Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 25.10.2002 : 09:14:16
Hallo!!!Ich hab evor etwa 2-3 Monaten meine Ventildeckeldichtung an meinem E36 320 Coupe erneuert. Jetzt hab ich bemerkt, das schon wieder ein kleiner Ölrand unter der Dichtung ist.Ist die Dichtung wieder kaputt oder ist das normal???Hab ich beim Eibau etwas falsch gemacht??? Gruss Dominik
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 25.10.2002 : 10:38:39
himal ne frage hast du die selber hergerichtet oder bei bmw? wenn bei bmw was hast du für den einbau bezahlt..?
quote:
Hallo!!!Ich hab evor etwa 2-3 Monaten meine Ventildeckeldichtung an meinem E36 320 Coupe erneuert. Jetzt hab ich bemerkt, das schon wieder ein kleiner Ölrand unter der Dichtung ist.Ist die Dichtung wieder kaputt oder ist das normal???Hab ich beim Eibau etwas falsch gemacht??? Gruss Dominik
Gruß Paul BMW Power 4 ever www.bmw-m-power.de
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 25.10.2002 : 12:20:23
@325iPaulNein, ich hab se selber eingebaut.Die schrauben habe ich laut meinem schlauen Buch (so wirds gemacht) angezogen. Gruss Dominik
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 27.10.2002 : 14:27:06
quote:
@325iPaulNein, ich hab se selber eingebaut.Die schrauben habe ich laut meinem schlauen Buch (so wirds gemacht) angezogen. Gruss Dominik
Hast du auch NEUE Schrauben verwendet? Soll man machen, ist ein Spezialgewinde! </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
2002tii
Königsbrunn
Germany
2220 Beiträge
|
erstellt am - 27.10.2002 : 18:16:22
beim ventildeckel brauchst keine neuen schrauben, du meinst wohl den zylinderkopf.mfg holly
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 27.10.2002 : 20:18:40
quote:
beim ventildeckel brauchst keine neuen schrauben, du meinst wohl den zylinderkopf.mfg holly
Ach richtig, hab ich verwechselt ;) </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ www.alexone.de Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 28.10.2002 : 20:03:25
Und was hab ich jetzt falsch gemacht????Gruss Dominik
|
Gazmann
Hamburg
Germany
4499 Beiträge
|
erstellt am - 29.10.2002 : 09:13:24
@Dominik, war vielleicht noch schmutz oder reste der alten drauf ?? vielleicht hat sie sich ja auch nur beim festziehen verschoben ??papst halt ne neue rin ;o) Gaz !! Gucks Du !!
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 29.10.2002 : 10:12:23
Bin ich auch der Meinung.Da mach ich halt ne neue rein.Gruss Dominik
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 29.10.2002 : 12:19:48
und du hast sie auch mit dem reichtigen drehmoment angezogen die schrauben???da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy 
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 29.10.2002 : 18:59:24
Ja, ich hab se mit dem richtigen Drehmoment angezogen.Deshalb wunderts mich auch.Naja, ich mache eh am Freitag Grossputz am BMW.Da säuber ich einfach den kalten Motor mal.Vielleicht sind es ja wirklich nur das alte Öl, das dort noch festklebt.Wenn nicht, mach ich halt nochmal ne neue rein*gGruss Dominik
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 29.10.2002 : 22:38:50
Wenn Du Dir eine neue Ventildeckungdichtung einbaust, die neue Dichtung beidseitig ganz leicht mit Öl einschmieren - oder eine ensprechende Dichtungspaste verwenden. Letztere ist aber bei Ventildeckeln im Grunde genommen nicht notwendig.
|
DominikB
Zweibrücken
Germany
1714 Beiträge
|
erstellt am - 30.10.2002 : 12:02:12
Das mit dem beidseitig einreiben mit Öl werd ich mir merken. Einreiben mit altem oder neuen Öl???? Gruss Dominik
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 30.10.2002 : 13:07:12
Im Grunde genommen ist das egal, da beides die Oberfläche etwas aufweicht (zumindest bei Papierdichtungen) und später dann besser klebt.
|
 |
|