Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 15.08.2002 : 20:37:02
Habe einen 97er 316i Compact. Habe meine AutoHifianlage aufgewertet und auf einmal hat der Motor mit etwas würgen gestartet. Ich sofort ausgeschaltet und anch der Batt geschaut. Stand nicht ausreichend geladen. Dann nochmal probiert zu starten und es kam nur ein sekundenschnelles klackern ausm Motorraum. Von meinem Vater Starterhilfe bekommen und rumgefahren. Wagen halben Tag stehen gelassen und dann 25km gefahren. Wagen ein paar Stunden stehen gelassen und wieder 25km zurückgefahren. Jetzt am nächsten Tag, klackert er schon wieder und geht nicht an. Batteriestand VOLL!!!! Es schimmert grün. Habe keine Verbraucher angeschlossen! Anlage ist seit Starterhilfe komplett ausgebaut! elFh und FB für ZV funktionieren einwandfrei! Aber er lässt sich nicht starten :-(Will morgen zu BMW. Hab ich da ne Chance auf Kulanz? Hab ja eigentlich nichts gemacht! MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
n / a
|
erstellt am - 15.08.2002 : 21:43:20
Also ich habs schonmal in nem anderen Thread gesagt das BMW nen sehr guten Service hat und sowas häufig Kulant geregelt wird obwohl sie es nicht müssten------------------------ jµŠ† æ çØm¶å¢† ?¿ Mercedes... Was will ich mit nem tiefergelegten Taxi ?¿ Mein Bimmer
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 15.08.2002 : 22:50:57
also als meine lichtmach. und bat defeckt waren ging garnichts, es kam nichtmal ein secunden schnelles klackern. es kam: nix, nada, null, nothing.mfg stormy P.S. hoert sich eher wie anlasser an.... da isser
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 10:31:49
@stormy Aber wenn ich Starterhilfe bekomme (Batt. von meinem Daddy), springt er an, als wäre nix.-5mal danach auch noch. Aber nach 14-16std. Stand halt nicht mehr :-(@2kewl4you Ich werd gleich mal bei BMW anrufen und gucken, ob es auf kulanter Basis abläuft. MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 10:55:22
War bei mir auch mal so. Kauf dir ne neue Batterie. Meine war sozusagen von heute auf morgen leer. AUto grade so angesprungen. ich mir gedacht ach geht schon und weiter gefahren. naja, nach n paar wochen is er garnicht mehr angesprungen. hat sich nicht mehr gerührt. ich batterie gewechselt und alles vergessen!_________________________ >>> www.rasbn.com <<< Kommt nach Rothenburg
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 11:01:57
War das auch so ein sekundenschnelles klackern? Angenommen die Batt. ist hin und ich muss eine neue kaufen (wenn bmw nicht zahlt). Kann ich dann eine ausm Baumarkt holen. Natürlich eine gute Marke. Kann ich auch eine etwas stärkere Batterie nehmen? Wenn ja, was für eine? Hab nen 316i bj97. MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
328i Power
E46 330i
Neu-Anspach
Germany
436 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 11:26:47
is ganz klar die batterie,hast du viel musik dran?Möge die Straße frei sein
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 11:29:01
360w sinus / 1040W max. VerstärkerBeeinträchtigt das die Lebensdauer? MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
King-Slide
Oberschleißheim
Germany
490 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 11:51:24
Hi,ich hab eine mit 69Ah und 540A von Banner, seit der orginal BMW-Akku seinen Dienst quittiert hat. cu göki Und hier ist mein Schatzi-Mausi-Schnucki-Putzi-Schnulli-Wutzi
|
n / a
|
erstellt am - 16.08.2002 : 11:51:43
HiHi, lass doch einfach mal dein Auto auf Batterie laufen und dreh n bissle auf :D, dass sie dann leer wird is klar. Aber ob das die Lebensdauer beeinträchtigt...------------------------ jµŠ† æ çØm¶å¢† ?¿ Mercedes... Was will ich mit nem tiefergelegten Taxi ?¿ Mein Bimmer
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 17:38:49
So, Problem gelöst *yuhuuuu*Habe jetzt die Varta Blue Dynamic mit Calcium-Silver mit 66Ah und 510A *freu* Ist passend für meinen 316i mit meiner Ausstattung (viele Stromfresser und viel Kurzstrecke). Meine alte hat tatsächlich nach 5 Jahren den Geist aufgegeben. Die meisten haben gesagt, es war eine Glanzleistung *schmunzel* Jetzt erfreue ich mich an einer schönen leistungsstarken blauen Vartabatterie. MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 17:40:21
Kulanz nur 2-3Jahre! Danach ist die Lebensdauer der ersten Batterie überschritten. Bei wenig Stromfressern und viel Langstrecke, sowie Garagenplatz im Winter, ist eine längere Lebensdauer möglich. MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 20:03:53
???Wasn jetzt los? Bevor ich meine neue Batterie einbaue, wollte ich meine alte aus Jux und Dollerei mal ausprobieren. Hab dick Mucke gehört und dann aus Spaß mal den Zündschlüssel umgedreht. Zack und an war er!!!? Alles eingeschaltet was geht (Klima, Heckscheibenheizung, Radio...) und noch 5 mal problemlos gestartet und die Batterie ist noch im grünen Bereich. Hab nix gemacht. Wie kann das sein? Ist die Batterie vielleicht noch in Ordnung? Dann könnte ich sie doch bei eBay verkaufen, oder? Ich werde sie mal mit einem Ladegerät laden. Kann mir das mal einer erklären? MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 20:22:00
würd mich nicht darauf verlassen, daß sie jetzt auf einmal wieder heil ist. sie hat schwächen gezeigt. stell dir mal vor, sie läßt dich irgendwo im stich. schmeiß die raus und bau die neue ein. wenn du die alte mit der rechnung der neuen beim händler abgibst, bekommst du sogar dein pfand (15 dm, glaub ich) wieder.cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 21:53:40
Die neue Batterie ist schon eingebaut :) Verbraucht den ganzen Platz. Musste sogar Kanten wegschneiden und der Deckel passt nicht mehr. Aber dafür mehr Leistung *yuhuu*MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 23:09:36
Ist doch jetzt eh super oder?bei den Magic Eye Batterien mit dem Auge, wenn das grün ist dann bedeutet das nicht umbedingt das die Batterie noch in Ordnung ist. Da bei den meisten das mit dem Punkt eh nicht so gut funktioniert. Am besten mit einem Bosch Batterie Tester prüfen, das Ergebniss ist sicherer. Das die Batterie nach 5 Jahren kaputt ist, ist bei vielen Leuten so. Wobei ich hab mal eine gesehen die ist 14 Jahre in einem Auto gelaufen bis sie den Geist aufgegeben hat. servus Quirin
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 23:17:22
meine hat nach 6 jahren den geist aufgegeben. im spätsommer letzten jahres.cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 16.08.2002 : 23:26:48
Die Batterie in unserem e34 hat vom ersten Jahr bis zum 9. oder 10. Jahr ohne Probleme gehalten und 220tkm hinter sich gehabt. Lichtmaschine wurde auch nicht getauscht. MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer* (Bilder Stand:05.06.02)
|
 |
|