Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 24.09.2001 : 15:06:45
hy,zum thema haerteverstellbare fahrwerke kann ich nur sagen bin ich kein freund von weil: ein fahrwerk das von nem hersteller abgestimmt ist, ist meiner meinung nach schon das optimale. ich kenn das von meinen anderen autos her, alles verstellt und hatte dann ne schlechtere kurvenlage als vorher also hab ichs wieder voll aufgedreht und alles hat wieder gepasst. lohnt eventuell nur um sich federwegsbegrenzer zu sparen. mfg stormy
|
Marcel
Riedstadt
Germany
1201 Beiträge
|
erstellt am - 24.09.2001 : 15:59:13
Also wenn ich mir das H&R Gewindefahrwerk kaufe (70mm VA Tieferlegung) dann kann ich es immer noch weiter runter drehen? Wieviel Millimeter gehen denn maximal? Bekomme ich ne Tieferlegung von 110mm an der VA und 80mm an der HA hin?Ciao Marcel www.downhill24.de Bearbeitet von - Marcel am 09/24/2001 16:00:48
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 24.09.2001 : 17:21:15
hy,weiss ich nicht. Kann dir nur sagen das du ja meinen gesehen hast und das bei mir noch 4cm Restgewinde sind. mfg stormy
|
Marcel
Riedstadt
Germany
1201 Beiträge
|
erstellt am - 24.09.2001 : 17:30:25
Also kann deiner an der VA und an der HA um 4cm noch tiefer?Ciao Marcel www.downhill24.de
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 24.09.2001 : 18:03:28
Stimmt bei den Härteverstellbaren ist das alles eine Sache der nervenraubenden Einstellung!!!Das Gewinde könnte man noch die restlichen cm runterdrehen, aber was ich nicht verstehe ist: Das im Gutachten drin steht das von Anfang Gewinde bis Unterkante erster Sicherungsring paar cm frei bleiben müssen...wieso weiß ich auch nicht. Hatte bis jetzt keine Probleme damit. Servus Joe
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 25.09.2001 : 00:01:16
hy,@marcel: an der VA ja HA weiss ich nicht @joe: die geben ein mass an weil die Feder ja unter vorspannung bleiben muss. musst halt testen ab wann du keine federvorp. mehr hast. mfg stormy
|
n / a
|
erstellt am - 25.09.2001 : 17:41:24
Also ich habe nen KW Var. 2 und richtig tief eingestellt (HA max, VA gingen noch 1,5cm. Also dass nicht mal mehr ein Schraubenzieher reinpasst. Als die Reifen nun trotz 3 Federwegbegrenzern Spuren abbekamen hab ich ein bisserl hoch geschraubt. Von der Tiefe her finde ichs optimal (ca. 8 cm vom Schweller bis zur Strasse. Fahrverhalten: alles auf ganz weich erstmal und in schnellen Kurven schiebt er in den ersten 2 Sekunden über die VA und dann merkt man wie das Heck leicht wird und droht auszubrechen. Soviel zum Trockenen. Im Nassen muss man gegenlenken so stark versetzt das Heck.Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Werd jetzt versuchen vorne steifer zu stellen dann müsste es laut Rennsport-Theorie mehr untersteuern.
|
 |
|