- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: ABS ausschalten??? Date: 03.06.2003 Beitrag: Wie kann man eigentlich das ABS auschalten? Reicht es wenn man da ne Sicherung zieht oder hat das System keine eigene? 318is(t) supi!!! |
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 03.06.2003 Beitrag: Hi, ja, es reicht einfach dem Steuergerät die Betriebsspannung zu "entziehen". Tschö, *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
---------------------------------------------------------- Autor: alextc318is Datum: 03.06.2003 Beitrag: Wo sitzt das ABS-Steuergerät? Gehe ich richtig der Annahme, das das ASC+T nicht mehr funktioniert da es die selben Sensoren verwendet!?!?!? 318is(t) supi!!! |
---------------------------------------------------------- Autor: Hobbyschrauber Datum: 03.06.2003 Beitrag: Das ABS SG sollte hinterm Handschuhfach sitzen. Das ASC dürfte nicht betroffen sein, Du schaltest ja nicht die Radsensoren ab, sondern nur die Verarbeitung der Daten des ABS. Tschö, *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 03.06.2003 Beitrag: das ASC arbeitet mit dem ABS . Das ASC macht nichts weiter als das sich durchdrehende rad mit dem ABS abzubremsen . chris J&M mecasport
|
---------------------------------------------------------- Autor: MaVeRiCk Datum: 03.06.2003 Beitrag: Warum willst du eigentlich das ABS ausschalten? Habe vor kurzen zum ersten mal einen passart und ein audi 80 coupe gesehen bei dem man das ABS per schalter ausschalten kann! Wusste ich nämlich gar nicht das es sowas gibt! mfG MaVeRiCk |
---------------------------------------------------------- Autor: quirin Datum: 03.06.2003 Beitrag: hi ja normal einfach die sicherung raus ziehen und wennst nicht mehr willst wieder rein stecken. Aber was bringt dir das. Kannst höchstens bei ner Vollbremsung nen schwarzen Strich hin legen. Könntest sogar ne Sicherung mit Schalter selber bauen. Dann kannst immer aus und einschalten. Das habne glaub ich auch Fahrertrainingautos und an das hab ich auch schon mal gedacht. ciao
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dschänsn Datum: 03.06.2003 Beitrag: Hallo ! Naja, für den Puristischen Sporteinsatz ist das Serien ABS jedenfalls nicht unbedingt von Vorteil. Genauso die Lahme Aus/Ein - Regelzeit beim Einbremsen über kurzen Gripverlust an der VA(Spurrillen, Belagwechsel, Schlagloch, Betonkanten/Fugen). Sonderlich schneller ist das ABS von BMW auch nicht.... würde mich auch interessieren, ob das Ausschalten via Sicherung einen Fehler hinterlässt !!!!!
mit lila Töfftöff-Brummbrumm
|
---------------------------------------------------------- Autor: quirin Datum: 03.06.2003 Beitrag: hi also ich hab mal gehört das es angeblich keinen Fehler hinterläst wenn man die Zündung beim ziehen und einstecken der Sicherung ausgeschaltet hat also der Schlüssel auf Stellung 0 steht. Könnte aber auch sein das er nen Fehler speichert aber ihn halt nicht anzeigt im Kombi. ciao
|
---------------------------------------------------------- Autor: alextc318is Datum: 04.06.2003 Beitrag: Der Grund warum ich mal ohne ABS fahren möchte: Wie ihr vielleicht noch wisst, hatte ich im März einen Auffahrunfall. Irgendwie macht mir das ABS die Bremsen zu schnell auf! Hätte ohne ABS sicher mehr Bremswirkung gehabt und eventuell Crash verhindern können. Habt ihr auch so ein lautes komisches Geräusch beim Bremsen mit ABS-Einsatz? 318is(t) supi!!! |
---------------------------------------------------------- Autor: alextc318is Datum: 08.06.2003 Beitrag: Hallo! Gestern habe ich , wie erwünscht, das ABS lahmgelegt indem ich die Sicherung 21 herausgenommen hab! Gibt es dafür ne erklärung?? Habe daraufhin wieder die Sicherung hineingesteckt und alles funktioniert wieder!(bis 6500 Umdr.) 318is(t) supi!!! |
---------------------------------------------------------- Autor: chrisjost Datum: 09.06.2003 Beitrag: schon beim E34 hatte das ASC einfluss auf das motorsteuersystem. wenn es zum durchdehen der ràder kommt und das system mit abremsen keinen erfog hat wird die einpritzzeit herabgesetzt und der zùndzeitpunkt auf "spàt" verschoben bis es zu einer normalisierung der situation kommt.das kann in extremen fàllen bis 1000 u/min herunter gestezt werden . chris Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !! |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |