- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Eventuelles Problem bei Tieferlegung... Date: 09.03.2002 Beitrag: Ein freundliches Hallo... Hab mir heute meine neuen Sommereifen(225/45) mit neuen 8J x 17,ET 35 Alufelgen raufgeben lassen! Danke im voraus!!!
|
---------------------------------------------------------- Autor: alex2001 Datum: 09.03.2002 Beitrag: Das kommt ganz auf dein Fahrwerk an. Beim KW Gewinde würde ich sagen, dein Kotflügel bleibt definitiv ganz. Bei deinem wird Dir das niemand garantieren können. Meinst Du das Du die Reifen eingetragen bekommst so wie Du es erklärt hast? Ich bin da ehr etwas skeptisch. Oder haste sie schon eingetragen?
|
---------------------------------------------------------- Autor: alextc318is Datum: 09.03.2002 Beitrag: Erstens: Ich lasse die garnicht eintragen! Zweitens: Laut gesetzt darf nur die Lauffläche nicht überstehen! Bei mir ist es wirklich nur der Reifenrand wo eigentlich null Lauffläche mehr da ist! Wie gesagt nur ca. 1cm!
|
---------------------------------------------------------- Autor: alex2001 Datum: 09.03.2002 Beitrag: Tja. Dann musste halt Federwegsbegrenzer reinpacken wenns schluft.
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 09.03.2002 Beitrag: ich würde es auf jeden fall eintragen lassen. mach keinen blödsinn. es geht nicht nicht um die bullen, sondern um die versicherung. wenn du einen unfall baust - du musst nicht einmal daran schuld sein - hast du schlechte karten. ob du das ganze auch ohne bordeln eingetragen bekommst ist fraglich. baue dir doch einfach federwegsbegrenzer rein, dann dürftest du auch keine probleme mit bodenwellen haben und die begrenzer kostne auch nicht die welt (ca 40 EUR/ achse) _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
---------------------------------------------------------- Autor: Compactler Datum: 10.03.2002 Beitrag: Hi.... ABD 318i hat recht....bau dir die Begrenzer ein und lass es eintragen (Versicherungsschutz).... Es darf die Seitenwand und die Felge vorstehen...die Lauffläche (Profilfläche) muss aber bei der Draufsicht am Koti abgedeckt sein....
Compactler
|
---------------------------------------------------------- Autor: alextc318is Datum: 10.03.2002 Beitrag: Es darf die Seitenwand und die Felge vorstehen...die Lauffläche (Profilfläche) muss aber bei der Draufsicht am Koti abgedeckt sein....
Compactler So gehört es und so ist es! :)
|
---------------------------------------------------------- Autor: alextc318is Datum: 10.03.2002 Beitrag: Noch was....Erfahrungswerte! Mit den 225ern geht er nach dem ersten Versuch nurmehr so 213km/h statt die 220 von vorher!
|
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 10.03.2002 Beitrag: hi also ich würd mal sagen dass des möglich ist dass du dann hängen bleibst auch bei kw...der johnny wo meins eingebaut hat...hat auch gemeint du brauchst immer einen restfeder weg...ich hab vorne auch noch -2cm platz nach oben...aber ich hab meine auch gezogen... Gruß Paul BMW Power 4 ever |
---------------------------------------------------------- Autor: Ingmar Datum: 10.03.2002 Beitrag: Ich weis gar nicht wo das Problem liegt.ich habe vorne 8,5 X 17 E35 mit 225/45/17 drauf und der steh im Radkasten drin! Da guckt nix raus. Habe meinen um 60/30 tiefergelegt. Wurde begrenzt, weil der sonst bei vollenkeinschlag und dann noch durchfedert am Kotflügen schleifen würde oder beim normalen kompletten durchfedern auch. Daher lass Dich da von nem Fachmann beraten und auf jeden Fall aintragen! Versuchs mal da. www.wheels-tech.de Die haben es echt drauf und machen alles damit es nicht schleift und tragen Dir alles ein. Bei nem Kumple haben sie auf nem Lupo (schäm) 9X16 mit 225/40/16 drauf bekommen und dann werden Deine wohl auch klappen!
|
---------------------------------------------------------- Autor: ABD Datum: 10.03.2002 Beitrag: zu den reifen und dem damit verbundenen geschwinigkeitsverlust: ich verstehe das nicht ganz. alle reden immer davon, nur ich merke davon nicht. ob ich nun 235 oder 185 drauf habe ist bei mir vollkommen egal, sowohl was vmax als auch den verbrauch anbelangt. _________________________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!"
|
---------------------------------------------------------- Autor: Ingmar Datum: 10.03.2002 Beitrag: @ ABD Ich merke da auch nix von. Hatte vorher 15 " drauf und jetzt 17". logischer weise wird der Radumfang etwas größer und somit legt das Rad bei einer Umdrehung mehr zurück, egal ab es nur mm sind, aber es legt eine größere Strecke zurück, also muss der Wagen auch logischer Weise etwas schneller werden! Egal ob 1 kmh oder mehr. Aber da der langsamer wird ist unlogisch. Höchstens wenn Du kleinere drauf packst, dann ist es logisch!
|
---------------------------------------------------------- Autor: ASC GmbH Datum: 10.03.2002 Beitrag: Hatte auch 8x17 mit et35 und bei mir is da nichts rausgestanden. Hatte auch noch dazu 60/30 H&R Federn drin und da hat alles gepasst. Lenkeinschlagsbegrenzer und die Prallgummis auf den Dämpfer und gut is... das muss passen. _________________________ >>> www.rasbn.com <<< |
---------------------------------------------------------- Autor: Chfm Datum: 10.03.2002 Beitrag: Also ich hab auf meinem Compact rundum 8x17 ET 35 mit 235/40/16 drauf mit 60/40 Federn. Ich hab die Kanten anlegen müssen, aber sonst nix, noch net mal Lenkeinschlagsbegrenzer! Gruß Christian
|
---------------------------------------------------------- Autor: Ingmar Datum: 10.03.2002 Beitrag: Naja Lenkeinschlagbegrenzer müssen selten verbaut werden, aber bei mussten pro seite nen halber cm rein. Der Federwegsbegrenzer kostet nicht viel! Must ja nicht diesen Jamex scheiss nehmen! Das ist nur 0815 zeug. Der Begrenzer der am besten dafür geeignet ist, ist normales Hartplastikrohr! Das nehmen die profis auch.
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |