- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Welche Zündkerze??? Date: 15.04.2003 Beitrag: Hi ich hab nen 320i Coupe M52 Baujahr 10/97 EZ: 7/98. Jetzt würd mich mal interessieren was ich bei der nächsten Inspektion für Zündkerzen einbauen soll?? Nur weiß ich icht ob es eventuell nicht besser ist die normalen zu nehmen und öfters zu wechseln, weil wenn sie verrust sind dann habens normal auch nicht mehr soviel leistung wobei ja die High Power 4 Elektroden hat und somit warscheinlich durch bessere Zündung auch nicht so stark verrust...... was habt ihr drin oder würdet ihr einbauen??Und welche Firma (Bosch oder NGK oder ...)?? ciao
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 15.04.2003 Beitrag: ich würd die nehmen, die original drin waren. 4 elektroden oder ähnliches bringt nix. ist eher sogar schädlich (such-funktion). also standard-NKG ohne high-power-schnickschnack. cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.dk4ever.de komm doch mal ins gästebuch...
|
---------------------------------------------------------- Autor: stormy Datum: 15.04.2003 Beitrag: NGK! wie oft sollte man die dinger wexeln? dummfrag... wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy
|
---------------------------------------------------------- Autor: Fabian Datum: 15.04.2003 Beitrag: und woran merkt man, daß man wechseln sollte? solang der wagen vmax bringt und AU besteht, ist doch alles i.o., oder? by the way: sorry für den buchstabendreher in meinem vorigen beitrag :-) cya BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.dk4ever.de komm doch mal ins gästebuch...
|
---------------------------------------------------------- Autor: Winny Datum: 16.04.2003 Beitrag: Hi, ich wechsel meine alle 30.000 km !! Es sollte bei Dir die selbe sein, da der Motor ja der gleiche ist, also M52 !!! Bis dann -- Aus Freude am fahren -- |
---------------------------------------------------------- Autor: Rollie Datum: 16.04.2003 Beitrag: Ich hab die Gleitfunkenkerzen von NGK. Bringen im Normalbetrieb nix, aber sie sollen bei Kurzstreckenbetrieb ein Verrußen verhindern, weil der Funken immer über den Keramikkörper rüber "gleitet". Wenn Du längere Strecken fährst, nimm die normale NGK. Roland |
---------------------------------------------------------- Autor: Dschänsn Datum: 16.04.2003 Beitrag: Hi ! --> NGK <-- denke das ist die BESTE wahl.... Wechselintervall, so alle 30000 würde ich auch sagen. tschöööö |
---------------------------------------------------------- Autor: quirin Datum: 16.04.2003 Beitrag: Hi ja bei den Normalen ist das Intervall alle 30.000 km. Also jede inspektion halt. Weil nach 15.000 ist der Ölwechsel und nach 30.000 ist dann praktisch ne Inspektion und dann kommt wieder Ölservice und dann Inspektion II usw.. Werd warscheinlich wieder die einbauen die drin sind also die normalen BMW aber ob ich jetzt die Bosch oder NGK nehme weiß ich noch nicht genau. Die High Power sind doppelt so teuer und halten angeblich 60.000 km. Also müssen nur jede Zweite Inspektion gewechselt werden. Naja wechseln sollte man sie jedenfalls nach denn km. Und wenn Sie halt verrust oder verölt sind oder ähnliches. Da gibts ja so Fehlerbilder. Oder wenn Sie einfach nicht mehr zündet. ciao
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |