BMW 316i / 318i / 318is: Im Tausch bei 4 Zylinder Aggregat 9750.- EUR Preis für BMW 320i / 323i / 328i: Im Tausch bei 6 Zylinder Aggregat 8250.- EUR sind echt gut, vorausgesetzt man könnte seine eigenen Teile behalten, aber ich habe KBR mal vor einiger Zeit angeschrieben, die M3-Motoren sind keine neuen Motoren mit 0km, sondern generalüberholte nur.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 16.07.2002 Beitrag: Generalüberholte??? Was wird da general überholt?? Frag mal bitte genauer nach! Die werden zum größtenteil aus einem Unfall herausgenommen und in einen anderen BMW eingebaut. Empfehlung: Servas BMW - da geht was :-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Markus Datum: 17.07.2002 Beitrag: quote: Die haben halt gemeint, dass sie die Verschleißteile eben umtauschen, aber ansonsten es halt ein gebrauchter Motor sei. Das beste ist wirklich selber machen, aber die Elektronik beim M3 ist um einiges schwieriger als beim normalen. Wenn man Ahnung hat, dann ok.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Joe Datum: 17.07.2002 Beitrag: Also, wenn du a bißerl Ahnung von Schaltplänen hast. Beide Fahrzeuge nebeneinander stehen und du viel Zeit hast, dann is das überhaupt kein Problem. Mittlerweile baut jeder seinen Bimmer in nen M um ;) Der hilfsbereite BMW - da geht was :-)
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |