erstellt am - 30.01.2003 : 18:12:56
Hi hab meines heute bestellt der Preis des Fahrwerks liegt bei meinem bei 2400 € wegen dem M3 Motor und den höheren Achslasten für alle anderen E36 liegt es bei 2000 €.Für die Geschwindigkeiten hat man mir gesagt von unten nach oben 6 sekunden. Bei BMW wär es angebrachter den DC 5000 Kompressor zu wählen wegen der höheren Lasten und das der Kompressor nicht andauernd läuft wenn der Tank fast leer ist. Als zusatz kann man ja Chromteile oder Chromtanks nehmen. Aber der orginale Tank ist ja aus Edelstahl den kann man auch gut polieren. Ich hab mit dem Chef gesprochen der hat mir ein paar gute Tips zum Einbau gegeben. So z.B. ist es wichtig die Luftbälge nach dem Kleben für zwei Tage ins Wasserbad zu legen ob sie auch dicht sind, oder die Federwegsbegrenzer nicht auf den Stossdämpfern sonder auf der Achse. Ich krieg meins Anfang Februar hab zu ihnen gesagt das sie sich noch über die Härteverstellung bei Koni informieren sollen was die kostet wenn sie von innen auch noch verstellbar ist. Wär nicht schlecht dann könnte man bei Autobahnfahrten die Härte ein bischen zurück nehmen. Ich bin wahrscheinlich der letzte der das Fahrwerk vor Saisonstart einbaut da könnten mir ja die anderen auch dann Tips geben. mfg blendy (früher "Mr.Blendy") Mein Baby
|