Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 19.01.2002 : 10:38:54
HI , bei mir ist das wärmeblech am kat lose und klappert in leerlauf. was schon bei pitstop leider konnten sie es nicht mit der zange nicht fixieren . hatte von euch schonmal das problem ? was kann ich noch machen ? scheint ne kinderkrankheit am e36 zu sein :((((
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Haugi
Germany
1868 Beiträge
|
erstellt am - 19.01.2002 : 10:41:47
Hi Marc!Warum schweißt Du´s nicht einfach wieder dran? Auf die Bühne gefahren, schweißen, runterfahren, fertig! Ist ne Arbeit von 20 Minuten! Gruß Haugi
|
Chfm
Kaiserslautern
Germany
1585 Beiträge
|
erstellt am - 19.01.2002 : 10:46:50
Hi! Bei mir ist dieses Blech jetzt schon 3x abgefallen! Jedesmal sind die Schrauben ausgebrochen, ich weiß auch net was man da machen kann! Ich hab es jedesmal austauschen lassen, war garnet so teuer!! Gruß Christian316i Compact, schwarz Bastuck 2*76 BBS RK 8*17
|
325i_Paul
E36 325i Coupe
Ansbach
Germany
2142 Beiträge
|
erstellt am - 19.01.2002 : 14:26:16
hifrage...sag mir mal an was ich des z.b. schweisen könnt einfach an den boden..? Gruß Paul quote:
Hi Marc!Warum schweißt Du´s nicht einfach wieder dran? Auf die Bühne gefahren, schweißen, runterfahren, fertig! Ist ne Arbeit von 20 Minuten! Gruß Haugi
|
knieschleifer
E36 328/330d e46
57 Beiträge
|
erstellt am - 19.01.2002 : 14:37:34
Hatte ich auch schon mal.Bin zu meinem Händler gefahren,der hat es kostenlos wieder drangeschweißt.Arbeit von ein paar Minuten.Gruß Rolf B.
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 19.01.2002 : 15:39:15
hab das auch bei bmw kostenlos repariert bekommen. wagen war aber noch in der gebrauchtwagengarantiegrüße christian www.autofan24.de
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 19.01.2002 : 15:50:44
hallowichtig: beim schweißen unbedingt die Batterie abklemmen, sonst kann es sien das inige Steuergeräte (Airbag,...)danach defekt sind.dann wirds teuer. andre
|
Haugi
Germany
1868 Beiträge
|
erstellt am - 19.01.2002 : 17:51:20
@PaulDu schraubst das Katblech richtig ordentlich fest, klemmst die Batterie ab und dann setzt Du Schweißpunkte auf die Schrauben, daß Blech und die Bodenplatte, hält Bombenfest!! Gruß Haugi
|
IBLPRO
EGELN
Germany
783 Beiträge
|
erstellt am - 19.01.2002 : 21:36:36
oder einfach am aus bzw. eingang mit durchgangsschrauben fixieren hält für immer und ewig hab ich bei meinem auch gemacht:-)))bmw gruss mario
|
 |
|