Verbraucherinformationen |
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema ![nächstes Thema nächstes Thema](icon_topic_next.gif) |
|
SteveF
Mainz
176 Beiträge
|
erstellt am - 06.07.2003 : 19:19:10
Verschoben, Chfm, Mod Hey Leute.Hab n Touring mit 8,5x 18" BBS RC, Bilder gibts unten. Is n normales M-FW drin, sieht auch soweit recht schnittig aus, Keilform hat er auch n bisschen, allerdings is noch etwas Platz im Radkasten und ich find das er insgesamt durch die 18er bisschen hoch daherkommt. Deswegen bin ich am überlegen ob ich n paar 30er federn reimachen soll. Hab aber keine Lust auf Schleifen im Radkasten oder was an der Kotflügelkanten zu machen. Das hatte ich an meinen Golfs zu genüge. Was meint ihr? Krieg ich Probs mit 30er Federn?? Gruß SteveF Lieber den Tod riskieren als Schwung verlieren!!;-) mein Touring Bearbeitet von - Chfm am 06/07/2003 21:25:17
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Sib
Germany
2083 Beiträge
|
erstellt am - 06.07.2003 : 19:38:07
Du weißt ja, daß 30er Federn nicht gleich 30mm tiefer heißt, oder? Habe mich genau deswegen heute hier im Forum schon einmal vergewissert. Da Du bereits das M-Fahrwerk hast, welches schon 20mm tiefer ist, bringen Dir 30mm Federn eine Tieferlegung von 10mm im Vergleich zu Deinen jetzigen. :DDeswegen kommen für mich 30er nicht in Frage, weil 1cm sieht man ja kaum, wenn überhaupt... 60/40 Federn werde ich wohl nehmen... // Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Meine Huddel (letztes Update: 2.6.03)
|
Cyrox
Lübeck
Germany
396 Beiträge
|
erstellt am - 06.07.2003 : 21:35:27
Wenn SteveF das genauso meinte wie Sib, dann würden sich Federteller wohl her lohnen, da dieseeine ähnliche Tieferlegung bringen und vom Preis günstiger sind! Wenn allerdings eine tieferlegung um 30mm vom jetzigen Zustand erreicht werden soll, sollten Federn mit einer Tieferlegung von 50mm verbaut werden!mfg Jan Project E36 Coupé
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 07.07.2003 : 00:47:39
genau, ich würd einfach federteller einbauen. müßtest auch eingetragen bekommen, da das M-technic-fahrwerk ja ab werk drin war. bei mir haben die teller echte 15mm gebracht.cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer
|
ElBarto
Mülheim an der Ruhr
Germany
68 Beiträge
|
erstellt am - 07.07.2003 : 07:57:08
quote:
genau, ich würd einfach federteller einbauen. müßtest auch eingetragen bekommen, da das M-technic-fahrwerk ja ab werk drin war. bei mir haben die teller echte 15mm gebracht.cya Fab
Ich hab auch serienmäßig das M-Fahrwerk. Woher bekomme ich den günstig nen Satz Federteller? Muss ich da speziell für VA udn HA unterscheiden?` Danke.... :-) Gruss
El http://www.elbarto-design.de
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 07.07.2003 : 12:43:49
für hinten gibbet keine federteller. aber für vorne. such einfach mal bei ebay nach "federteller e36". achte aber darauf, daß ein gutachten dabei ist.cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer
|
SteveF
Mainz
176 Beiträge
|
erstellt am - 07.07.2003 : 16:54:33
Tach.Erstmal Danke! Über Federteller hab ich auch schon nachgedacht, hab allerdings beim Kumpel schlechte Erfahrungen gemacht mit den Dingern, die Tieferlegung kommt schon allerdings is bei ihm (325 Cabrio e36)immer die Feder beim einlenken gesprungen so dass wir sie endlich wieder rausgenommen haben. 30er federn sind dann natürlich quatsch. dann schon 60er vorne aber hinten nicht mehr als 25 sonst wirds eng hab schleiftechnisch schon einiges hinter mir, dass is durch. Musste damals mit meinem Golf 4km Umweg nach Hause fahren weil die Strasse so schlecht war. Gruß SteveF Lieber den Tod riskieren als Schwung verlieren!!;-) mein Touring
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 07.07.2003 : 17:08:33
:-) wenns zu tief wird, kannst das wieder ausgleichen, indem du die dickeren federunterlagen vom schlechtwege-paket nimmst.cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer
|
method
320i Limo (E36)
Mengen
Germany
623 Beiträge
|
erstellt am - 07.07.2003 : 22:11:02
Ein kumpel von mir hat in seinen 318ti auch ein M-FW drin, hat sich jetzt 30/30federn eingebaut -> sieht aber jetzt nach 60/50 aus!!! kann das sein???Peace Method Wer ordentlich ist, ist zu faul zum suchen www.alkaholik-family.de Meine Limo(überarbeitet)
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 08.07.2003 : 09:36:22
@steveF Hey habe auch 8,5x18. Zuerst hatte ich original Dämpfer mit 40/10 H&R Federn. War nicht Tief genug also noch Federteller rein. Echte -15mm wie Fabian schon sagte ;-)Platz im Radhaus war dann von der optik sehr gut habe aber dann doch n Gewinde eingebaut. Schau mal auf meiner Homepage da siehst du wie es aussah von der Tiefe. Und auch was ich alles machen musste. Hier mal ein Ohoto mit Gewinde
![](http://www.polysofty.de/ebay/neu.jpg) mfg polysofty Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
|
![Verbraucherinformationen](icon_info.gif) |
|