- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Fehlbestellung Date: 18.03.2003 Beitrag: Ist mir zum ersten mal passiert. Der Artikel wurde von der Firma wieder zurück genommen und ich habe einen Verrechnungs scheck bekommen. soweit gut allerding bekomme ich nur 64 des betrags wieder. Porto und Verkackung mal gar nicht mitgerechnet das ich ja in beide richtungen zahlen mußte. Bei größeren summen werden dann pauschal 15 prozent einbehalten. Wie gesagt ist mir zum ersten mal passiert und hoffentlich auch das letzten mal. Was habt ihr da für Erfahrungen. Ist 15% Abzug normal ? Werd wohl in Zukunft die AGB genauer in augenschein nehmen. Gruß Markus ///Mark 2 |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 18.03.2003 Beitrag: Hab was bei nem Hondatuner für meine Freundin bestellt und wollte es auch zurück geben. Der hat auch gemeint er will 15% :-( Habs dann aber doch behalten. Mfg Lobo, Mod Miss "High Input, High Output" "Es gibt nichts besseres als Hubraum außer... MEHR HUBRAUM ;-)"
|
---------------------------------------------------------- Autor: Haugi Datum: 18.03.2003 Beitrag: Also bei höheren Summen sind 15 % normal! Wir verlangen bei Rückgaben von Teilen, egal welcher VK eine Barbeitungsgebühr von 25%!! Steht in der AGB der Firma!!! Kannst Dich da schlecht gegen wehren!! Gruß Haugi |
---------------------------------------------------------- Autor: Sam23 Datum: 18.03.2003 Beitrag: Bei meinem BMW-Händler nehmen die 20,-€ Bearbeitungsgebühr. Egal ob was du bestellt hast! Viele Grüße Sammy -------------------------------------- |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 18.03.2003 Beitrag: Wo es mir gerade einfällt, BMW will auch 15% wenn du eine "Sonderbestellung" von "Ersatzteilen" zurück gibts. Mfg Lobo, Mod Miss "High Input, High Output" "Es gibt nichts besseres als Hubraum außer... MEHR HUBRAUM ;-)"
|
---------------------------------------------------------- Autor: joecrashE36 Datum: 18.03.2003 Beitrag: Ich weiss nicht genau aber zur Rücknahme von bestellten Artikeln ist der Händler ja auch nicht verflichtet.Wenn dann tut er es nur aus Freundlichkeit. Nur wenn die Ware einen Mangel aufweist muss er zurücknehmen.
|
---------------------------------------------------------- Autor: DominikB Datum: 21.03.2003 Beitrag: War bei dem Bastuck, der bei mir nicht passte auch so...die behielten auch 15 % des Wertes ein.Es ginbt auch Firmen, die mehr einbehalten! Gruss Dominik BMW.....was sonst!
|
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 21.03.2003 Beitrag: Und was ist mit dem gesetzlich geregelten 14 Tage Rückgaberecht? Ich dachte immer, die müssen das dann kostenlos zurücknehmen. War bis jetzt immer so bei mir (Computerbereich).
*E36 Limo*
|
---------------------------------------------------------- Autor: Dani Datum: 21.03.2003 Beitrag: Normalerweise sind 10% Handlungskosten üblich. Kommt aber auf die AGBs an. Dani320i BMW Aus Freude am Fahren
|
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |