Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 09:52:39
hallo zusammen,welche verschleißteile müßten nach eurer meinung bei 170000 kilometer getauscht werden ? motor wird immer regelmäßig gewartet. sturstange vorne wurde letztes jahr erneuert radaufhängung wurde vor drei jahren komplett getauscht. mfg helldriver
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
David325
325iC'93, 325iX
Petershausen bei München
Germany
3533 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 10:49:52
was soll die frage? man tauscht bei jedem kilometerstand einfach die teile die tatsächlich verschlissen sind.
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 11:06:00
vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. also vormuliere ich es anders:kann mir einer sagen, welche reparaturen bei 170000 kilometer auf mich zukommen ? erfahrungswerte von euch... so david325, reg dich ab. grüsse helldriver
|
David325
325iC'93, 325iX
Petershausen bei München
Germany
3533 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 11:45:21
ich reg mich nicht auf ;-) alle arbeiten nach serviceplan (siehe serviceheft) und alles was sonst defekt ist. anfällig sind eigentlich nur die radführungsgelenke und vielleicht noch die domlager hinten. hab auch schonmal was wegen der stabistreben gehört. ansonsten ist der e36 kein anfälliges fahrzeug!
|
Helldriver
E36 316i Coupe
Germany
1138 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 11:50:08
alles klar david325 :-))danke für deine antwort. ich muß dabei sagen, daß ich für wartungsarbeiten meinen wagen in eine freie werkstadt bringe. kann mir die preise bei bmw nicht erlauben ;-) die werkstadt ist eigentlich sehr gewissenhaft und ich kann mich auf die leute da verlassen. wollte nur vorbereitet sein. nicht das ist meine ganze kohle in die optik packe und für große reparaturen nix mehr übrig habe grüsse helldriver
|
Filippo
Heidelberg
Germany
431 Beiträge
|
erstellt am - 06.08.2002 : 12:16:39
Mi gehts genauso,ich bring mein Auto auch nicht mehr zu BMW(die haben se nimmer alle was die Preise betrifft),wenn mal was dran ist was ich nicht selber machen kann dann bring ich ihn zu einer normalen Werkstatt. Egal ob mann einen Inch oder eine Meile Vorsprung hat,gewonnen ist gewonnen!!
|
Cosili
Leimen
Germany
552 Beiträge
|
erstellt am - 10.08.2002 : 00:23:17
Hallo, meine bessere Hälfte hat eine Limo 318i mit 255 000 Km ist 7 Jahre alt und hatte bis jetz folgende Reperaturen: Getriebe wurde ausgetauscht,Lichtmaschine,Mittellager von der Kardanwelle und sonst nix. Außer die regelmäßigen Inspektionen und Verschleißteile wie Bremsen, Zündkerzen usw. Kein Grund zum meckern. Bin vollstens Zufrieden. Weil es immer heißt soviele Kilometer da kommen die dicken Rechnungen.Cu nur fliegche is schäner
|
|
|