- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Welche Reifen taugen wirklich was? Date: 17.03.2004 Beitrag: Brauche für meinen neue schlappen 245 und 265 welche Marke kann man denn zurzeit empfehlen??? Würde mich über Antworten freuen!!! Mfg: X-Men |
---------------------------------------------------------- Autor: Rockbow Datum: 18.03.2004 Beitrag: Ich würd mal sagen, das kommt drauf an, wieviel Kohle Du ausgeben willst und wieviel Kilometer Du im Jahr fährst. Toyo z.B. haben super Grip, sind aber relativ weich und fahren sich schneller ab, als meinetwegen ein Conti Sport Contact...der dafür bei Nässe ned unbedingt der Hit ist. Jeder Reifen hat eben seine Stärken und Schwächen...deswegen kann man Deine Frage meines Erachtens ned so pauschal beantworten. Ich hab bei meinem übrigens Barum Bravuris drauf...ist 'ne 100%ige Conti Tochter...super auf Nässe, sehr guter Grip und Laufleistung ist auch ok. Vor allem sind sie ned teuer. Wenn Du aus Landshut bist, kannst ja am 17.April zum Treffen herkommen...dann kann man's vor Ort mal ausquatschen.*g* Greets. Nicht klein, sondern...konzentriert !
|
---------------------------------------------------------- Autor: Toxic Agent Datum: 18.03.2004 Beitrag: ich hatte mal den barum bravura drauf und fand den net so den hit ! will mir etz die eagle f1 holen! die sollen recht gut sein cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier BMW–come to where the POWER is!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rockbow Datum: 18.03.2004 Beitrag: Zitat: @Toxic: Der alte Bravura war auch bei weitem ned so gut, wie der aktuelle, Markus. Greets. Nicht klein, sondern...konzentriert !
|
---------------------------------------------------------- Autor: Toxic Agent Datum: 18.03.2004 Beitrag: cool ! ich darf nen compact verheizen *fg* ok den neuen kenn ich net. aber der bravura war mir etwas suspekt. und kurz bevor ich dann auf die 18 zöller umgestiegen bin hatte ich bei zwei reifen beulen in der seitenwand. und vom fahrgefühl war er auch net so das gelbe vom ei ! aber er war günstig ! hab die damals mit meinen alten alus zusammen gekauft... btw... was kosten die f1 in 225/35/18 und in 245/35/18 bei euch ? cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier BMW–come to where the POWER is!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Klesi Datum: 18.03.2004 Beitrag: bin mit dem dunlop sp9000 sehr zufrieden. bietet auf trockener und nasser straße super grip. fährt sich auch ned so schnell ab. ich würde ihn mir wieder kaufen. |
---------------------------------------------------------- Autor: sven83 Datum: 18.03.2004 Beitrag: Zitat:
|
---------------------------------------------------------- Autor: Smartie Datum: 18.03.2004 Beitrag: Jup, der Dunlop is top!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 18.03.2004 Beitrag: hab michelin pilot sport.... auch sehr gut. bloß keine toyos. die fahren sich wahnsinnig schnell ab grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Dani Datum: 18.03.2004 Beitrag: Zitat: Der neue hat glaube ich beim aktuellen ADAC Test auch nicht so gut abgeschnitten... Habe bis jetzt folgende SR Erfahrungen gemacht: Pirelli P6000: Super bis auf hoher Verschleiss Michelin Pilot HX: Kann ich empfehlen, guter Reifen Für meine neue 18" Sommerbereifung kriege ich Bridgestone Potenza Dani Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier
|
---------------------------------------------------------- Autor: Toxic Agent Datum: 18.03.2004 Beitrag: der brigdstone is an sich auch net schlecht ! den gibts aber leider net in 245/35/18 :( den sp9000 hab ich mir auch schon überlegt den gibts aber wiederum in 225/35/18 net :( cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier BMW–come to where the POWER is!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dani Datum: 18.03.2004 Beitrag: Schon mal nach Pirellis oder Michelin gefragt ? Aber der Good Year ist doch auch ein guter Reifen ! Dani Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier
|
---------------------------------------------------------- Autor: Toxic Agent Datum: 18.03.2004 Beitrag: hab grad gesehen das es den dunlop doch in meinen größen gibt ! war vor drei wochen noch net so....naja egal...zwischen dunlop und goodyear liegen 13 euro für den kompletten satz.... cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier BMW–come to where the POWER is!
