Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
-Patrick-
Germany
2130 Beiträge
|
erstellt am - 20.11.2002 : 18:34:14
Hallo, ich bin auf der suche nach nem E36 318i. Kann so 3500Euro ausgeben, doch finde ich für den preis fast nur Autos, die ne gute Ausstattung haben und noch ordentlich ausschen, mit Laufleistung so ab 150tkm mit dem M40 Motor drin. Was für Verschleißerscheinungen treten beim Motor nach so viel km auf? Was für kosten können für reperaturen wegen der vielen km auf mich zu kommen? Wie ist das mit dem M43-Motor? Bis wieviel km kann man den bedenkenlos kaufen oder was sollte alles erneuert sein, wenn er an die 200.000km hat? Soviel ich weiß hat der schon Steuerkette und verträgt mehr km!?P.S. Falls noch jemand nen schönen 318i zu verkaufen hat, der net mehr als 3500Euro kostet oder net viel mehr, kann mir gern ne e-mail schicken. MFG patrick Bearbeitet von - -Patrick- am 20/11/2002 18:43:16
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 20.11.2002 : 18:45:55
hi, ich hab nen 318i mit 154000km auf der uhr. hatte jeztzt vor kurzem erst: -wasserpumpe -thermostat -kopfdichtung -radführungsgelenke -lamdasonderund 1200€ ist nunmal ein altes auto. also ich muss ja ehrlich sagen, dass ich so nen alten nicht gebraucht kaufen würde. denn im normlafall ist es ja so, dass wenn du nur ne begrenzte summe bei der anschaffung hast, auch die reparaturen, die zwangsläufig im alter so kommen, nicht bezahlen kannst. und das ist dann ärgerlich. bei nem auto mit der laufleistung kann nunmal was kaputt gehen. gibt natürlich auch andere fälle, aber ich glaube, dass die nicht die regel sind. aber wenn du den kaufen willst, dann auf jeden fall einen mit m43 motor. der hat steuerkette. besser is das. ob sonst noch was anders ist, dass weiß ich nicht. will meinen übrignes in nächster zeit verkaufen.....aber nicht unter sechstausend€. ist glaub ich illusion von mir, aber ich habs ja nicht eilig. grüße christian
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 20.11.2002 : 18:46:04
Bei so um die 150TKM ist beim M40 die Nockenwelle meist eingelaufen oder kurz davor und der Zahnriehmen ist bei 140-150TKM für einen wechsel fällig. Obwohl ein M40 ein guter Motor ist (ich hatte einen) ist ein M43 zu bevorzugen.Mfg Lobo, Mod Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen. Nürburgring
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 20.11.2002 : 18:47:18
achso, wenn es umbedingt *gutverstehenkönnen* sein muss, dann würde ich nen e30 empfehlen. den bekommst du mit viel weniger gelaufen, zum selben preis.grüße christian
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 20.11.2002 : 18:50:53
so ist es. und wenn sir lobo dat sacht, dann ist das sowas wien gesetz. :-)@lobo komisch...irgendwie kann ich auf deine beiträge immer gleich antworten. *lustichwieimmer* grüße christian
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 20.11.2002 : 18:54:45
Wieso kannst du bald immer gleich antworten?Mfg Lobo, Mod Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen. Nürburgring
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 20.11.2002 : 18:57:50
na schau mal auf den beitrag mit dem merkwürdigen fahrverhalten. :-)grüße christian
|
-Patrick-
Germany
2130 Beiträge
|
erstellt am - 20.11.2002 : 18:58:15
ahja. Also E30 is zwar auch net schlecht, aber sollte schon en E36 sein. gefällt mir halt besser. Mit wieviel km kann man denn noch nen M40 holen? Unter 150tkm kann man noch holen, oder? Reperaturen is mir klar, das das net billig is. Hab aber jemand der mir sowas machen kann. Muss dann nur materialkosten tragen. Woran erkennt ich, ob da en M40 oder M43 drin is? Ez. nach 8/93 bedeutet ja net, das da schon der neue Motor drin is. Mit wieviel kam kann man noch einen mit dem M43 kaufen? Was kostet ne Nockenwelle so für BMW 318i?Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben, oder einach mit BMW abkürzen! Bearbeitet von - -Patrick- am 20/11/2002 19:04:52
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 20.11.2002 : 19:58:19
Hab einen 93er 316 i, jetz grad kanpp über 130`km. Bisher war am Motor (M40) selber außer regelmäßig Zahnriemenwechseln nix kaputt. Ansonsten hab ich letzten Herbst das Thermostat gewechselt, war bei ca. 100`km. Motor läuft absolut ruhig, keinerlei Anzeichen von irgendwelchen Defekten bzgl. Nockenwelle o.ä., hoffe ich verschreis jetz ned...@Lobo: Wenn du den Zahnriemen das erste Mal bei 150`km wechselst hast aber lange Zeit Glück gehabt, seeehhhr lange... MfG MrMartin Watch my BMW
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 20.11.2002 : 19:59:06
Hab einen 93er 316 i, jetz grad kanpp über 130`km. Bisher war am Motor (M40) selber außer regelmäßig Zahnriemenwechseln nix kaputt. Ansonsten hab ich letzten Herbst das Thermostat gewechselt, war bei ca. 100`km. Motor läuft absolut ruhig, keinerlei Anzeichen von irgendwelchen Defekten bzgl. Nockenwelle o.ä., hoffe ich verschreis jetz ned...@Lobo: Wenn du den Zahnriemen das erste Mal bei 150`km wechselst hast aber lange Zeit Glück gehabt, seeehhhr lange... MfG MrMartin Watch my BMW
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 20.11.2002 : 20:02:30
Ne Ne, wechselinterval ist bei 45-50TKM. Ergo ist er das 3te mal bei 140-150TKM fällig.Mfg Lobo, Mod Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen. Nürburgring
|
n / a
|
erstellt am - 21.11.2002 : 11:09:42
Hi! Habe zur zeit E36 mit M40 - kann nur abraten! 1. Zahnriemenwechsel alle 40000Km blos nicht verpassen - sonnst Zahnriemenriss habe bei meinem E30 schon mal erlebt - Rechnung über 3000Dm damals - häftig gel? Für Vielfahrer eher ungeeignet. Zahriemenset mit Rollen ca. 90EU ohne einbau! 2. Heufige Probleme mit Nockenwellen Kostenpunkt ca. ab 500EU ohne einbau! 3. Höhere KFZ-Steuer - wenn kein Kaltstartregler nachgerüstet ist.Wozu das alles? Wenn Du dich trozdem dafür entscheidest - suche jemanden der das Obengenannte gemacht hat und hat kein Bock mehr sein Geld ins Auto reinzustecken. Für einen M43 werden bestimmt mehr als 3500EU fällig. Grüß Ostrogen
|
-Patrick-
Germany
2130 Beiträge
|
erstellt am - 21.11.2002 : 19:01:07
thxFaszination kann man mit vielen Worten beschreiben, oder einach mit BMW abkürzen!
|
 |
|