Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Marcel
Riedstadt
Germany
1201 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 12:36:37
Hi @ all,ich will mir ein Gewindefahrwerk zulegen! Was könnt ihr mir da denn so empfehlen? Fahre einen BMW E36 318iS Coupé Baujahr 1997 Folgende Anforderungen stelle ich an das Fahrwerk: - 110mm VA / 80mm HA sollte schon möglich sein! - kann ruhig knüppelhart sein! Bin ja noch jung :-) - Preis? Ist erstmal egal! Vielen Dank im Voraus
Ciao Marcel
www.downhill24.de Bearbeitet von - Marcel am 09/21/2001 12:40:01
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Chrima16
Gunzenhausen bei Ansbach
Germany
4371 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 14:42:50
Das K&W Gewindfahrwerk Variante 2! Ist zu empfehlen!Kann man sogar härte verstellen! Bin sehr zufrieden hab das auch in meinem 318 is! Allerdings kann man dass maximal nur 80/60 einstellen! Ein tieferes kenn ich leider nicht! Werd mich aber mal umhören! Bis denn!
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 14:46:57
Also ich selber fahre kein Gewinde bin aber ich Eichstätt auf dem Treffen im Renntaxi (E36 M3) mitgefahren und habe den Fahrer mal gefragt was das für ein Fahrwerk sei. Er meinte es wäre ein "FK" Gewinde. Und ich fand das Fahrverhalten SAUGEIL!!! Bretthart und wie geklebt!!! Mein Senf dazu ;-)Mfg Lobo Registriert euch bitte!!!
|
Marcel
Riedstadt
Germany
1201 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 14:53:17
In der aktuellen BMW Scene Live ist ja dieser geile 318is mit magenta-to-gold Lackierung drin! Und der hat ein H&R Gewindefahrwerk mit ner Tieferlegung von 110mm VA und 80mm HA! Kennt jemand Gewindefahrwerke von H&R ? Was kosten die? Sind die gut? Wo bekomme ich die her?Ciao Marcel www.downhill24.de
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 14:57:43
Das ist kein Problem. Die bekommst du u.a. über D&W www.duw.de. Kannst sogar online bestellen.Infos: www.hr-spezialfedern.de </ciao> Alex
|
Marcel
Riedstadt
Germany
1201 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 15:03:10
Kann da leider nicht drauf wegen der Firewall! Was kostet denn ein H&R Gewindefahrwerk für meinem E36 318iS Coupé Naujahr 1997 ??? Wäre nett, wenn das mal einer posten würde!Ciao Marcel www.downhill24.de
|
Chrima16
Gunzenhausen bei Ansbach
Germany
4371 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 15:04:31
Soweit ich weiß gibt´s H&R Gewindefahrwerke nur mit max. 70/50! Werd aber gleich mal auf die Homepage schaun!
|
Marcel
Riedstadt
Germany
1201 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 15:07:12
Hat denn keiner von Euch die BMW Scene ??? Da ist doch dieser geile 318is drin! Da steht H&R Gewindefahrwerk 110mm VA / 80mm HAWie bekommt man das denn sonst hin so einen Tiefgang? Ciao Marcel www.downhill24.de
|
Chrima16
Gunzenhausen bei Ansbach
Germany
4371 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 15:11:30
Vielleicht in dem man in dieses Fahrwerk kürzere Federn einbaut! Aber mit´m Tüv!? Schaut´s wahrscheinlich schlecht aus! Aber wer braucht scho Tüv is eh nur lästig!
|
Marcel
Riedstadt
Germany
1201 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 15:28:20
Was kostet ein H&R Gewindefahrwerk für meinen Wagen? Hat keiner von euch einen Wagen, der an der Vorderachse tiefer als 80mm ist?Ciao Marcel www.downhill24.de
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 15:34:18
Für den 318is kostet das HR Gewinde 1997.- im D&W Katalog. Vorne 30-70 und hinten 30-60.</ciao> Alex
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 15:36:11
Und ich sehe gerade KW Gewinde für den is 1850 ohne Härteverstellung und 2200.- mit. Das sind dann vorne 40-80 und hinten 30 -60.</ciao> Alex
|
Marcel
Riedstadt
Germany
1201 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 15:36:16
Und wie bekomme ich den tiefer als 80mm an der VA und HA ? Ciao Marcel
www.downhill24.de
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 19:28:10
Sind meistens sonderanfertigungen mit sondereintragung. n bekannter von mir fährt ein H&R gewinde, hat hat ihn fast ganz unten un das kommt optisch genauso tief wie der magenta to gold 3.18is. welches er hat kann ich leider nicht sagen...*** www.rasbn.com ***
|
Marcel
Riedstadt
Germany
1201 Beiträge
|
erstellt am - 21.09.2001 : 23:41:10
Wer fertig mir denn sowas an? Was kostet so eine Sonderanfertigung? Was kostet eine Sondereintragung?Ciao Marcel www.downhill24.de
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 22.09.2001 : 13:47:23
hy,also ich fahr ein H&R-Gewindefahrwerk. Die Abstimmung ist sportlich-straff, wobei ich denke das es eher Richtung sportlich geht! Zur tieferlegung, hast ja meinen gesehen beim Clubtreffen und ich hab noch 4cm an Gewinde uebrig!!!!!! mfg stormy
|
Alex
Wiesbaden
Germany
5357 Beiträge
|
erstellt am - 22.09.2001 : 14:17:54
@Stormy: Welche Tieferlegung hast du genau, ist es das 30-70/30-60 ?? Wieviel hat dich das gekostet?</ciao> Alex
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 22.09.2001 : 17:09:00
Hallowürde mich auch mal Interessieren da ich noch auf der suche nach einen Guten Fahrwerk bin. mfg Andre
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2001 : 02:34:22
Hy,also ich hab ohne mwst 1500.- bezahlt. Das waeren mit ca 1700. Zur Tieferlegung kann ich nix sagen, ich denk aber das es das 30-70 Va und 30-60 Ha ist. Habs im Moment auf ca.85Va und 45 Ha stehen, oder so. Weis es nicht so genau habs einfach einstellen lassen bis es mir optisch gefallen hat. mfg stormy
|
Joe
Augsburg
Germany
2521 Beiträge
|
erstellt am - 24.09.2001 : 10:19:01
Meine Erfahrung mit diversen Gewindefahrwerken:PowerTech war mir zu weich FK ohne Härteverstellung war ok und besser als M-Technik, FK mit Härteverstellung ist nicht schlecht etwas für den kleinen Geldbeutel. H&R an sich ist nicht schlecht könnt ein wenig härter sein, leider ohne Härteverstellung!!! KW Variante 2 ist super, kann ich nur weiterempfehlen. Bilstein PSS9 das beste was ich mir je untergekommen ist, meiner Meinung nach besser als alle Fahrwerke die ich bis jetzt gehabt hatte!!! Nachteil: War etwas zu teuer. Aber für die, die es wirklich hart haben möchten => Bilstein PSS9 oder KW Variante 2 Hoffe damit jemand geholfen zu haben *smile* Machts gut Joe
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 24.09.2001 : 15:06:45
hy,zum thema haerteverstellbare fahrwerke kann ich nur sagen bin ich kein freund von weil: ein fahrwerk das von nem hersteller abgestimmt ist, ist meiner meinung nach schon das optimale. ich kenn das von meinen anderen autos her, alles verstellt und hatte dann ne schlechtere kurvenlage als vorher also hab ichs wieder voll aufgedreht und alles hat wieder gepasst. lohnt eventuell nur um sich federwegsbegrenzer zu sparen. mfg stormy
|
 |
|