|
---------------------------------------------------------- Autor: alextc318is Datum: 18.03.2004 Beitrag: Was haltet ihr von diesem AVON? *gg* Der hat sicher nen enormen Verschleiß und ist ist bei nässe miserabel! kostet pro stück ca. 370 euro! 318is(t) supi!!! |
---------------------------------------------------------- Autor: Toxic Agent Datum: 18.03.2004 Beitrag: kosmetikhersteller als reifenhersteller ?! ich weiß net.... cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier BMW–come to where the POWER is!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dani Datum: 18.03.2004 Beitrag: Warum nicht ? Von Nokia gibts auch Reifen, hatte ich mal auf meinem MTB drauf :-) Dani Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier
|
---------------------------------------------------------- Autor: Toxic Agent Datum: 18.03.2004 Beitrag: nokia bauen auch schließlich handys und keine lippenstifte *fg* cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier BMW–come to where the POWER is!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 18.03.2004 Beitrag: also ichhalte nix von fast no-name reifen. man sieht in tests immer wieder, dass die großen markenhersteller durchgängig bessere reifen herstellen, als nokia oder sowas. grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Toxic Agent Datum: 18.03.2004 Beitrag: die nokia (nokian reifen) in den letzten test net unbedingt schlecht abgeschnitten haben ! teilweise sogar besser als manch anderer hersteller mit großem namen.... cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier BMW–come to where the POWER is!
|
---------------------------------------------------------- Autor: rumpel666 Datum: 18.03.2004 Beitrag: Hallo, ich habe mir das erste mal jetzt in 14 Jahren Autofahrer-Leben einen "No-Name" Reifen geholt - 14 Jahre lang habe ich nur Contis gekauft. In der Grösse die jetzt aber brauche 235/45/r17 sind Contis ja sch.eine-teuer :O - 164,- € - da hab ich mich mal umgeschaut und Testberichte im Web gelesen - der ADAC scheint sich ja strikt zu weigern in dieser Breite mehr als die 6 Top-Produkte (preislich) zu testen. Also lange Rede kurzer Sinn: Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Bearbeitet von - rumpel666 am 18/03/2004 14:30:50
|
---------------------------------------------------------- Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 18.03.2004 Beitrag: Ich hatte erst Dunlop drauf und hab´ mir jetzt ´nen neuen Radsatz geholt mit ContiSportContact2.Die sind wirklich besser als die alten.Vorallem wenns trocken ist.
|
---------------------------------------------------------- Autor: Rockbow Datum: 18.03.2004 Beitrag: Mal kurz zum Thema "Tests"... Ich hab mal 4 Jahre für einen Fahrradhersteller hier gearbeitet. Die Räder bzw. die anderen Entwicklungen (auch Reifen, Lenker, usw.) werden ja auch von Zeitschriften wie Stiftung Warentest, MountainBIKE, o.ä. getestet. Bloß komisch, daß wir damals erst gute Resultate bekamen, nachdem dem Reporter und dem Fotografen kostenlose Radbekleidung, "Leih-"Bikes, usw. zur Verfügung gestellt wurden. Papier (und somit auch ein Test) ist geduldig. Ich verlaß mich lieber auf meine eigenen Erfahrungswerte und nicht auf das, was 5 verschiedene Test ergeben...nämlich jedesmal was anderes. Greets. Nicht klein, sondern...konzentriert !
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dani Datum: 18.03.2004 Beitrag: Zitat: Ja ist schon was dran, bei Autotests is es ja ähnlich... Dani Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier
|
---------------------------------------------------------- Autor: Robert_E30 Datum: 19.03.2004 Beitrag: Die Dunlop SP Sport 9000 sind weltklasse. Bieten auf trockener wie auch auf nasser Fahrbahn super Grip. Fahren sich auch nicht so schnell ab. Sehr ruhig, kaum Fahrgeräusche. Würde ich mir wieder anschaffen. Meine Religion heißt BMW, und der E30 ist meine Kathedrale!
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dyna Datum: 19.03.2004 Beitrag: Hab früher drei vier jahre Toyo proxex ts gefahren fährt sich schnell ab sind aber ziemlich günstig. Fahr jetzt seit zwei jahren dunlop sp 9000 und ich muss mich den anderen anschliessen sind sehr gut. Hoch leben - Tief fliegen
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |