Verbraucherinformationen |
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema ![nächstes Thema nächstes Thema](icon_topic_next.gif) |
|
compact2494
E36 323ti
Koche bei Barn nebam Woichensee :-)
Germany
193 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2003 : 10:31:28
Verschoben, Lobo, ModHi, fahre einen 323er Compact und hab folgende Frage. Wenn ich ihn in kaltem Zustand anlasse, habe ich die ersten 20-30 Sekunden eine Leerlaufdrehzahl von ca. 1000 oder 1200. Danach regelt er sich selber wieder auf knapp über 500 runter. Im warmen Motorzustand habe ich sofort die üblichen 500-600 Umdrehungen. Ist das so in Ordnung, dass er kurz nach dem Start eine etwas höhere Drehzahl hat. Ist ja in dem Sinne kein Dauerzustand, sondern nur beim Anfahren da...... sixpack Bearbeitet von - LoboNr1 am 30/07/2003 23:22:45
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Marcel.d
Schwerte
Germany
580 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2003 : 10:56:23
Hab ich bei meinem 316i compact auch. Nach dem Start geht er auch knapp über 1000-1200 Umdrehungen und dann aber auch wieder auf ca. 800-900 runter. Allerdings ist mir letztens als ich auf einen Parkplatz gefahren bin folgendes passiert: Ich habe auf dem Parkplatz gewartet, wie das samstags mittag so ist, 1. Gang drin, Kupplung getreten und auf einmal geht die Drehzahl 3x hintereinander so auf ca. 1500 Umdrehungen und danach wieder auf normal!!! Ich dachte erst, dass ich das Gaspedal berührt hätte, aber dem war nicht so! Was kann das denn sein? Gruß Marcel 316i compact - Bj. 8/95 - 102 PS - im Aufbau...
|
compact2494
E36 323ti
Koche bei Barn nebam Woichensee :-)
Germany
193 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2003 : 11:05:30
Dieses Problem (Phänomen???) hatte ich bei meinem noch nicht. Bei meinem E30 ist damals mal der Gaszug nach dem Anlassen kurz hängengeblieben, aber ansonsten weis ich auch nicht.......sixpack
|
CompactChris
E36 Touring
Germany
127 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2003 : 12:36:50
Beim Anlassen ist die Drehzahlerhöhung völlig normal. Macht der motor selbst zwecks kaltstart (wenn der Motor dann gefahren wurde und man wieder weiterfährt z.b. nach dem Tanken ist es nicht mehr da die Betriebstemp. erreicht ist). Das mit der drehzahl im Stand bei den Compacten E36 (das sie manchmal erhöht auf 1500u/min)ist so ne Sache, wurde aber schon öfter hier diskutiert, wenn Ihr mal die Suche bemüht, kommt einiges raus. Ist anscheinend ne kinderkrankheit vom Compi, wenn ich das alles richtig verstanden hab.Gruß Chris **Lieber nen BMW aus dreißigster Hand als nen Opel mit Rost ab Werk**
|
Marcel.d
Schwerte
Germany
580 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2003 : 12:46:18
@compactchrisWenn die Suche bei mir funktionieren würde! Habe das schon so oft darüber versucht, aber irgendwie klappt das nie! Gruß Marcel 316i compact - Bj. 8/95 - 102 PS - im Aufbau...
|
SeZZO
Altenkunstadt
Germany
1015 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2003 : 12:56:49
Soweit ich weiß scheint das beim Compact wirklich "normal" zu sein. An was es liegt kann ich zwar auch nicht sagen, aber mein freundlicher BMW-Händler hat mir gut zugeredet und ich sollte mir keine Sorgen deswegen machen :-) Also seht es an als ein Erwachen des kompaktesten Bimmers der Welt ;-)Gruß, SeZZO
|
compact2494
E36 323ti
Koche bei Barn nebam Woichensee :-)
Germany
193 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2003 : 13:03:29
quote:
Soweit ich weiß scheint das beim Compact wirklich "normal" zu sein. An was es liegt kann ich zwar auch nicht sagen, aber mein freundlicher BMW-Händler hat mir gut zugeredet und ich sollte mir keine Sorgen deswegen machen :-) Also seht es an als ein Erwachen des kompaktesten Bimmers der Welt ;-)
Hab mir grad mal andere Einträge im Forum wegen diesem Problem durchgelesen und die Meisten meinten kaputte Lambda, Luftmengenmesser, zu fettes Gemisch uswusw. Bei mir wurde der komplette Fehlerspeicher ohne Ergebnis ausgelesen, und da diese erhöhte Drehzahl ja nur kurz nach dem Start auftritt und danach alles normal und rund läuft, denke ich mal es ist eine Werkseinstellung. Gewollt oder ungewollt lasse ich mal dahingestellt. Ich denke auch, dass sich der Leerlaufdrehzahlbereich eines 316er zu einem z.B. 323er von Haus aus unterscheidet???!!!!! sixpack
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2003 : 15:46:18
Je nach Außentemp. hat meiner einen Kaltstart von 1000-1500U/min. Wenn man fährt und die Kupplung tritt, bleibt er bei der hohen Drehzahl, wenn man aber steht, sinkt sie kurze Zeit später in den 500er Bereich.Ist laut Aussage diverser Forenmitglieder NORMAL :-) Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer*
|
CrazyAchmed
E36 325i Limo
Germany
308 Beiträge
|
erstellt am - 30.07.2003 : 17:00:14
hab ne 318er limo und bei mir isses genauso... hoffe mal, dass es normal ist...habe keinen leistungsverlust oder erhöhten benzinverbrauch
|
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
|