- A R C H I V -
D r u c k v e r s i o n - Originalversion hier
|
Thema: Haltbarkeit Reifen Date: 07.05.2002 Beitrag: Habe vor mir neue Reifen zu holen und Alus dazu. Jetzt würde mich interessieren welche Reifen am längsten halten? Ich fahr viel Autobahn da is das wichtig. Also habe zu den Alus folgende Reifen rausgefischt: Bridgestone S-03 PP Welchen würdet ihr nehmen? MyBMW @ kruschi.com |
---------------------------------------------------------- Autor: alextc318is Datum: 07.05.2002 Beitrag: Was die Laufdauer betrifft sollen angeblich die Michelin-Reifen top sein!!! Kosten auch dementsprechend...
|
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 07.05.2002 Beitrag: also yokohama schrott...wenn du auch noch in der stadt richtig heizt...1 jahr und die sind tod... von denen reifen...auf deiner liste..sind S03 die besten...dunlop und goodyear sind fast gleich obwohl die dunlop sind aweng besser... firestone ist mist.. Gruß Paul BMW Power 4 ever (fat FORUM) |
---------------------------------------------------------- Autor: toWNkiD Datum: 07.05.2002 Beitrag: naja welche die laenger halten sind auch haerter, d.h. weniger grip. meine sommerreifen halten immer so 6-7monate. p.s. habe die neue version vom goodyear eagle f1, sehr gut fuer schnellfahrer wegen Y-profil. Bearbeitet von - toWNkiD am 07/05/2002 22:00:55
|
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 07.05.2002 Beitrag: du hast ja einen hau...du mußt geld haben... kaufst dir jeden sommer neue reifen..Ä? quote: Gruß Paul BMW Power 4 ever (fat FORUM) |
---------------------------------------------------------- Autor: Sniper Datum: 07.05.2002 Beitrag: ich würd die dunlop nehmen... eigentlich die beste qualität... aber meistens spielt das geld die grössere rolle --- |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 07.05.2002 Beitrag: Sorry, aber die absolut allerbeste Lebensdauer und Wiederstandsfähigkeit haben Michelin. Ich habe einen Satz davon auf dem Auto und die sind unschlagbar! 1 Saison gequält bis zum abwinken und sie haben noch fast kein Profil verloren. Und die Haftung ist auch gut! Meinungen zu Michelin Meinungen zu Michelin ![]() P.S.: Nein, ich arbeite nicht für Michelin :-) Mfg Lobo, Mod |
---------------------------------------------------------- Autor: $$$ Toby Wan Kenoby $$$ Datum: 07.05.2002 Beitrag: kommt auch immer drauf an wie alt die reifen scho sind. weil wenn du fabrikneue reifen draufmachst und mit denen gleich fährst iss scheisse. am besten wenn du jetzt schon weisst dass du neue reifen willst gleich kaufen und zeitlang liegen lassen. die härten noch a weng aus und halten viel länger. also am besten N paar monate alte reifen draufmachen. gruss |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 07.05.2002 Beitrag: Ich habe gerade ein Bild von meinen Reifen gesucht und habe auf Michelin.de gemerkt das meine Reifen da nicht unter Sommerreifen sondern unter "Hochleistungsreifen" geführt wird <freu> <hüpf> :-) Hier ist mein Hochleistungsreifen :-) ![]() Mfg Lobo, Mod |
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 07.05.2002 Beitrag: hi dazu wäre halt noch zu erwähnen dass ein 328er höheren reifeverschleiß hat... ok beim 318is dürfte er fast gleich mit dem 318er sein.. quote: Gruß Paul BMW Power 4 ever (fat FORUM) Bearbeitet von - LoboNr1 am 07/05/2002 23:21:59
|
---------------------------------------------------------- Autor: drachentoeter Datum: 08.05.2002 Beitrag: Moin, mein Reifenhändler hat zwar, mit BMW viel experimentiert und meinte, dass auf BMW die Brigdestone am besten laufen. Ich habe mir dann dieses Jahr die Bridgestone aufziehen lassen, aber ich bin etwas entäuscht. Ihr werdet es vielleicht albern finden, aber mit Winterreifen (195) hatte ich auf der Bahn bei Tempo 130 einen Verbrauch von unter 8l. Mit den Brigdestone (205) nimmt er sich bei dem Tempo jetzt fast 10l. Naja, mal schauen, was die nächsten werden.
"Rechts fahren nur Schwule und Idioten." |
---------------------------------------------------------- Autor: sa Datum: 08.05.2002 Beitrag: he jungs ich weiss, dass der blöde michelin (pilot sport) sauteuer ist. aber glaubt mir - diesen mehrpreis kriegt ihr zurück mit der lebensdauer. das teil hält tierisch gut auf der strasse, bei nässe gehört er aber nicht mehr zu den top-reifen. querbeschleunigung und spurtreue auf trockener strasse sind aber hammer. hatte die gummis auf 325i und jetzt auch auf dem 330Ci und bin immer noch begeistert. rund 40% längere lebensdauer als goddyear oder pirelli. bei mir kommt nix anderes drauf! cheers
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 08.05.2002 Beitrag: hab auch die pilot sport drauf. aber das erste mal. werd nächstes jahr wissen, wie lange die halten. hatte vorher die toyo proxxes drauf, und die fahren sich hammer schnell runter. bin übrigens mit den michelin hammer zufrieden. fahren sich um klassen besser als die toyo grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: Adrian Datum: 08.05.2002 Beitrag: Hallo, fahre jetzte über 40.000 km mit Dunlop SP9000 und bin mit den Reifen zufrieden (Sorry, habe die Strecke mit dem Wagen gefahren. Aber zwischendurch zweimal Winterreifen montiert, also "echte" ca. 25000 km gefahren). Das Profil reicht auch noch für diesen Sommer. Gruß Adrian Bearbeitet von - Adrian am 13/05/2002 13:24:11
|
---------------------------------------------------------- Autor: ASC GmbH Datum: 08.05.2002 Beitrag: Hatte auch den Dunlop SP 9000 drauf, haben ca. 40000km gehalten. war im grossen und ganzen ziemlich zufrieden. _________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
---------------------------------------------------------- Autor: n/a Datum: 08.05.2002 Beitrag: hallo meiner meinung nach sind "Goodyear Eagle F1" sehr gut. vorallem auf nasser strasse.
|
---------------------------------------------------------- Autor: joerg328 Datum: 08.05.2002 Beitrag: @hellikopter318is ich hatte auf meinem 318is auch michelin gefahren. va 215/45ZR17 ha 235/40ZR17, war damals noch der MXX3. ich habe den reifensatz 50tkm gefahren, mußte den satz nur wechseln weil die reifen innen blank waren :-). trotz vieler runden auf dem sachsenring und der nordschleife hat der satz lange gehalten. auch der grip in den kurven ist mit dem reifen unschlagbar. sind nur nicht ganz billig. habe für den satz 1950dm gezahlt. gruß jörg Castrol das muß drin sein :-) RS 0W-40
|
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 08.05.2002 Beitrag: jo war grad beim reifenhändler da kostet der michelin pilot sport 205 euro das stück, Dimension 215/45R17 weiss jemand wo ich den billiger herkriege`? dazu wollt ich das RH-X-Rad haben kostet neu 160 Euro das Stück Achja Rad/reifenkombi wollt ich net sieht zwar geil aus muss nich sein |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 08.05.2002 Beitrag: Guck mal hier Mfg Lobo, Mod |
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 08.05.2002 Beitrag: uh is ja günstig da :) danke
|
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 08.05.2002 Beitrag: laut den tests da is aber der dunlop und der goodyear mit der höchsten laufleistung vorn beim grip is der bridgestone s03 klar vorn der hat 4mal 1.0 ausser auf schnee :) |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 08.05.2002 Beitrag: Ich traue KEINEM Test mehr! Mein Reifenhändler hat mir mal den neuesten Reifentest aus dem ADAC vorgelegt. Da hatte Conti gewonnen. Dann hat er einen Artikel aus der AMS daneben gelegt, in dem Stand das genau der Reifen der im ADAC Magazin gewonnen hat im AMS-Test beim Hochgeschwindigkeitstest GEPLATZT ist! Und wieso? Weil bei Conti die neue Silicamischung zu weich ist! BAM! Und was lernen wir daraus? ALLES GEKAUFT! Schaut mal die Gelben Engel an auf welchen Reifen die rumfahren. CONTI, sponsort by ... for ... :-) Und in der Autobild sind die VW's IMMER super. Egal wie beschissen die Motoren sind, oder wie viel Sprit sie fressen. Sie sind immer besser als Opel und Ford. GEKAUFT!!! :-( Mfg Lobo, Mod |
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 08.05.2002 Beitrag: weiss ich immer noch nich wo ich das xrad günstig herbekomme wie is der michelin so im abrollgeräusch innen / aussen hab im mom pirelli drauf der is z.k. |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 08.05.2002 Beitrag: Die Michelin Exalto die ich habe sind (Sportreifentypisch) unkomfortabel und laut. Naja, laut im vergleich zu den leisetretern. Es hält sich in Grenzen. Mfg Lobo, Mod |
---------------------------------------------------------- Autor: 325i_Paul Datum: 08.05.2002 Beitrag: hi ich find den grip auf regen schon wichtig...jedoch nicht ganz so wichtig...weil ich würd mal sagen wer fährt schon agressiv im regen...also ich eher weniger...des wichtigste find ich die eigenschaften im trockenen.... quote: Gruß Paul BMW Power 4 ever (fat FORUM) |
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 09.05.2002 Beitrag: der entscheidende faktor is laufleistung, eigenschaften bei trockener /nasser strasse und rollgeräusche und da is der bridgestone s03 eindeutig der beste den werd ich mir holen |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 09.05.2002 Beitrag: Also ich finde nich das meine Michelin bei Regen schlechter sind. Mfg Lobo, Mod |
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 09.05.2002 Beitrag: hmm solange sie leiser sind als die pirelli reifen, sind sie immer noch ne überlegung wert |
---------------------------------------------------------- Autor: toWNkiD Datum: 09.05.2002 Beitrag: hm, meine halten nie sehr lange, kann aber auch an meiner fahrweise liegen :D da ich oefter mit nem reifengrosshaendler und leistungsgesteigerten rs4 aufer nordschleife bin muss ich sagen nie wieder asymetrisches profil nur noch Y-profil. |
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 09.05.2002 Beitrag: jo hab ein günstiges angebot bekommen für y-profiler ma gucken ne |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 09.05.2002 Beitrag: Wie findet ihr die Uniroyal 540 Reifen? 205/60. Brauch auf meinem Compact im Regen mehr Grip. Und Uniroyal ist ja bekanntlich DER Regenreifen. Hab mal in Aachen gelebt, da war das Werk und die hatten immer gute Reifen (kam mir auf unserem 520i so vor ;-)).
*Überzeugter Compact-Fahrer* |
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 09.05.2002 Beitrag: also ich hab für meine 4 michelin pilot sport reifen in 225/45/17 700 euro bezahlt. inclusive montage und wuchten. bei nem ganz normalen händler. grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 09.05.2002 Beitrag: hat sich erstma erledigt :) danke allen |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 09.05.2002 Beitrag: Why? Mfg Lobo, Mod |
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 09.05.2002 Beitrag: weil ich soeben bei ebay m-kontur felgen incl. reifen ersteigert hab zum superpreis :) |
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 10.05.2002 Beitrag: Gieb mir mal bitte einen Link zu Auktion. Ich will mal gucken Mfg Lobo, Mod |
---------------------------------------------------------- Autor: hellikopter318iS Datum: 10.05.2002 Beitrag: ich zeig sie sobald sie drauf sind lobo :) |
---------------------------------------------------------- Autor: WildThing Datum: 12.05.2002 Beitrag: Hi, ich hab den Bridgstone (hi)und den Michelin (vo)vorher Bridgstone vo+hi und muß sagen der Reifen ist das Geld nicht wert wenig Grip im trockenen und im Nassen kann man ihn ganz vergessen. Die besten Erfahrungen hab ich mit Good Year Eagle F1 gemacht im trockenen wie auch nassen guten Grip. Der Yokohama ist nach 4 gecheiten Runden auf der Nordschleife was für in die Tonne oder bei Opa aufs Auto. Mir kommt nix anderes mehr auf die Felge als Good Year. P.S.: Wie kann man mit einem Satz Reifen 40tkm fahren ? Tragt ihr eure Autos um die Ecke ?? So long Wild
|
---------------------------------------------------------- Autor: LoboNr1 Datum: 12.05.2002 Beitrag: Wie lange meine Reifen halten kann ich nicht sagen, aber meine Bremsen waren (hab ich nach dem Kauf neu gemacht) jetzt nach knapp 15TKM FERTIG :-) Mfg Lobo, Mod |
---------------------------------------------------------- Autor: Adrian Datum: 13.05.2002 Beitrag: Hallo, muß meine Aussage bezüglich der Laufleistung meiner Dunlop SP 9000 Reifen korrigieren. Habe den Wagen bei ca. 94000 km mit den Reifen gekauft und bin mitterweile bei ca. 135000 km. "Leider" hatte ich die beiden dazwischen liegenden Winter Winterreifen montiert. Die Laufleistung reduziert sich also auf ca. 25000 km. Gruß Adrian
|
---------------------------------------------------------- Autor: rookyrook Datum: 21.05.2002 Beitrag: habe noch ein neues ersatzrad, ist aber bj. ende 96. meint ihr, ich kann den reifen noch fahren ??? wie lange sind so reifen verwendbar?? bruß
|
---------------------------------------------------------- Autor: Metttty Datum: 21.05.2002 Beitrag: also 5,5 jahre sind schon ne weile fürn reifen. ich würde ihn nicht mehr fahren aber ich denke, dass er noch fahrbar ist. abgesehen davon, dass man ja eh nich einen reifen montieren kann. du mußt die ja immer paarweise wechseln. zumindest ist das extrem ratsam. denn sonst haste ja auf einer achse 2 verschiedene reifen, bzw verschieden stark abgefahrenes profil. das kann zum verreißen des wagens führen, zbbei aquaplaning. grüße |
---------------------------------------------------------- Autor: McClane Datum: 21.05.2002 Beitrag: Das Problem bei 5,5 Jahre alten Reifen ist, dass das Gummi hart geworden ist und so gut wie keinen Grip mehr hat. In Kombination mit einem neuen Reifen an einer Achse ensteht ein sehr hohes Risiko, da der Wagen auf einer Seite gravierend schlechtere Fahreigenschaften hat. Alte Reifen: Längerer Bremsweg; Aquaplaning; kaum Traktion, da durch harten Gummi kein Halt; Schleudergefahr, da unterschiedlicher Rollwiderstand. Lieber das Reserverad, als Reserverad behalten. MfG *Überzeugter Compact-Fahrer* |
Partner: Auto Tuning Videos | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | BMW ESD E39 M5 4-Rohr Duplex - Standlichtringe & AngelEyes |