Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
-Patrick-
Germany
2130 Beiträge
|
erstellt am - 22.06.2003 : 23:21:47
Hi, hab ma überlegt mir ne schaltwegverkürzung zu basteln. Da wird ja das das linke ende neben der Kugel verlängert. Also wenn ich das durchsäge, plan dreh und ein innengewinde in beide enden dreh und dann ein zwischenstück mit 2 zapfen je links und recht mit einem außengewinde dazwischen schraub, wärs ja länger. Meint ihr das funktioniert und was für material soll ich davor nehmen? Alu, VA, St37?
_______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< Bearbeitet von - -Patrick- am 22/06/2003 23:56:07
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 22.06.2003 : 23:36:08
Hi,die Idee ist okay, aber das mit dem Gewinde wird auf (lange) Dauer nicht halten. Such Dir besser einen der Alu schweißen kann und laß Dir ein Stück dazwischen setzen. Wäre ja blöd wenn Du das Ding irgendwann in der Hand hast! Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
-Patrick-
Germany
2130 Beiträge
|
erstellt am - 22.06.2003 : 23:55:42
und wenn ioch mir ne Buchse dreh? also auf beide enden en Außengwinde drehen und die 2 enden in ne buchse von beiden seiten drehen_______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2003 : 08:14:45
Wie Hobbyschrauber schon sagte, schweiß es. Ist auch weniger aufwand als Gewinde schneiden!mfg polysofty Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
|
Marco535
Schwanstetten/bei Nürnberg
Germany
2356 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2003 : 09:40:44
Genau Patrick, schweiß es!!! Aber mach den Hebel nicht zu lang bzw. den Schaltweg nicht zu kurz. Sonst tust Dich etwas schwer beim Schalten.>Es gibt immer jemanden der schneller ist< Meine kleine Hompage
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2003 : 09:46:24
Würds auch schweißen lassen.Allerdings würde ich den Schalthebel rechts von der Kugelschale, an der Verdickung verkürzen. Damit würde eine höhere Festigkeit erzielt werden und darüber hinaus ändert sich auch der Winkel zwischen Schaltgelenk und Schaltstange nicht.
|
Bodensee_BMWler
Markdorf
Germany
1682 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2003 : 14:52:30
dreh ein gewinde ist besser aber naja,würde mir sowas nicht machen ST37 willst mich verarschen ?LOL !Entweder Alu oder ein hochvergüteter Stahl ! 42cr4 oder so ;D ! Die Rechtschreibfehler dienen nur zur belustigung !ALLES Absichtlich ;D !
|
Christian 323ti
Unna
Germany
496 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2003 : 16:12:33
mit Gewinde ist das Scheiße. Ist viel zu viel Aufwand. Du musst ja auch berücksichtigen, dass alles hinterher wieder richtig zueinander steht. Wenn du das nicht bedenkst kann sich dein Schaltknauf irgendwo befinden z.B. um 90° gedreht (wenn du von oben draufguckst). Um das zu vermeiden könntest du das Sackloch von einem Gewinde etwas größer machen und dann die Teile zusammenschrauben. Dann siehst du um wieviel Grad das ganze noch gedreht werden muss. Und du kannst ausrechnen wieviel du ab dem Gewindefreistich noch längs wegdrehen musst, damit es passt. Das wär für die konventionelle Art. Wenn du das an einer CNC machen willst dann viel Spaß beim Programm schreiben. Dann brauchst du die Werkzeugherstellerdaten und ist außerdem noch etwas aufwendiger als wenn du das konventionell machst.Schweiß das lieber Für den Stahl würde ich auch kein St37 nehmen. Das fängt an zu rosten. Und Alu ist schlecht zu schweißen. Nimm irgendeinen nichtrostenden Stahl. mfg Christian
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2003 : 17:03:34
Würde wenn dann auch schweissen... Das mit gewinde klingt logisch, aber is halt nicht das ware würde ich sagen. Aufwand is es wohl beim besten willen nich, so n gewinde is doch in null komma nix geschnitten. Und wenn dann würde ich innengewinde vorziehen. St37 würde ich dir aus oben genannten Gruenden auch abraten, das zeug rostet ja schon nach 2 tagen an! Alu wäre problematisch da schlecht schweissbar in verbindung mit stahl. Wenn dann nen NiRoSta, da haste dann wenigstens was gescheites.Gruss Norbert ________________________ >>> www.rasbn.com <<< Loosers always cry about herself. Winners go home and **** the prom queen!!!
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2003 : 18:00:19
Ist es nicht günstiger einen orig. Hebel für 30€ zu kaufen? Dann bricht und rostet nichts :-) Viele Grüße Thorsten
*Kleiner Stadtflitzer*
|
-Patrick-
Germany
2130 Beiträge
|
erstellt am - 23.06.2003 : 23:44:42
also das der schalktknauf verdreht is, macht nix. ich hab eh nen andern schaltknauf drauf, der rund is. da isses egal wie der steht. schweißen kann ich ahlt net selebr machen, deshalb das mit dem gewinde._______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<
|
felixklias
e36 316i comp
sn
Germany
38 Beiträge
|
erstellt am - 01.07.2003 : 10:41:49
kauf sie bei e bay son´st ist das doch zu viel arbeit...geht aber
|
|
|