Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
X-Men
Landshut
Germany
775 Beiträge
|
erstellt am - 17.03.2004 : 23:30:30
Brauche für meinen neue schlappen 245 und 265 welche Marke kann man denn zurzeit empfehlen??? Würde mich über Antworten freuen!!!Mfg: X-Men Hubraum statt Spoiler. BMW V/8 Power!!!
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Rockbow
Rosenheim
Germany
508 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 00:02:07
Ich würd mal sagen, das kommt drauf an, wieviel Kohle Du ausgeben willst und wieviel Kilometer Du im Jahr fährst. Toyo z.B. haben super Grip, sind aber relativ weich und fahren sich schneller ab, als meinetwegen ein Conti Sport Contact...der dafür bei Nässe ned unbedingt der Hit ist. Jeder Reifen hat eben seine Stärken und Schwächen...deswegen kann man Deine Frage meines Erachtens ned so pauschal beantworten. Ich hab bei meinem übrigens Barum Bravuris drauf...ist 'ne 100%ige Conti Tochter...super auf Nässe, sehr guter Grip und Laufleistung ist auch ok. Vor allem sind sie ned teuer. Wenn Du aus Landshut bist, kannst ja am 17.April zum Treffen herkommen...dann kann man's vor Ort mal ausquatschen.*g*Greets. Nicht klein, sondern...konzentriert !
|
Toxic Agent
Nürnberg
Germany
604 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 00:05:32
ich hatte mal den barum bravura drauf und fand den net so den hit !will mir etz die eagle f1 holen! die sollen recht gut sein cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier MEMBER OF TEAM FRANKEN BMW–come to where the POWER is!
|
Rockbow
Rosenheim
Germany
508 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 00:21:01
Zitat:
ich hatte mal den barum bravura drauf und fand den net so den hit !will mir etz die eagle f1 holen! die sollen recht gut sein cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier MEMBER OF TEAM FRANKEN BMW–come to where the POWER is! (Zitat von: Toxic Agent)
@Toxic: Der alte Bravura war auch bei weitem ned so gut, wie der aktuelle, Markus. Also ich hab eigentlich keinen Kunden, der sich schonmal negativ über den Bravuris geäußert hätte...und ich bau den sehr gern auf BMWs drauf. Den Eagle F1 haben wir jetzt neu im Programm...ist sicher ein sehr guter Reifen...aber dafür kostet er auch ca. 'n guten Fuffi mehr. Und ob sich 200 Euros mehr für den Satz wirklich rechtfertigen, wag ich mal zu bezweifeln. Kannst ja am 17ten mal mit meinem fahren, Markus...dann siehst es ja. Greets. Nicht klein, sondern...konzentriert !
|
Toxic Agent
Nürnberg
Germany
604 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 00:37:46
cool ! ich darf nen compact verheizen *fg*ok den neuen kenn ich net. aber der bravura war mir etwas suspekt. und kurz bevor ich dann auf die 18 zöller umgestiegen bin hatte ich bei zwei reifen beulen in der seitenwand. und vom fahrgefühl war er auch net so das gelbe vom ei ! aber er war günstig ! hab die damals mit meinen alten alus zusammen gekauft... btw... was kosten die f1 in 225/35/18 und in 245/35/18 bei euch ? cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier MEMBER OF TEAM FRANKEN BMW–come to where the POWER is!
|
Klesi
Dingolfing
Germany
1330 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 00:49:16
bin mit dem dunlop sp9000 sehr zufrieden. bietet auf trockener und nasser straße super grip. fährt sich auch ned so schnell ab. ich würde ihn mir wieder kaufen. Klein aber Compact...
|
sven83
e36 + e46 330d
arnstein und frankfurt/main
Germany
2739 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 02:40:15
Zitat:
bin mit dem dunlop sp9000 sehr zufrieden. bietet auf trockener und nasser straße super grip. fährt sich auch ned so schnell ab. ich würde ihn mir wieder kaufen. Klein aber Compact... (Zitat von: Klesi)
fahre ebenfalls den dunlop sp9000 und bin top zufrieden...
meine diva
|
Smartie
E36 3xxi Coupe
Holzwickede
Germany
460 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 07:02:42
Jup, der Dunlop is top! ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 07:28:53
hab michelin pilot sport.... auch sehr gut. bloß keine toyos. die fahren sich wahnsinnig schnell abgrüße christian www.metttty.de
|
Dani
Auerbach
Germany
1343 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 08:17:48
Zitat: Der alte Bravura war auch bei weitem ned so gut, wie der aktuelle, Markus.
Der neue hat glaube ich beim aktuellen ADAC Test auch nicht so gut abgeschnitten... Habe bis jetzt folgende SR Erfahrungen gemacht: Pirelli P6000: Super bis auf hoher Verschleiss Michelin Pilot HX: Kann ich empfehlen, guter Reifen Für meine neue 18" Sommerbereifung kriege ich Bridgestone Potenza Dani Member of Team Franken Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier
|
Toxic Agent
Nürnberg
Germany
604 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 08:22:18
der brigdstone is an sich auch net schlecht ! den gibts aber leider net in 245/35/18 :(den sp9000 hab ich mir auch schon überlegt den gibts aber wiederum in 225/35/18 net :( cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier MEMBER OF TEAM FRANKEN BMW–come to where the POWER is!
|
Dani
Auerbach
Germany
1343 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 08:25:10
Schon mal nach Pirellis oder Michelin gefragt ? Aber der Good Year ist doch auch ein guter Reifen !Dani Member of Team Franken Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier
|
Toxic Agent
Nürnberg
Germany
604 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 08:49:01
hab grad gesehen das es den dunlop doch in meinen größen gibt ! war vor drei wochen noch net so....naja egal...zwischen dunlop und goodyear liegen 13 euro für den kompletten satz....cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier MEMBER OF TEAM FRANKEN BMW–come to where the POWER is!
|
alextc318is
319is Coupe :)
Tulln
Austria
959 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 09:18:31
Was haltet ihr von diesem AVON? *gg*ZZR Der hat sicher nen enormen Verschleiß und ist ist bei nässe miserabel! kostet pro stück ca. 370 euro! 318is(t) supi!!! Mein Benzinbruder PS: Wer andern eine Grube gräbt...ist Bauarbeiter! :o)
|
Toxic Agent
Nürnberg
Germany
604 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 09:24:02
kosmetikhersteller als reifenhersteller ?!ich weiß net.... cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier MEMBER OF TEAM FRANKEN BMW–come to where the POWER is!
|
Dani
Auerbach
Germany
1343 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 09:26:30
Warum nicht ? Von Nokia gibts auch Reifen, hatte ich mal auf meinem MTB drauf :-)Dani Member of Team Franken Rothenburg 2004: 150 Autos und ein Kasten Bier
|
Toxic Agent
Nürnberg
Germany
604 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 09:41:41
nokia bauen auch schließlich handys und keine lippenstifte *fg*cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier MEMBER OF TEAM FRANKEN BMW–come to where the POWER is!
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 12:43:29
also ichhalte nix von fast no-name reifen. man sieht in tests immer wieder, dass die großen markenhersteller durchgängig bessere reifen herstellen, als nokia oder sowas.grüße christian www.metttty.de
|
Toxic Agent
Nürnberg
Germany
604 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 12:53:03
die nokia (nokian reifen) in den letzten test net unbedingt schlecht abgeschnitten haben ! teilweise sogar besser als manch anderer hersteller mit großem namen....cya Markus PS: Rothenburg 2004, 150 Autos und 1 Kasten Bier MEMBER OF TEAM FRANKEN BMW–come to where the POWER is!
|
rumpel666
Mittel-Hessen
Germany
3433 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 14:30:05
Hallo, ich habe mir das erste mal jetzt in 14 Jahren Autofahrer-Leben einen "No-Name" Reifen geholt - 14 Jahre lang habe ich nur Contis gekauft. In der Grösse die jetzt aber brauche 235/45/r17 sind Contis ja sch.eine-teuer :O - 164,- € - da hab ich mich mal umgeschaut und Testberichte im Web gelesen - der ADAC scheint sich ja strikt zu weigern in dieser Breite mehr als die 6 Top-Produkte (preislich) zu testen.Also lange Rede kurzer Sinn: Ich fahre jetzt Hankook Ventus Sport K104 235/45/17 97Y <- das Stück zu 100,- € also der Satz gut 240,- € günstiger als Contis und gut überdimensioniert ( für 300 km/h und die erlaubte Achslast mehr als 50 kg über der realen Achslast) .... und ich fahre ja auch nur "ganz selten" mal 300 km/h in meinem TDS :o) Bis jetzt bin ich MEGA-zufrieden, sowohl im Trockenen als auch im Nassen super Grip, der Laufkomfort ist angenehm und besonders laut sind se auch nicht. Zur Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen ... mal den Sommer abwarten wie es sich entwickelt. Werde sie mir wohl aber wieder kaufen, wenn se jetzt in der Haltbarkeit nicht total versagen. Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer"
Bearbeitet von - rumpel666 am 18/03/2004 14:30:50
|
Silberpfeil(killer)
Fürstenfeldbruck
Germany
592 Beiträge
|
erstellt am - 18.03.2004 : 18:50:46
Ich hatte erst Dunlop drauf und hab´ mir jetzt ´nen neuen Radsatz geholt mit ContiSportContact2.Die sind wirklich besser als die alten.Vorallem wenns trocken ist.
|
 |
|