Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
MrFreeze
Todenbüttel
Germany
1119 Beiträge
|
erstellt am - 16.07.2002 : 20:50:58
Welche Neon-Röhren für den Unterboden habt ihr und welche könnt ihr empfehlen?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
n / a
|
erstellt am - 16.07.2002 : 21:52:04
Keine weils verboten ist :DjµŠ† æ çØm¶å¢† ?¿
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 00:57:09
macht man's halt aus, wenn die grünen kommen. oder am besten während der fahrt nicht immer an. die neuen von folia-tec sollen nicht schlecht sein.cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 11:36:03
Wenn Du sie sinnig verbaust (Röhren nicht tiefster Punkt im Unterbau usw..) reichen evt. auch günstigere von Ebay usw.. aber die FoliaTec verbauen alle die ich kenne.. sollen wohl ok sein. Aber der Spaß wäre es mir nicht wert ;) Auch wenn es gut ausschauen kann...
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 23:16:27
Hier ist der Link eines US-Importeurs. Die Teile sind wirklich gut, aber auch teurer:>>> www.steven-thurm.de </ciao> Alex ___________________________________________________________________________________________________ > www.alexone.de < Ist das Leben nicht viel zu kurz, um auf Freude am Fahren zu verzichten?
|
marshall
Arnstein
398 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 12:49:29
hier nochmal ein anderer link, sind nicht ganz so teuer, weiß aber nichts über die qualität.http://www.mph-tuning.de/Unterbodenbel_/unterbodenbel_.html
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 13:24:12
@marshall Die sind spritzwassergeschützt - nicht gut, wenn du immer bei Regen fährst.Die neuen wasserdichten von FoliaTec sind gut, aba leider teuer ;) Servas Joe BMW - da geht was :-)
|
marshall
Arnstein
398 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 13:54:14
@ joemeinst du die sind nicht wasserdicht? wenn nein dann kann man sie ja sowieso voll vergessen.
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 13:59:16
quote:
Komplett-Kit, bestehend aus:2 x Neonleuchten ca. 125 cm und 2 x Neonleuchten ca. 95 cm Umfangreiches Befestigungsmaterial, Kabel und Kabelbinder, spritzwasserfest, 12V-Anschluß. Lieferbar in den Farben: Rot, Grün oder Blau Preis: 199,00 EUR Nicht im Bereich der StVZO zugelassen! Nur zu Showzwecken
EDIT: der text stammt von der seite, dessen link marshall 3 beiträge weiter oben gepostet hat. cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de Bearbeitet von - Fabian am 18/07/2002 14:01:37
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 14:09:32
Ja gut es heißt zwar spritzwasserfest, aaaaaaaaaaberrrrrrrrrr wenn Du des öfteren über ne Pfütze fährst, stellst du fest das die Röhren sich langsam mit Wasser füllen.Solang dei Auto net auf den Boden liegt und jedesmal bei Regen ne Unterbodenwäsche macht, sind die Röhren voll ok. Find´s halt wasserdicht am besten, wobei wenn es manchmal feucht is, au ned schlecht ist *lach* Servas Joe BMW - da geht was :-)
|
marshall
Arnstein
398 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 14:13:53
wenn dann sollten sie schon wasserdicht sein. also hört auf die leutz: kauft folia tec
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 14:16:38
Soll keine Anregung sein nur noch wasserdichte zu kaufen ;-) es gibt bestimmt auch andere Hersteller die wasserdichte verkaufen, nur fällt mir leider bis auf Folia Tec nix ein :-?Gruß Joe BMW - da geht was :-)
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 14:33:42
quote:
Ja gut es heißt zwar spritzwasserfest, aaaaaaaaaaberrrrrrrrrr wenn Du des öfteren über ne Pfütze fährst, stellst du fest das die Röhren sich langsam mit Wasser füllen.
ich meinte ja auch sind nur spritzwassergeschützt und nicht wasserdicht. die dinger kannst du als ausstiegsbeleuchtung deklarieren. dann sind sie sogar legal. müssen allerdings mit innenbeleuchtung gekoppelt sein. <blödsinn mode=on>dann macht man sich als innenbeleuchtung eben ein paar blaue dioden rein und fährt immer mit innenbeleuchtung :-) <blödsinn mode=off> cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 14:44:35
Der "blödsinn mode" gefällt mir *lach*Gruß Joe BMW - da geht was :-)
|
Blendy
Kinding
Germany
376 Beiträge
|
erstellt am - 18.07.2002 : 18:48:34
Hatte mal blaue Röhren drunter musste extra Halterungen machen da die von Folia tec nicht so gut waren.War in der Nacht schon geil wenn du auf der Landstraße dahin pest und die ganze Leitplanke etc. ist blau. Das blöde an der ganzen Sache ist das es meist der tiefste Punkt ist und du höllisch aufpassen musst das du nicht aufgehst. Und wenn Du M3 Schweller dran hast sieht man sie von der Seite bei Rieger Schweller könnte es gehen da sie ja 2 cm tiefer sind mfg blendy Mein Baby
|
Chrima16
Gunzenhausen bei Ansbach
Germany
4371 Beiträge
|
erstellt am - 19.07.2002 : 11:45:44
Hey Jungs hab auch spritzwassergeschützte und die sind immer noch dicht und das seit einem Jahr trotz Winter! Man muss sie nur richtig behandeln und befestigen! Hab über 10 Neon-Röhren in meinem Auto! 4 unterm Auto, 2 im Kofferraum, 2 im Motorraum und 2 im Innenraum der Rest sind 30 LED ultrahell! Nochmal zu den Röhren die einzige Stelle wo Wasser reinkann ist das Loch für die Kabel! Tipp: Mit Heißkleber oder Schrumpfschlauch abdichten und das funzt bombig! Ihr dürft sie nur net kaputt fahren!Sind die Riegerschweller wirklich tiefer als die M-Schweller? Dann kauf ich mir Rieger! Aus welchem Material sind die? Mfg
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 19.07.2002 : 11:55:54
Die Schweller müssten meines Wissen aus Glasfaster verstärktem Kunststoff sein...?!BMW - da geht was :-)
|
MrFreeze
Todenbüttel
Germany
1119 Beiträge
|
erstellt am - 19.07.2002 : 12:11:47
Habt ihr ne Ahnung wo ich einzelne her bekomme? Will nicht gleich das ganze vierer Pack für 259€ kaufen!
|
Chrima16
Gunzenhausen bei Ansbach
Germany
4371 Beiträge
|
erstellt am - 19.07.2002 : 12:44:14
Alle Neonröhren fürs Auto sind Stoßfest also kannst du jede nehmen, musst sie nur richtig abdichten! Aööerdings würde ich dir für die Seite mindestens 1m empfehlen sonst kommen die so dunkel, allerdings nur wenn du vorsichtig bist! Ansonsten kurze, die sind robuster! Mfg
|
MrFreeze
Todenbüttel
Germany
1119 Beiträge
|
erstellt am - 19.07.2002 : 14:02:33
wie werden die röhren eigentlich angeschlossen? sie haben ja einen schalter! läuft das ganze dann über ein relai oder direkt über den schalter? was ziehen die röhren im schnitt so?
|
Chrima16
Gunzenhausen bei Ansbach
Germany
4371 Beiträge
|
erstellt am - 19.07.2002 : 16:09:14
Wenn schon ein Schalter dabei ist, ist auch ein Relais vorhanden. Ansonsten muß man für den Schalter ein Relais einbauen, sonst geht der Schalter kaputt! Du klemmst alle Neonröhren gebrückt aufeinander und unterbrichst + o. - durch nen Schalter und vor dem hängst ein Relais rein! Mfg
|
 |
|