Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
schlonzz
13 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 18:13:17
hi, ich spiel mit dem gedanken einen m3 gt anzuschaffen. was mich interessiert: -ist der getunte 3.0 (295ps) wirklich so gut wie es heißt? -ist der mehrpreis gerechtfertigt (wertstabilität e30 cecotto, sport evo,...)? -ist die gleiche differentialsperre wie in den 3.0/3.2 verbaut ? -wie sind die gewichtsvorteile in kg (alutüren, ...)? -was haltet ihr von dem auto?ein paar hinweise wären klasse danke
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 18:20:01
hialso ich hab mir des auch mal überlegt jedoch erst in 2 jahren..da etz null kohle...der mehrpreis ist vor allem aufgrund der carbon innenteile....und des spoilerpaket... quote:
hi, ich spiel mit dem gedanken einen m3 gt anzuschaffen. was mich interessiert: -ist der getunte 3.0 (295ps) wirklich so gut wie es heißt? -ist der mehrpreis gerechtfertigt (wertstabilität e30 cecotto, sport evo,...)? -ist die gleiche differentialsperre wie in den 3.0/3.2 verbaut ? -wie sind die gewichtsvorteile in kg (alutüren, ...)? -was haltet ihr von dem auto?ein paar hinweise wären klasse danke
Gruß Paul BMW Power 4 ever www.bmw-m-power.de (guckst du!)
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 29.07.2002 : 18:34:49
Hol nen 3,2 Literwirst bestimmt mehr Freude am Fahren haben :) Gruß Joe BMW - da geht was :-)
|
sanituning
Iserlohn
Germany
3008 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2002 : 05:35:58
nimm den gt,erstens ist er seltener,zweitens sind die ganzen kohlefaser und spoilerteile verbaut,drittens ist das british racing green cool. das auto wird in ein paar jahren ein gesuchter klassiker,allerdings in unverbasteltem zustand. @ joe mehr spass am fahren wirst du wohl weniger mit einem 3,2er haben.eher viel spass mit rasselnden vanosgetrieben! der 3,0er ist wesentlich robuster und standfester gebaut.die paar ps merkt man eh nicht grossartig.ausserdem ist er mit dem 5 gang getriebe bissiger.
gruss sascha www.sanituning.de
|
schlonzz
13 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2002 : 07:04:04
danke für euer interesse bis jetzt,ich hab zwei gt`s besichtigt und gestern einen probegefahren. (probieren geht über studieren) der motor geht klasse, die drehfreudigkeit ist besser wie beim standart 3.0. die optikt von außen ist auch echt cool. die innerausstattung mit dem grünen teilleder sieht in echt besser aus wie auf photos, ist aber gewöhnungsbedürftig. da war noch was mit der ölwanne, beim 3.0-286ps soll es in schnellen kurven zu öldruckunterbrechungen kommen? ist das in dem gt und 3.2er anders gelößt? von den vanosproblemen der 3.2er hört man immer wieder. gibt`s eigentlich prospekte vom gt ?? da hätt ich starkes interesse dran. gruß ralf
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2002 : 11:15:21
@sanituning Ok, manchmal haste schon Probleme damit. Aber für mich ist es das beste Auto/Motor was BMW je gebaut hat :)Gruß Joe BMW - da geht was :-)
|
sanituning
Iserlohn
Germany
3008 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2002 : 21:20:36
@ schlonzz der m3 gt hat eine oelwanne fuer den rennbetrieb,das heisst durch die bauform ist gewaehrleistet das die pumpe immer genuegend oel ansaugen kann.bei den normalen 3,0 oder 3,2er ist die oelwanne nicht so gebaut.im normalen strasenfahrbetrieb hast du aber keine probleme mit dem oel.nordschleife koennte schon zum problem werden(wenn man entsprechend fahren kann. einen separaten prospekt vom m3 gt gibt es nicht,es wurde lediglich ein einzelnes blatt dem normalen m3 prospekt beigelegt auf dem nur die ausstattungsdetails abweichend zur serie standen.ein kleines bild war da auch drauf.da ich prospekte der m-modelle smmle,suche ich schon ewig dahinterher.ein kumpel hat das beiblatt,rueckt es aber nicht raus :-) @joe,eines der besten autos ist es schon,aber ich ziehe den 3,0er vor.habe selber 3,0 gefahren und beruflich bedingt zuviele defekte 3,2er bei meinem bmw haendler gesehen.besonders schlimm war es mit geplatzten vanosgetrieben wenn die karren gechipt waren,egal von welchem anbieter.meiner meinung nach ist auch das 6 gang getriebe nicht so toll.mit dem 5 gang dreht er viel hoeher und ist bissiger.der 6te ist eh nur da damit das auto etwas leiser wird und nicht ganz so hohe drehzahlen macht.einzige alternative waere ein smg getribe,das ist wirklich top. aber wie alles ist das halt ne ansichtssache.
alle m3s sind eigentlich eine gute wahl. gruss sascha www.sanituning.de
|
schlonzz
13 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2002 : 21:55:29
danke für die info mit der ölwanne. ich hatte selber 7,5jahre einen m3 e30, (immer eine gute wahl) jetzt 1,5jahre einen 328 touring, dem fehlt die seele, ein m muß her ! mit dem gt is nicht so leicht, aber es wird bestimmt. wie erkennt man denn vanos defekte am einfachsten und auf was muß man noch achten ?das gt beiblatt könnte man doch sauber scannen und dann mal weitergeben, ein dienst an der fan gemeinde, und das original bleibt unangeastet !! ich würd euch mit gold überschütten (bildlich!!) danke ralf
|
sanituning
Iserlohn
Germany
3008 Beiträge
|
erstellt am - 31.07.2002 : 21:34:43
vanos defekte hoert man am rasseln beim gasgeben. einen scan vom gt beiblatt koennte ich auch gut brauchen.gruss sascha www.sanituning.de
|
schlonzz
13 Beiträge
|
erstellt am - 01.08.2002 : 09:09:58
wenn ich ein datenblatt hab bekommst du einen abzug, vielleicht geht da wasralf
|
Mani
Mühldorf/Inn
Germany
269 Beiträge
|
erstellt am - 12.08.2002 : 19:59:45
Ähm, Der GT hat Trockensumpf Schmierung, daher die andere Ölwanne.Und das hier ist mein Auto! Tiefer Breiter Schneller
|
|
|