- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Gewindefahrwerk Date: 17.05.2002 Beitrag: HI, Weiss jemand wie das mit dem Gewindefahrwerk is, muss man das nur einmal einstellen oder müsste man es theoretisch bei jedem hoch oder runterschrauben neu vermessen ?? Sollte man es einbauen lassen oder kann man das auch selber machen ?? Währe Dankbar für eure antwort !!
|
---------------------------------------------------------- Autor: grandi Datum: 17.05.2002 Beitrag: also einbaue kannste es schon selbst, musst das ganze nur danach vermessen und einstellen lassen da sich zwangsläufig alles etwas verstellt beim ein und ausbauen, das is aber schnell gemacht, kannst für sowas ja zu jedem Reifen-Händler fahren.
|
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 17.05.2002 Beitrag: ...und bei einem erneuten Einstellen (d.h. tiefer/höher schrauben), braucht man das Fahrwerk natürlich NICHT neu vermessen! <D&W SHOW 2002 - Das Tuning-Festival !> Klickt für mehr Infos!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 17.05.2002 Beitrag: quote: Natürlich muß das Fahrzeug bei einer Höhenanderung neu vermessen werden. Grund: Bei einer Veränderung der Höhe, verändert sich auch der Sturz.
Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 17.05.2002 Beitrag: Und warum macht das keiner?! Ich meine.. ich kenn superviele, die schrauben das ständig höher und tiefer.. die fahren doch nicht jedesmal zur Vermessung! <D&W SHOW 2002 - Das Tuning-Festival !> Klickt für mehr Infos!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 17.05.2002 Beitrag: Jep, weil es die wenigsten wissen und es jedes Mal etwa 30-50Euro kostet. Das sind aber auch die Leute die alle 10-15tkm neue Reifen brauchen. Eine Frage: Warum lässt Du Dein Auto vermessen, wenn Du ein neues Fahrwerk bekommst?... Es wird beim Fahrwerkwechsel nämlich nicht´s an der Spur oder am Sturz locker geschraubt. Du mußt es vermessen lassen, da sich die Fahrzeughöhe absenkt und damit der Sturz nicht mehr korrekt ist. Mit dem Gewinde mußt Du Dir vorstellen, Du hast ein Fahrwerk, das Du ständig mit anderen Tieferlegungsfedern versiehst und Du somit ständig auch den Sturz veränderst.....
Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: ///kirunaviolet Datum: 17.05.2002 Beitrag: Alles klar, jetzt weiß ich warum das keiner macht.. kenne kaum welche wo die Reifen überhaupt so lange halten ;) Danke für die Aufklärung... <D&W SHOW 2002 - Das Tuning-Festival !> Klickt für mehr Infos!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 17.05.2002 Beitrag: hehe...hatte leider das gleiche Prob bei meinem Compact. Hatte ein KW-Gewinde und beim Compi lassen sich an der HA der Sturz nicht einstellen. Reifen (215/40 ZR16) haben bei ein bischen vorsichtiger Fahrt, etwa 10-12tkm gehalten.
Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 17.05.2002 Beitrag: hi mußt auf jeden fall verstellen...wieso die des nicht machen...weil die keinen plan haben ..da fahren sich die reifen schneller ab....und dein fahrverhalten ist dann auch shit... quote: Gruß Paul BMW Power 4 ever (fat FORUM) |
---------------------------------------------------------- Autor: Talisac Datum: 18.05.2002 Beitrag: Danke dir für dia Info !!! Der Grund warum ich mir ein Gewindefahrwerk hole is ja nur weil ich mein auto im sommer so 60/30 haben will und im winter ca 30/30 das ich im schnee net so viel probleme hab!
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |