Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 13:39:46
Hi, ich wollte mir ein gebrauchtes M-Fahrwerk zulegen (kein anderes, da ich Bodenfreiheit brauche und das M-Fahrwerk gebraucht günstig zu erwerben ist!!!) und es gegen mein Serienfahrwerk austauschen. Muß ich das M-Fahrwerk dann eintragen lassen, obwohl es ein original BMW Teil ist?Und was muß ich denn noch nachträglich einbauen? Habe gehört, dass die Stabis beim M-Fahrwerk auch andere sind, werden aber nie mitverkauft. MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer*
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
n / a
|
erstellt am - 03.04.2002 : 13:55:44
Also erst mal M-Fahrwerk/ und dann noch gebraucht (Ugh) / Hoffentlich neuwertig/un kein "Auslaufmodell". Lohnt sich da wirklich der Aufwand vom ein und Ausbau??? Eintragen: Ich denke mal nur wenn sich nach Einbau von dem "Opa" Fahrwerk die Fahrzeughöhe verändern sollte (was wahrscheinlich net passieren wird / oder sind E36 sonst etwa noch höher). Bin mir da aber net sicher.Mein Tip bau besser kein gebrauchtes M Fahrwerk ein. Haupstache es fährt.. ;) BMW RULEZ!!
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 14:01:01
Die Fahrzeughöhe ändert sich! Kuck mal in deinen Fahrzeugschein, ob da unter "zusätzliche bemerkungen" irgendwas steht von "m. sportfahrwerk höhe statt ...." Dann brauchst du's (glaube ich) nicht eintragen lassen, da die Eventualität eines M-Fahrwerks schon abgedeckt ist. Ansonsten: Eintragen lassen!Gruß, Peter P.S.: Ein M-Fahrwerk mit x-Tausend km würde ich auch nicht nehmen! "Der E36 ist immer noch der beste 3er, den wir je gebaut haben." O-Ton BMW-Mitarbeiter
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 14:01:06
1. Also is von nem Vorführwagen mit knapp 5.000km. 2. Einbau kostet ca. 100€ 3. JA, der Compact ist mit Serienfahrwerk 15-20mm höher als mit M-Fahrwerk! 4. M-Fahrwerk ist günstig und um einiges besser als das Serienfahrwerk. 5. Leider ist meine Frage immernoch nicht beantwortet :-( MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer*
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 14:02:13
OK, wenn das Teil nur 5000km runter hat, ist das was anderes. Ansonsten s.o.!Gruß, Peter quote:
1. Also is von nem Vorführwagen mit knapp 5.000km. 2. Einbau kostet ca. 100€ 3. JA, der Compact ist mit Serienfahrwerk 15-20mm höher als mit M-Fahrwerk! 4. M-Fahrwerk ist günstig und um einiges besser als das Serienfahrwerk. 5. Leider ist meine Frage immernoch nicht beantwortet :-( MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer*
"Der E36 ist immer noch der beste 3er, den wir je gebaut haben." O-Ton BMW-Mitarbeiter
|
n / a
|
erstellt am - 03.04.2002 : 14:03:26
Jegliche Veränderung am Fahrwerk muss eingetragen werden sofern Sie nicht schon ist.Sebring MSD Primasport Gr. N ESD 140x70 DTM http:\\www.mitglied.lycos.de\realfreak69\sound\drezahl.wav
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 14:07:03
@realfreakWenn die Veränderung vom Fahrwerk aber schon eingetragen ist? "M. Sportfahrwerk neue Höhe .... statt...." Damit wird ja beides abgedeckt. Unter Höhe steht die Höhe mit normalem Fahrwerk und unter zusätzl. Bemerkungen die Höhe mit M-Sportfahrwerk. => Keine Eintragung nötig! Gruß, Peter quote:
Jegliche Veränderung am Fahrwerk muss eingetragen werden sofern Sie nicht schon ist.Sebring MSD Primasport Gr. N ESD 140x70 DTM http:\\www.mitglied.lycos.de\realfreak69\sound\drezahl.wav
"Der E36 ist immer noch der beste 3er, den wir je gebaut haben." O-Ton BMW-Mitarbeiter
|
n / a
|
erstellt am - 03.04.2002 : 14:08:20
quote:
...sofern Sie nicht schon ist.Sebring MSD Primasport Gr. N ESD 140x70 DTM http:\\www.mitglied.lycos.de\realfreak69\sound\drezahl.wav
Sebring MSD Primasport Gr. N ESD 140x70 DTM http:\\www.mitglied.lycos.de\realfreak69\sound\drezahl.wav
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 14:11:13
quote:
1. Also is von nem Vorführwagen mit knapp 5.000km. 2. Einbau kostet ca. 100€ 3. JA, der Compact ist mit Serienfahrwerk 15-20mm höher als mit M-Fahrwerk! 4. M-Fahrwerk ist günstig und um einiges besser als das Serienfahrwerk. 5. Leider ist meine Frage immernoch nicht beantwortet :-( MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer*
@ peter316i Das war auf die Antwort von Allex bezogen. Also nicht wundern, dass da so viele Punkte standen! Leider steht nichts in meinem Schein drin :-( Vielleicht lohnt sich dann doch das Sparen auf ein Sachs Komplettfahrwerk 35/35. Es ging mir beim Fahrwerkswechsel auf M, um den Wegfall der Eintragung. Somit lohnt sich der Wechsel auf M wirklich kaum. MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer*
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 15:38:16
Hi,da das M-Fahrwerk eine original Komponente von BMW (eben halt von M GmbH) ist, muß es nicht eingetragen werden. Ist bei Fahrzeugen mit M-Technik auch nicht expliziet im Schein/Brief aufgeführt. MFG Compactler
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 16:13:26
quote:
Hi,da das M-Fahrwerk eine original Komponente von BMW (eben halt von M GmbH) ist, muß es nicht eingetragen werden. Ist bei Fahrzeugen mit M-Technik auch nicht expliziet im Schein/Brief aufgeführt. MFG Compactler
Das wäre echt cool, wenn man das nicht eintragen muß. Was haltet ihr von dem Angebot? M-Fahrwerk 4Dämpfer + 4Federn. 25/25 tiefer. Exakt 1.623km gefahren. Inklusive Versand für 300€. Was würdet ihr dafür ausgeben? Oder lieber für 500€ ein nagelneues Sachs 35/35 Fahrwerk. MfG Thorsten *Überzeugter Compact-Fahrer*
|
Compactler
Germany
1851 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 16:23:33
Hi.Ich würde das M-Fahrwerk bevorzugen, da es exakt von BMW auf den compact abgestimmt ist. 300,-Euro; würde ich sagen, ist O.K..... MFG
Compactler
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 17:21:00
Das würde doch heißen, dass ich einfach 18" BMW-Alus draufhauen kann, ohne irgendwas zu machen, während andere sich bei der Eintragung abmühen!? Zum Thema nicht aufgeführt: Wie gesagt, bei mir ist es aufgeführt! Unter zusätzliche Bemerkungen steht "M. Sportfahrwerk - neue Höhe ... statt ...."Gruß, Peter quote:
Hi,da das M-Fahrwerk eine original Komponente von BMW (eben halt von M GmbH) ist, muß es nicht eingetragen werden. Ist bei Fahrzeugen mit M-Technik auch nicht expliziet im Schein/Brief aufgeführt. MFG Compactler
"Der E36 ist immer noch der beste 3er, den wir je gebaut haben." O-Ton BMW-Mitarbeiter
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2002 : 17:27:43
quote:
Das würde doch heißen, dass ich einfach 18" BMW-Alus draufhauen kann, ohne irgendwas zu machen, während andere sich bei der Eintragung abmühen!?
Genau das will ich wissen. Haben BMW Teile eine ABE oder sind sie eintragungspflichtig!!!!! MfG Thorsten
*Überzeugter Compact-Fahrer*
|
Wolpi
Germany
2991 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 01:30:51
die teile müssen sehr wohl eingetragen werden... musste meine "originalen" m3 felgen auch eintragen lassengreetz Wolpi
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 14:00:39
wenn du einen motorumbau von z.b. 316 auf 318 mit einem "original"-bmw-motor machst, muß der ja auch eingetragen werden.@wolpi: die felgen mußtest du dann nicht eintragen lassen, wenn das format bereits eingetragen ist. das dürfte eigentlich nix damit zu tun haben, ob die felgen jetzt von BMW, borbet, BBS oder sonstwem sind. oder hattest du das format nicht eingetragen? wer hat denn gesagt, daß die nicht eingetragen werden müssen? cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 15:29:58
Also: Doch eintragen lassen, wenn du die Bemerkung im Fzg.Brief nicht hast!quote:
wenn du einen motorumbau von z.b. 316 auf 318 mit einem "original"-bmw-motor machst, muß der ja auch eingetragen werden.@wolpi: die felgen mußtest du dann nicht eintragen lassen, wenn das format bereits eingetragen ist. das dürfte eigentlich nix damit zu tun haben, ob die felgen jetzt von BMW, borbet, BBS oder sonstwem sind. oder hattest du das format nicht eingetragen? wer hat denn gesagt, daß die nicht eingetragen werden müssen? cya Fabian BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de
"Der E36 ist immer noch der beste 3er, den wir je gebaut haben." O-Ton BMW-Mitarbeiter
|
n / a
|
erstellt am - 04.04.2002 : 15:45:29
grundsätzlich ist es doch so dass bei allen teilen, auch von BMW Gutachten dabei sind oder ABEs. bei gutachten eintragen, bei ABE nicht..wenns natürlich schon im fzg schein drinsteht, bzw man sich im rahmen dessen bewegt was da aufgeführt ist, entfällt die eintragung.www.bmw-freunde-dachau.de
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 04.04.2002 : 15:46:51
Jep, so schauts aus!Gruß, Peter quote:
grundsätzlich ist es doch so dass bei allen teilen, auch von BMW Gutachten dabei sind oder ABEs. bei gutachten eintragen, bei ABE nicht..wenns natürlich schon im fzg schein drinsteht, bzw man sich im rahmen dessen bewegt was da aufgeführt ist, entfällt die eintragung.www.bmw-freunde-dachau.de
"Der E36 ist immer noch der beste 3er, den wir je gebaut haben." O-Ton BMW-Mitarbeiter
|
|
|