Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Marcel
Riedstadt
Germany
1201 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 07:52:57
Hab ich heute gefunden!http://www.sport-styling.de/Neue_Dateien/Neu%20aus%20index4.html Das ist doch mal geil oder? Ciao Marcel AME tuning & more http://www.amegmbh.com/tuning/ E36 318is Baujahr 1997 avusblaumetallic - M Spoilerlippe / Rieger GT Spoilerschwert - H&R Gewindefahrwerk - Bastuck 2x90mm mit MSD Ersatzrohr - E39 Facelift Standlichtringe - Original M3 Spiegel
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 08:35:43
guten morgen,sieht ja ganz nett aus. bin mal gespannt wie teuer der spaß wird. mfg helldriver
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 19:52:12
Also ich finde es sieht echt geil aus, aber sicherlich ein teurer spass. Bin froh das ich wenigstens normales xenon habe! :-)mfG MaVeRiCk
|
Blubbi
E46 320ci Coupé
Linz
Austria
643 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 20:27:37
Aber das sind mal standlichtringe wie sie echt gut aussehen! nicht so ein gelbes irgendwas! sind das die vom e39?Chris Die Kraft der Sechs Herzen möge mit Dir sein!
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 21:48:39
Hi.Der Typ wohnt 8km von mir entfernt und hat mit mir Kfz-Elektriker gelernt. Das sind die kompletten Scheinwerfer vom E65 (auch die Standlichtringe). Die Standlichtringe werden von extra hellen LED´s befeuert. Das Amilicht wird von einem Vorwiderstand angesteuert. MFG
Compactler
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 22:47:57
hiwie schauts den bei so lichtspielen mit tüv aus..? Gruß Paul BMW Power 4 ever (fat FORUM) www.bmw-m-power.de
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 00:35:53
quote:
Das Amilicht wird von einem Vorwiderstand angesteuert.
Warum das denn? Geht doch viel einfacher mit der US-Blinkerfassung + 2-Fadenbirne. Meiner: 
(¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 08:02:43
Ja schon aber du bekommst es nicht so hell, kann ich mir halt vorstellen! ODERmfG MaVeRiCk
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 12:43:02
quote:
Warum das denn? Geht doch viel einfacher mit der US-Blinkerfassung + 2-Fadenbirne. Meiner:

Das ist eine reine Kostenfrage. Zwei Vorwiderstände mit entsprechender Leistungs kosten etwa 3Euro. Was kosteten aber zwei Zweifadenlampen + jeweils ein Lampensockel?.... Ich hab das mit einenm Transistor und einem Kühlkörper elektronisch gesteuert. MFG
Compactler
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 13:32:41
Ich glaube ich habe jetzt was nicht ganz verstanden!Also das mit dem vorwiederstand ist nur eine birne ganz normal! Und sie leuchtet so hell wie wenn der blinker nicht blinken würde?? mfG MaVeRiCk
|
MaVeRiCk
Austria
6429 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 13:34:44
@SureShotWelche ringe sind das? Die originalen bmw?? Oder wo hast du die her und was kosten die?? mfG MaVeRiCk
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 13:58:21
quote:
Ich glaube ich habe jetzt was nicht ganz verstanden!Also das mit dem vorwiederstand ist nur eine birne ganz normal! Und sie leuchtet so hell wie wenn der blinker nicht blinken würde??
Dieser Vorwiderstand (ganz normaler Hochleistungswiderstand) ist in Reihe zur normalen Blinkerlampe geschaltet und dient als Spannungsteiler. Ist das Amilicht eingeschaltet leuchtet der Blinker mit 10,5W und beim normalen blinken mit 21W.... Ich hoffe man kann mir folgen...... MFG
Compactler
|
SureShot
Germany
1528 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 15:04:34
10,5w ist ja sau-hell oder!? Standart ist ja 5W. Ok ja es ist billiger, aber ich bin nicht so der Typ der einen original Kabelbaum anritzt, wenn du weist was ich mein. Nichts geht über original BMW =) Und somit sind das auch die Ringe ausm E39, haben mich 120€ gekostet. Kosten aber jetzt 190 oder du schaust bei Ebay, da sind auch ab und zu welche von MMM-Tuning. (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 16:00:31
Hideshalb hab ich mir die Ansteuerung über der Transistor ausgedacht. Bei mir wird die Blinkerlampe mit exakt 5W angesteuert. Wenn ich normal blinke wird der Blinker mit 21W angesteuert. Bei ihm und mir ist der Kabelbaum auch nicht beschädigt/angeschnitten. Wir haben den Stecker am Blinker ausgepint und haben uns den passenden Gegenpin besorgt. (der ist aber so bei BMW nicht erhältlich).....Alles original BMW. Wenn wir unsere Auto´s verkaufen, wird alles nur abgesteckt und wieder in original Zustand zurück gesteckt..... MFG
Compactler
|
mark2
Kempten (Allgäu)
Germany
623 Beiträge
|
erstellt am - 18.04.2002 : 17:07:07
Hi könnt ihr mir sagen wie ich mit dem typ wo den Umbau gemacht hat in Kontakt komme E-Mail oder Tel. Sieht ja richtig heftig aus, brauche ich auf jeden fall auch.Aber ohne Anleitung und Teileliste will ich mich da nicht ranwagen. daß das nicht billig wird ist mir klar, aber das ist´s mir wert. Wo bekomme ich infos ? gruß Markus
|
mark2
Kempten (Allgäu)
Germany
623 Beiträge
|
erstellt am - 18.04.2002 : 17:07:36
Hi könnt ihr mir sagen wie ich mit dem typ wo den Umbau gemacht hat in Kontakt komme E-Mail oder Tel. Sieht ja richtig heftig aus, brauche ich auf jeden fall auch.Aber ohne Anleitung und Teileliste will ich mich da nicht ranwagen. daß das nicht billig wird ist mir klar, aber das ist´s mir wert. Wo bekomme ich infos ? gruß Markus
|
mark2
Kempten (Allgäu)
Germany
623 Beiträge
|
erstellt am - 18.04.2002 : 17:09:04
quote:
Hideshalb hab ich mir die Ansteuerung über der Transistor ausgedacht. Bei mir wird die Blinkerlampe mit exakt 5W angesteuert. Wenn ich normal blinke wird der Blinker mit 21W angesteuert. Bei ihm und mir ist der Kabelbaum auch nicht beschädigt/angeschnitten. Wir haben den Stecker am Blinker ausgepint und haben uns den passenden Gegenpin besorgt. (der ist aber so bei BMW nicht erhältlich).....Alles original BMW. Wenn wir unsere Auto´s verkaufen, wird alles nur abgesteckt und wieder in original Zustand zurück gesteckt..... MFG
Compactler
|
mark2
Kempten (Allgäu)
Germany
623 Beiträge
|
erstellt am - 18.04.2002 : 17:10:27
quote:
Hideshalb hab ich mir die Ansteuerung über der Transistor ausgedacht. Bei mir wird die Blinkerlampe mit exakt 5W angesteuert. Wenn ich normal blinke wird der Blinker mit 21W angesteuert. Bei ihm und mir ist der Kabelbaum auch nicht beschädigt/angeschnitten. Wir haben den Stecker am Blinker ausgepint und haben uns den passenden Gegenpin besorgt. (der ist aber so bei BMW nicht erhältlich).....Alles original BMW. Wenn wir unsere Auto´s verkaufen, wird alles nur abgesteckt und wieder in original Zustand zurück gesteckt..... MFG
Compactler
|
mark2
Kempten (Allgäu)
Germany
623 Beiträge
|
erstellt am - 18.04.2002 : 17:12:11
Hi könnt ihr mir sagen wie ich mit dem typ wo den Umbau gemacht hat in Kontakt komme E-Mail oder Tel. Sieht ja richtig heftig aus, brauche ich auf jeden fall auch.Aber ohne Anleitung und Teileliste will ich mich da nicht ranwagen. daß das nicht billig wird ist mir klar, aber das ist´s mir wert. Wo bekomme ich infos ? gruß Markus
|
mark2
Kempten (Allgäu)
Germany
623 Beiträge
|
erstellt am - 18.04.2002 : 17:15:35
sorrybin wohl total verplant die nachricht ging eindeutig einmahl zu oft raus.Kam immer Fehlmeldung ging aber trotzdem wie ich gerade sehe
|
E36 BiXenon
E36 318i M43 Lim
Reisbach
Germany
17 Beiträge
|
erstellt am - 18.04.2002 : 19:47:11
Hi @ all!Hab gehört ihr braucht meine Hilfe. Jetzt könnt ihr mir eure Fragen stellen. @ Compactler: Servus, wie gehts? Gruß Tom :)
|
 |
|