Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 05.06.2002 : 07:27:32
Verschoben, Lobo, Modhabe es schon geant aber jetzt geht es los mit den verschleißteilen mein anlasser ist defekt.bei bmw sagten die mir das es mit einbau ca.300,-euro kostet habe jetzt mal bei d&w repair geschaut da kostet das teil 133,-euro. jetzt meine frage wie schwer ist es den selber einzubauen? brauch bitte eine schnelle antwort. Bearbeitet von - LoboNr1 am 29/10/2002 19:50:23
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 29.10.2002 : 19:46:01
würde mich auch interessieren. bei mir ist es auch soweit. meiner geht zwar noch, aber scheppert der immer noch, wenn der wagen über nacht gestanden hat._______________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!" Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 29.10.2002 : 22:23:02
Vom Prinzip her nicht schwer. Batterie abklemmen (wichtig: Zündung aus), Verkabelung am Anlasser kennzeichnen bzw. Steckplätze merken, Kabel abstecken, die zwei Anlasserschrauben lösen, Anlasser herausziehen - am besten nach unten(fällt dann meistens schon von alleine) und umgekehrt den neuen wieder einbauen. Batterie anklemmen und Radio neue programmieren - sofern notwendig.Problematisch ist meistens die Zugänglichkeit, da das dort sehr eng zugeht, so daß es sein kann, daß Du einige andere Nebenaggregate VORHER ausbauen oder irgendwelche (Luft-)Schläuche abschrauben oder wegbinden mußt. Beim 316 oder 318 ist glaube ich das Luftfilteroberteil und das Führungsrohr des Ölmeßpeilstabes im Weg. Aber das muß man sich mal anschauen - vielleicht geht das auch so. ... und Du solltest die Möglichkeit haben von unten arbeiten zu können. Also wenigstens zwei Böcke zu haben. Das erspart Arbeit. Bearbeitet von - sven am 29/10/2002 22:26:26
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 29.10.2002 : 22:29:44
nun gut. ich habe KEINE möglichkeit von unter heranzukommen. und ich habe bammel davor etwas im motorraum abzuschrauben. da lasse ich das doch lieber jemand machen, der sich damit auskennt... vielleicht hat ja einer hier im forum eine möglichkeit einem alten syndikatler zu helfen und möchte sich ein handgeld zu verdienen ;-)_______________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!" Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
|
 |
|