- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Geil! E65 BiXenon im E36 Date: 03.04.2002 Beitrag: Hab ich heute gefunden! http://www.sport-styling.de/Neue_Dateien/Neu%20aus%20index4.html Das ist doch mal geil oder? Ciao AME tuning & more E36 318is Baujahr 1997 |
---------------------------------------------------------- Autor: Helldriver Datum: 03.04.2002 Beitrag: guten morgen, sieht ja ganz nett aus. mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 03.04.2002 Beitrag: Also ich finde es sieht echt geil aus, aber sicherlich ein teurer spass. Bin froh das ich wenigstens normales xenon habe! :-) mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Blubbi Datum: 03.04.2002 Beitrag: Aber das sind mal standlichtringe wie sie echt gut aussehen! nicht so ein gelbes irgendwas! sind das die vom e39? Chris Die Kraft der Sechs Herzen möge mit Dir sein!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 03.04.2002 Beitrag: Hi. Der Typ wohnt 8km von mir entfernt und hat mit mir Kfz-Elektriker gelernt. Das sind die kompletten Scheinwerfer vom E65 (auch die Standlichtringe).
Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 03.04.2002 Beitrag: hi wie schauts den bei so lichtspielen mit tüv aus..? Gruß Paul BMW Power 4 ever (fat FORUM) |
---------------------------------------------------------- Autor: SureShot Datum: 04.04.2002 Beitrag: quote: Warum das denn? Geht doch viel einfacher mit der US-Blinkerfassung + 2-Fadenbirne. (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 04.04.2002 Beitrag: Ja schon aber du bekommst es nicht so hell, kann ich mir halt vorstellen! ODER mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 04.04.2002 Beitrag: quote: Das ist eine reine Kostenfrage.
Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 04.04.2002 Beitrag: Ich glaube ich habe jetzt was nicht ganz verstanden! Also das mit dem vorwiederstand ist nur eine birne ganz normal! Und sie leuchtet so hell wie wenn der blinker nicht blinken würde?? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 04.04.2002 Beitrag: @SureShot Welche ringe sind das? Die originalen bmw?? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 04.04.2002 Beitrag: quote: Dieser Vorwiderstand (ganz normaler Hochleistungswiderstand) ist in Reihe zur normalen Blinkerlampe geschaltet und dient als Spannungsteiler. Ist das Amilicht eingeschaltet leuchtet der Blinker mit 10,5W und beim normalen blinken mit 21W.... Ich hoffe man kann mir folgen......
Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: SureShot Datum: 04.04.2002 Beitrag: 10,5w ist ja sau-hell oder!? Standart ist ja 5W. Ok ja es ist billiger, aber ich bin nicht so der Typ der einen original Kabelbaum anritzt, wenn du weist was ich mein. Nichts geht über original BMW =) Und somit sind das auch die Ringe ausm E39, haben mich 120€ gekostet. Kosten aber jetzt 190 oder du schaust bei Ebay, da sind auch ab und zu welche von MMM-Tuning.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 04.04.2002 Beitrag: Hi deshalb hab ich mir die Ansteuerung über der Transistor ausgedacht. Bei mir wird die Blinkerlampe mit exakt 5W angesteuert.
Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: mark2 Datum: 18.04.2002 Beitrag: Hi könnt ihr mir sagen wie ich mit dem typ wo den Umbau gemacht hat in Kontakt komme E-Mail oder Tel. daß das nicht billig wird ist mir klar, aber das ist´s mir wert. gruß Markus
|
---------------------------------------------------------- Autor: mark2 Datum: 18.04.2002 Beitrag: Hi könnt ihr mir sagen wie ich mit dem typ wo den Umbau gemacht hat in Kontakt komme E-Mail oder Tel. daß das nicht billig wird ist mir klar, aber das ist´s mir wert. gruß Markus
|
---------------------------------------------------------- Autor: mark2 Datum: 18.04.2002 Beitrag: quote:
|
---------------------------------------------------------- Autor: mark2 Datum: 18.04.2002 Beitrag: quote:
|
---------------------------------------------------------- Autor: mark2 Datum: 18.04.2002 Beitrag: Hi könnt ihr mir sagen wie ich mit dem typ wo den Umbau gemacht hat in Kontakt komme E-Mail oder Tel. daß das nicht billig wird ist mir klar, aber das ist´s mir wert. gruß Markus
|
---------------------------------------------------------- Autor: mark2 Datum: 18.04.2002 Beitrag: sorry bin wohl total verplant
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 18.04.2002 Beitrag: Hi @ all! Hab gehört ihr braucht meine Hilfe. Jetzt könnt ihr mir eure Fragen stellen. @ Compactler: Servus, wie gehts? Gruß Tom :)
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 18.04.2002 Beitrag: Hi und willkommen hier im forum! Bist du der jenige, von dem die bilder stammen? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 18.04.2002 Beitrag: Danke! Ja genau! Das ist mein Bimmer.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 18.04.2002 Beitrag: Hi Tomboy, mir geht´s soweit ganz gut ( naja bis auf den Stress in der Schule; aber das weißt Du ja selbst ;-) ) Wie geht´s Dir so? MFG Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 18.04.2002 Beitrag: Hi! @ Compactler: Gruss Tom
|
---------------------------------------------------------- Autor: dreier Datum: 18.04.2002 Beitrag: Hallo ich habe mal eine kurze Fragen zu deinem Bi-Xenon umbau. 1.) Woran erkenne ich Bi-Xenon Scheinwerfer, einige sagen, das im Abblendlicht ein Schaltklappe sitz die bei Fernlicht öffnet. 2.) Ist im Fernlichtscheinwerter eine normalle H7-Birne 3.) Hast eine automatische Leuchtweitenregulierung 4.) Wie ich auf dem Foto gesehen habe hast du ja das gesamte inneleben übernommen wie man auf dem Foto sieht Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: Sven323i Datum: 18.04.2002 Beitrag: @ e36 bixenon Verkaufst du deine SW??? Oder baust du mir welche um?
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 18.04.2002 Beitrag: 1. Ja, vor der Linse sitzt eine Schaltklappe welche mit einem Zugmagneten angesteuert wird. Man kann aber eigentlich von außen nichts vom "Bi" erkennen. Beim umschalten auf Hibeam kann man das klacken der Klappe hören. 2. Ja, das ist eine normale H7 wie auch beim E65 3. Nein, diese kommt in den nächsten Wochen rein (Nachrüstsatz von Hella) Auch die SRA, damit ich TÜV bekomme. 4.Ja. Der komplette Brenner, Fernlicht-Freifläche, Leuchtringe und alle Optikblenden. Das Steuergerät ist wie beim E65 unterm Gehäuse. Die Leuchtweitenregulierungsmechanik ist noch aus dem E36.
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 18.04.2002 Beitrag: @Sven 323i: Nein, verkaufe die SW nicht. Diese sind unbezahlbar, da ich für den Umbau ca. zwei volle Wochen gebraucht habe. Kann dir aber jederzeit Tips beim Umbau geben.
|
---------------------------------------------------------- Autor: dreier Datum: 18.04.2002 Beitrag: Ersteinmal Danke das du dir du müche machst und uns eine Fragen beantwortest. Ich weis nicht wie ich das beschreiben Soll. Ist das Schwarze Gehäüse wo dir Reflektoren sitzen, was man auf dem vom Foto erkennen kann vom e36 oder e56. Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: dreier Datum: 18.04.2002 Beitrag: Ich glaube die Frage habe ich mir beantwortet. Würde gerne wissen ob die Durchmesser der Beiden Reflektoren vom e56 mit dem e36 gleich sind oder musstest du ihn verändern. Ich stelle nochmal zwei Fotos ins Netz, um zu zeigen was das für eine Sauarbeit ist den Umbau durchzuführen. Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 18.04.2002 Beitrag: Ja, das innere Gehäuse ist vom E36. Die Streuscheibe hab ich rausgemacht und in diese Rundung die Ringe geklebt. Fragenbeantworten ist kein Problem. Werd aber sowieso in so ca. 2-3 Wochen eine klein Fotobeschreibung machen. Diese ist dann unter sport-styling.de.
Gruss Tom
|
---------------------------------------------------------- Autor: dreier Datum: 18.04.2002 Beitrag: Danke für die Beiträge. Was ist eine PDC. Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 18.04.2002 Beitrag: PDC steht für Park Distanz Control. Abstandswarnung Gruß Tom :)
|
---------------------------------------------------------- Autor: dreier Datum: 18.04.2002 Beitrag: Kann ich die Streuscheibe auch bei meien DE-Scheinwerfer vom herusnehmen?
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 18.04.2002 Beitrag: Wäre es möglich die linse vom E39 oder E65 in das gehäuse von meinem ZKW H1 Scheinwerfer zu basteln? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 18.04.2002 Beitrag: Auf gut deutsch ich habe in meinen bimmer bereits xenon vom e39 verbaut aber nur das steuergerät und den brenner! Jetzt habe ich auf der beifahrerseite ein verschwommenes licht, dh die hell dunkel grenze ist nicht da! Wäre es möglich den reflektor und die linse vom E39 in meine ZKW Scheinwerfer einzubauen? Wenn ja ist das aufwendig oder nicht?? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 19.04.2002 Beitrag: Kann eigentlich der brenner oder das steuergerät auch schlud daran sein das das licht gestreut wird?? Dh es ergibt sich keine hell dunkel grenze! mfG MaVeRiCk Bearbeitet von - MaVeRiCk am 19/04/2002 19:00:49
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 20.04.2002 Beitrag: @ Dreier: Nein, auf keinen Fall! Das Licht wird ohne Streuscheibe viel schlechter. Ausserdem hast du dann am Rand kein Licht mehr. @ MaVeRiCk: quote: Das liegt an den Xenon Lampen! Du hast keine H1 Birnen drin... Deine Brennereinheit (Lampe, Reflektor und Linse) wurde auf H1 konzipiert, da sich durch die andere Birne der Einstrahlwinkel gering ändern kann, wird der Lichtstrahl verschoben. ...das Licht passt nichtmehr. Ich persönlich halte diese "Birnentauscherrei" für totalen Murcks! Ist zwar die billigste Lösung, aber dafür passt die Abstimmung der Brennereinheit nichtmehr.(Beispiel: Warum hat der ZKW (H1)eine Streuscheibe und der E39 Facelift nicht?) Die meisten die diesen Umbau machen, sagen: "Es klappt!" Sicher, das Licht wird manchmal besser als original E36, aber wie gut leuchte die gleiche Lampe in einem E39 Scheinwerfer. Tip: Mach dir die Mühe und bau alles um, dafür hast du dann das "perfekte" Licht. Gruß Tom :) Bearbeitet von - E36 BiXenon am 20/04/2002 00:03:39
|
---------------------------------------------------------- Autor: dreier Datum: 20.04.2002 Beitrag: Hallo, Habe noch die Linseneinheit aus einem E46, denkst du die könnte ich umbauen das sie auf e36 passt??? Mfg
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 20.04.2002 Beitrag: @E36 Bixenon Also, was ich nämlich nicht verstehe das das licht auf der fahrerseite eine super hell dunkel grenze hat und das licht auf der beifahrerseite streut!! Das geht mir nicht ein! Ich stelle mir nun die frage ob ich den kompl. scheinwerfer tauschen soll oder birne (brenner)! Wie sieht eigentlich diese streuscheibe aus?
Muss auch dazusagen das ich selber kein so eon perfekter handwerker bin, müsste ich das trotzdem schaffen? mfG MaVeRiCk
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 21.04.2002 Beitrag: @ Dreier: Ja, könnte mir schon vorstellen das der Brenner vom E46 auch reinpasst. Natürlich wirst du ein bisschen basteln müssen. Würde aber den original Scheinwerfer nicht zerlegen. Kauf dir gebrauchte Scheinwerfer und bau in diese in Ruhe das Xenon ein. So kannst du jederzeit wieder auf Original umbauen. @ MaVeRiCk: Die Streuscheibe ist das zweite Glas (je eine Rundes für Abblend- und Fernlicht) hinter dem vorderen Abdeckglas. Hat viele Längsrillen zur Streuung des Lichtes. Ja, die Halterung passt weiterhin, da du ja nur das Innenleben und nicht das Gehäuse umbaust. Hab bei meinem auch die E36 Scheinwerferstecker beibehalten, so kann ich jederzeit den Scheinwerfer zurück wechseln. Kann dir leider nicht sagen ob du das schaffst. Das wichtigste ist nur das du dir genug Zeit nimmst und es dir zutraust. Gruß Tom :-)
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 21.04.2002 Beitrag: @E36 BiXenon Ja das habe ich überprüft. Meines achtens ist der brenner mittig und nicht schief eingebaut. Diese streuscheiben brauche ich ja noch oder nicht?? Die sind bei mir noch verbaut!
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 21.04.2002 Beitrag: Ja, die Streuscheibe brauchst du normalerweise noch. Diese gehört zur Brennereinheit beim E36 H1 Scheinwerfer. |
---------------------------------------------------------- Autor: MrFreeze Datum: 21.04.2002 Beitrag: @ compactler das mit den transistoren hab ich auch gemacht! kann über einen poty die leuchtkraft der Blinker sogar exakt einstellen! von ganz dunkel bis ganz hell! kriegst aber nicht durch den tüv! egal sonst ist alles eingetragen
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 21.04.2002 Beitrag: @E36 BiXenon Hast du sonst noch ein paar tips für mich?
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 21.04.2002 Beitrag: @E36 BiXenon Hast du sonst noch ein paar tips für mich? Oder soll ich mir einen neuen scheinwerfer holen. Ich glaube am ehersten das es der scheinwerfer ist, denn der brenner oder das steuergerät kann sowas nicht verursachen oder?
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 21.04.2002 Beitrag: quote: Hi, ich hab das im Versuchsaufbau auch mit einem Poti probiert.
Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 21.04.2002 Beitrag: Tausch erst mal die Xenonlampen aus. Wenn es dann immernoch so ist, dann mußt du den Scheinwerfer auf jeden Fall tauschen. Das Steuergerät hat nichts damit zu tun. Gruß Tom :-) |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 21.04.2002 Beitrag: Dh einfach die lampe (ist doch der brenner oder??) von der fahrerseite die super leuchtet herausnehmen und in die beifahrerseite stecken! Und dann einfach einmal schauen was passiert! Meinst du das?
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 21.04.2002 Beitrag: @ MaVeRick: Mit Brenner ist eigentlich die Lampe mit Reflektor und Linse gemeint, aber manche sagens auch nur alleine zur Lampe. quote: Ganz genau! Gruß Tom :-) |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 22.04.2002 Beitrag: @E36 BiXenon Also werde es diese woche einmal probieren. Vielen dank von mal im vorhinein für deine hilfe! Wie kann ich selber verstellen ob das licht jetzt passt oder nicht? Oder geht das nur mit dem lichteinstellgerät??
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 22.04.2002 Beitrag: Ich würde dir auf alle Fälle zum Lichteinstellgerät raten. Meld dich mal was es für ein Fehler war! Gruß Tom :-) |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 22.04.2002 Beitrag: Also ich muss sagen habe nochmal alles zerlegt und angesehen! Mir ist aufgefallen das sich das Standlich (Halter) verkeilt hat! Vielliecht war das schuld daran das ich die scheinwerfer so schwer verstellen konnte! Aber sonst ist mir nichts unauffälliges aufgefallen! Mann das ist eine schweine arbeit das ganze zerlegen. Und jedesmal diese SCH**** rieger blenden runter rauf und runter ... OK Habe die birnen getauscht und werde morgen mal das ganze einbauen und dann das ganze einstellen lassen! Bin schon so gespannt! Nun noch eine frage, jedesmal wenn ich den scheinwerfer ausbauen will muss ich die scheinwerferblenden runternehmen. Ist es möglich diese eine schraube die hinter dem blinker sitzt einfach nicht anzuschrauben? Dann bräuchte ich nicht immer die blenden runterzunehmen!?!? Was meint ihr?
Und das hier ist mein Bimmer! *fg* Bearbeitet von - MaVeRiCk am 22/04/2002 22:37:13
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 23.04.2002 Beitrag: So habe heute meine Lampen getauscht und bin gerade eben von der ersten probefahrt im dunkeln zurückgekommen. Muss aber sagen so auf die schnelle könnte ich nicht sagen das es besser geworden ist. Werde morgen gleich nach der arbeit, mir das ganze mal durch das lichteinstellgerät ansehen. Mal sehen ob jetzt noch immer die fahrerseite scharf und die beifahrerseite unscharf ist. Wenns geleich geblieben ist dann muss es ja fast zu 99 % an dem scheinwerfer liegen oder!?!
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 24.04.2002 Beitrag: @E36 BiXenon Also war heute mal das licht einstellen lassen, leider ist das gleiche wieder. Die fahrerseite ist super. Klare hell dunkel grenze und die beifahrerseite ist ein wenig verschwommen, dh nicht so viel wie vorher aber doch! Jetzt werde ich mal schauen ob ich einen Scheinwerfer auftreiben kann und dann werde ich ja sehen was dann passiert! Was meinst du es kann ja nur mehr der scheinwerfer sein oder? Die steuergeräte können ja nicht daran schuld sein, denke ich mal!
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
---------------------------------------------------------- Autor: E36 BiXenon Datum: 24.04.2002 Beitrag: @ MaVeRick: Ich schätzt mal das es der wirklich der Scheinwerfer selbst ist. Kann es vielleicht sein, das sich durch den verklemmten Halter die Halterung (der Linse oder so) verstellt hat und so der Brennpunkt nichtmehr scharf ist? Am Steuergerät kann es nicht liegen. Gruß Tom :-) |
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 25.04.2002 Beitrag: @E36 BiXenon Also danke für deine hilfe! Habe jetzt vorerst einmal genug von dem xenon herumbauen. Werde sehen ob ich rigendwan mal einen scheinwerfer auftreiben kann und dann werden wir ja sehen! Werde dann das posting wieder hervorkrammen! *fg* Trotzdem danke!
Und das hier ist mein Bimmer! *fg*
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |