Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 12.05.2002 : 16:10:08
Wie lange meine Reifen halten kann ich nicht sagen, aber meine Bremsen waren (hab ich nach dem Kauf neu gemacht) jetzt nach knapp 15TKM FERTIG :-)Mfg Lobo, Mod Hier ist eine Anleitung zum Bilder einfügen.
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 13.05.2002 : 13:21:29
Hallo,muß meine Aussage bezüglich der Laufleistung meiner Dunlop SP 9000 Reifen korrigieren. Habe den Wagen bei ca. 94000 km mit den Reifen gekauft und bin mitterweile bei ca. 135000 km. "Leider" hatte ich die beiden dazwischen liegenden Winter Winterreifen montiert. Die Laufleistung reduziert sich also auf ca. 25000 km. Gruß Adrian
|
rookyrook
84 Beiträge
|
erstellt am - 21.05.2002 : 14:33:07
habe noch ein neues ersatzrad, ist aber bj. ende 96. meint ihr, ich kann den reifen noch fahren ???wie lange sind so reifen verwendbar?? bruß rookyrook
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 21.05.2002 : 16:33:22
also 5,5 jahre sind schon ne weile fürn reifen. ich würde ihn nicht mehr fahren aber ich denke, dass er noch fahrbar ist. abgesehen davon, dass man ja eh nich einen reifen montieren kann. du mußt die ja immer paarweise wechseln. zumindest ist das extrem ratsam. denn sonst haste ja auf einer achse 2 verschiedene reifen, bzw verschieden stark abgefahrenes profil. das kann zum verreißen des wagens führen, zbbei aquaplaning.grüße christian
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 21.05.2002 : 16:46:04
Das Problem bei 5,5 Jahre alten Reifen ist, dass das Gummi hart geworden ist und so gut wie keinen Grip mehr hat. In Kombination mit einem neuen Reifen an einer Achse ensteht ein sehr hohes Risiko, da der Wagen auf einer Seite gravierend schlechtere Fahreigenschaften hat. Alte Reifen: Längerer Bremsweg; Aquaplaning; kaum Traktion, da durch harten Gummi kein Halt; Schleudergefahr, da unterschiedlicher Rollwiderstand.Lieber das Reserverad, als Reserverad behalten. Oder jedes Jahr das Reserverad beim Reifenwechsel tauschen. Dann bleibt das Reserverad immer intakt und es kann nach einer Reifenpanne keine böse Überraschung geben. MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer* 316i Compact Individualserie
|
 |
|