Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Ingmar
Sehlde
Germany
1544 Beiträge
|
erstellt am - 22.02.2002 : 17:46:49
Mein Cosuin besitzt einen generalüberholten E30 325i. Seit vorhin qualmt der so, als ob der wasser verbrennt. Ich hab Kühlwasser kontrolliert und war keins mehr drauf. Was ist das??? Der läuft auch unrund! Kann das die Kopfdichtugn sein oder etwa der Kopf mit nem Haarriss??? Wenn ich die Dichtung austausche müsste das eigentlich gegessen sein oder??? Was mache ich jetzt? Da ist doch auch Wasser im ÖL??? Wie kann ich das am besten raus bekommen so dass die Lager alle ok bleiben und keine bleibenden Schäden sind??
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 23.02.2002 : 09:41:34
ist bestimmt die kopfdichtung. also die wecheln, dann neues wasser und öl rein und gut ist. hatte ich auch schon mal. gleiches problem.grüße christian
|
Ingmar
Sehlde
Germany
1544 Beiträge
|
erstellt am - 23.02.2002 : 11:29:56
Bist Dir da sicher? Hattest schon mal den M20 motor? Wir hatten das schon mal, das hat das Leben des motors gekostet! Aber da war der kopf gerissen. Will jetzt hier nicht unnötig Geld raus werfen! Was meinst du?
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 23.02.2002 : 19:21:59
nein, den motor hatte ich noch nicht. hab ja nur nen 318. bei autobild schreiben die, dass die 6 zylinder anfällig gegen risse im kopf wären. also ich kann dir natürlich auch nichts garantieren, außer, dass ich die gleichen symptome hatte, und es bei mir die dichtung war.grüße christian
|
Ingmar
Sehlde
Germany
1544 Beiträge
|
erstellt am - 23.02.2002 : 20:14:35
Also ich geh auf Nummer sicher. Fahre den jetzt sachön in die Garage und dann besorg ich mir irgendwoher nen anderen Kopf. Oder weis einer von euch wo ich den reparieren lassen kann und wie teuer das wäre?
|
n / a
|
erstellt am - 24.02.2002 : 17:37:13
hallo also an deiner stelle würde ich erst einmal den zylinderkopf demontieren. wenn keine schäden zu sehen sind, haste glück gehabt und brauchst keinen kopf zu besorgen. wenn nicht,....
weil fahren kannste im moment eh nicht mehr, wenn sschon wasser in die brennkammern kommt und er deshalb unrund läuft. und ich wär nicht so ängstlich mit dem kopf, hatte vor kurzem einen 630er mit defekter kopfdichtung.der lief auch nicht richtig (zwei zylinder ohne kompression). war auch nur die kopfdichtung fällig.die hat aber immerhin 330.000 km gehalten. und zu autobild: nicht alles was ie schreiben stimmt. bei anderen firmen sterben zylinderköpfe genauso. mfg ixery
|
Ingmar
Sehlde
Germany
1544 Beiträge
|
erstellt am - 24.02.2002 : 17:48:15
Ja da haste recht. ich will den Kopf morgen abend ab machen. Habe jetzt noch keine Zeit dafür gehabt. Ziehe gerade auch um. Woran erkenn ich denn dass die Dichtung hin ist wenn ich den Kopf abahbe? Und im Öl ist auch schon Wasser drin! Fahre damit eh nciht mehr
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 24.02.2002 : 19:14:20
also ich wuerd sagen setz dich mal mit dem ingo koeth von www.motorrevision.de in verbindung. des ist echt de meister!!!!!!mfg stormy Sonst machste den Kopf mal runter und pruefst die Kopfdichtung, und zur sicherheit laesste den Kopf abdruecken! Und wenn de schonmal auf den Zyl.Kopf warten tust kannste glei die Pleullager mit wechseln. (wieviel km hat der runter und mit welchem Oel hast den gefahren?)
|
Ingmar
Sehlde
Germany
1544 Beiträge
|
erstellt am - 24.02.2002 : 19:31:05
Der Motor hat jetzt runter 20tkm. Der wurde generalüberholt! Das ist ja das was mich und meinen Cousin aufregt! Öl war drauf 0W40. Ich mach den eh runter und hoff das beste. Ich will den auch abdrücken lassen, aber kann das denn jeder motorinstandsetzer machen? Oder brauch er da eine bestimme Vorrichtung speziell für den Kopf?
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 24.02.2002 : 19:37:56
so in den M20 nix anderes als 15W-40..... schau mal bei dem oben genannten link, da wirste die erklaehrung finden.
|
Ingmar
Sehlde
Germany
1544 Beiträge
|
erstellt am - 24.02.2002 : 20:03:57
Ja, mir geht es gerade speziell dasrum ob der Motorinstandsetzer extra für diesen kopf werkzeug brauch oder das immer da hat! Ich werde das wenn hier bei uns machen lassen, zu Ingo zu fahren wäre ein wenig weit!
|
Tombo
Germany
237 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2002 : 00:07:18
bau die nocke aus und du wirst sehen ob da ein riss ist,die sieht man schön unten im lager4-6 zylinder viel glück von hier
|
 |
|