- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: 60/40 tiefer ?! Date: 13.04.2002 Beitrag: Hi Leute ! Hab vor bei meinem E36 Coupe mit m-Fahrwerk die Federn auszutauschen ! Jetzt hab ich aber schon öfter gehört das es mit 60/40 viele Probleme geben soll : z.B. "ständiges Aufsetzen" / "m-Dämpfer sind gleich im Arsch wegen zu wenig Federweg v.a. vorne " / "Probleme beim Tüv wegen mangelnder Bodenfreiheit" ! was haltet ihr davon !? Hat jemand Erfahrungen ?
|
---------------------------------------------------------- Autor: Alex_316i Datum: 14.04.2002 Beitrag: aha ! Wieviel Bodenfreiheit hat man eigentlich noch mit 60/40 ?!
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 14.04.2002 Beitrag: Das es 2 Lager giebt kann daran liegen das es (laut einem kleinen Tuner bei uns) 2 verschiedene Varianten von Dämpfern im 3er giebt die sich optisch nicht unterscheiden. Der einzige Unterschied ist das die einen (die für Tieferlegungen über 40mm geeignet sind) eine "zu harte" Zugstuffe haben. Und die anderen eben nicht (die kann mann dann nur 40mm tiefer legen.). Mfg Lobo |
---------------------------------------------------------- Autor: Shag Datum: 14.04.2002 Beitrag: Kann mich Tachen nur anschließen. Hab seit 3 Wochen H&R Cup Kit drin und bin super zufrieden (60/40). Bei Dekra gabs auch keine Probleme. Und genug Bodenfreiheit hast du auch. Aber wenn du dein Baby tiefer legen willst dann mach es vernünftig, also nicht nur Federn tauschen sondern Fahrwerk kaufen. Hab für mein 420 Euro bezahlt.( H&R) <<< 325i Coupe >>>
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 14.04.2002 Beitrag: meiner ist auch 60/40. hab vorne noch den ac-schnitzer spoiler drunter. so rund 8 cm platz. ich packe nahezu alle 30-er hubbel. nur in düsseldorf gibt es ein paar parkhäuser die nicht mehr gehen. aber eher stze ich zwischen den achsen auf, bei so halb-etagen im parkhaus. ich find das das tiferlegungsmaß ideal ist. sieht im radkasten gut aus, und ist noch sehr gut fahrbar grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 14.04.2002 Beitrag: @Metty: Bei welchem Reifen-/Felgenformat? Mfg Lobo |
---------------------------------------------------------- Autor: Adrian Datum: 15.04.2002 Beitrag: Hallo, hatte vorher auf meiner E36'er Limo Jamex 60/30 (oder 60/40, habe ihn so gebraucht gekauft) mit rundum 8 x 17 Alu's. Habe auch selten aufgesetzt aber es war mir von der Optik her hinten zu tief. Da ist der Reifen schon im Kotflügel verschwunden. Bin dann auf H&R 40/15 mit Sachs Gasdruckstoßdämpfern umgestiegen. Damit hat sich das Fahrverhalten deutlich verbessert (was aber mehr an H&R und Sachs liegt als an der Tiefer-/Höherlegung) und der Hinterreifen steht jetzt optimal im Radkasten, dafür könnte er jetzt vorne etwas tiefer sein. Also, wenn Geld "keine" rolle spielt dann gleich ein richtiges Gewindefahrwerk, sonst (falls es das gibt) 60 oder 50/15. Gruß Adrian
|
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 15.04.2002 Beitrag: Hi, Habe die H&R-Federn 60/30 drinnen (M-Dämpfer) und war bis jetzt eigentlich voll zufrieden. Nur jetzt mit den 17er Rädern und den damit verbundenen besseren Grip ist das Fahrwerk jetzt fast ein Schwachpunkt (bzgl. Straßenlage). Für die Serienbereifung find ich das die H&R Federn völlig reichen. Nur wenn man schon vor hat sich mal größere Reifen aufzuziehen (hatte ich eigentlich nicht vor), würde ich gleich zu einem Fahrwerk greifen, und da wenn dann mindestens HA höhenverstellbar (KW Variante 2). MfG MrMartin Dreier? Ich bin dabei! |
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 16.04.2002 Beitrag: @lobonr1 ich fahre 8*17 mit 225/45 also ein ganz normales reifenmaß. werd mal sehen, ob ich irgendwo ein paar bilder hier posten kann grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Alex_316i Datum: 17.04.2002 Beitrag: ok danke für eure Antworten ! Dann werd ich s mal mit 60/40 Federn von H&K oder FK probieren (und die M-Dämpfer drin lassen !) Nachdem ich eigentlich eh nur in der Stadt fahre dürfte es nicht all zu viele Probleme geben ! hoff ich zumindest ;)
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 17.04.2002 Beitrag: das gibt keine problem. nur wenn du vielleicht noch nen fetten spoiler drunter machst, dann wirds vielleicht hin und wieder eng, aber ohne nicht. grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Toxic Agent Datum: 18.04.2002 Beitrag: mal kurz was anderes. habe mir ein 40/25er fahrwerk bestellt. cya Markus E36, 318i, M40 Motor, Bj´91, Diamant-Schwarz-Met. |
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 18.04.2002 Beitrag: da eckst du nirgendwo an. auf keinen fall. grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: MrMartin Datum: 18.04.2002 Beitrag: Denk ich auch. Bei uns ist der Test schlechthin die Hugel beim McDrive (ich weiß nicht ob das überall so ist das McDonald 3 so Hugel bei der Zufahrt vom McDrive pflastert um die Autos zu bremsen). Auf alle Fälle bin ich da (natürlich mit annähernd Schrittempo) noch nicht aufgegangen (H&R Federn 60/30) MfG MrMartin Dreier? Ich bin dabei! |
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 19.04.2002 Beitrag: also ich hab auch 60/40 und hab nirgends probs ausser beim poller meines parkplatzes *grr* www.kruschi.com :) |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |