Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
CompactChris
E36 Touring
Germany
127 Beiträge
|
erstellt am - 17.06.2003 : 12:05:14
Hallo @ all,werde am Wochenende ein paar sachen lackieren, Front, schweller, heck etc. Möchte meine Seitenleisten auch lackieren, frage, wie bekomm ich die ab?? BJ11/96 also der "alte E36" front und heck ist kein problem, möchte nur an der Seite nix kaputt machen sind die ahnz normalen leisten keine M sondern die die etwas weiter raus stehen (serie eben). Bei der Gelegenheit noch ne Frage, wie bekomm ich die Türgriffe raus?? Und die Heckblende vom koffertaum (da wo das Schloss drin ist)ab. Danke schonmal für die hilfe!! Gruß Chris!! **Lieber nen BMW aus dreißigster Hand als nen Opel mit Rost ab Werk**
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 17.06.2003 : 13:44:04
Hi,zu den Türgriffen: die Umrandung der Türgriffe sind von innen verriegelt. Wenn Du die Tür aufmachst ist auf der "Stirnseite", also da wo auch die Schloßrastung ist, ein Gummistopfen in der Höhe des Türgriffes. da must Du mit irgendwas rein um einen Hebel zu drücken. Mit Licht sollte man den sehen können. Du schiebst diesen Hebel weg, dann ist die Türgriffblende entriegelt. Zum verriegeln brauchts du halt eine Art Haken mit dem die den Hebel zeihen kannst. Ich weiß, ist schwer zu beschreiben, aber auf diese Weise sparst Du Dir das abnehmen der Türverkleidungen :) Die Seitenleisten sind nur geclipst. Allerdings gibt es im Kotflügel meines Wissens nach eine Palstikmutter von innen. Kommt man nur ran wenn der Innenkotflügel raus ist. Kofferraumblende wird auch nur von innen abzuschrauben sein. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 17.06.2003 : 15:02:01
Die Griffleiste ("da wo das Schloss drin ist") beim E36 ist mit 4 Schrauben ("Kreuzschlitzschrauben für Kunsstoff, 0,08EUR) befestigt und kann von außen gelöst werden.Bye, ///kirunaviolet
|
2002tii
Königsbrunn
Germany
2220 Beiträge
|
erstellt am - 17.06.2003 : 17:51:59
seitenleisten sind alle nur geclipst, auch die vorderen.mfg holly
|
Sib
Germany
2083 Beiträge
|
erstellt am - 30.06.2003 : 14:59:33
quote:
Hi,zu den Türgriffen: die Umrandung der Türgriffe sind von innen verriegelt. Wenn Du die Tür aufmachst ist auf der "Stirnseite", also da wo auch die Schloßrastung ist, ein Gummistopfen in der Höhe des Türgriffes. da must Du mit irgendwas rein um einen Hebel zu drücken. Mit Licht sollte man den sehen können. Du schiebst diesen Hebel weg, dann ist die Türgriffblende entriegelt. Zum verriegeln brauchts du halt eine Art Haken mit dem die den Hebel zeihen kannst. Ich weiß, ist schwer zu beschreiben, aber auf diese Weise sparst Du Dir das abnehmen der Türverkleidungen :) Die Seitenleisten sind nur geclipst. Allerdings gibt es im Kotflügel meines Wissens nach eine Palstikmutter von innen. Kommt man nur ran wenn der Innenkotflügel raus ist. Kofferraumblende wird auch nur von innen abzuschrauben sein. Tschö, Hobbyschrauber e36 www.tischner-Motorsport.de *** jede Generation hat die Musik die sie verdient! ***
sorry, daß ich den etwas älteren Thread wieder herauskrame, aber ich verzweifel so langsam. Habe vor Wochen versucht meine Türgriffblenden außen gegen welche ohne Schloßaussparung zu ersetzen. Dazu müßte ich natürlich die alten mit Schloß erstmal abbekommen... Habe es wie hier im Forum beschrieben versucht. Neben in der Tür das Gummiding weg und versucht diese Verriegelung zu finden. Nix gefunden... Türverkleidung ab, an allem gezogen und gedrückt, was ich finden konnte... ging nix. Danach das gleiche mit Haugi versucht, aber auch wir scheiterten. Heute bin ich zu BMW gefahren und wollte die beten mir die Teile abzumachen. Diese schauten durch diese Öffnung an der Seite der Tür und meinte, daß das bei einer Limo kein Thema wäre, jedoch man beim Coupé die Scheibe rausmachen müßte und und und... das würde dann natürlich wieder sau viel kosten. Also bin ich wieder weg und wende mich nun halb verzweifelt an Euch: Wie bekomm ich diese §&$&%§$ Dinger ab ohne die Scheibe auszubauen? Am besten könnte mir jemand helfen, der ein Coupé hat und sich den Scheiss schonmal angetan hat. Sorry für meine Ausdrucksweise, aber mich kotzten die Dinger so extrem an. Hätte nie gedacht, daß das mal so einen Akt geben würde! // Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Meine Huddel (letztes Update: 2.6.03)
|
Christian 323ti
Unna
Germany
496 Beiträge
|
erstellt am - 30.06.2003 : 15:28:28
Willst du denn nur die Blende abmachen oder den ganzen Griff? Wenn du Blenden ohne Öffnung dranbauen willst muss das Schloss ab und dafür muss der Griff erst mal raus. Oder du kürzt das Schloss einfach. Hab ich hier mal beschrieben. Ob die Blende beim Coupe genau so einfach abzumachen ist wie beim Compact weiß ich leider nicht. Aber wenn du die Verkleidung eh schon abhast dürfte das eigentlich kein Problem sein. Da müsste innen am Griff so ein längliches Blech sein. Versuch das mal zu verschieben. Dadurch werden die oberen Haltenasen der Blende entriegelt und du kannst sie ganz einfach abnehmen. mfg Christian
|
Mad Max
Grafling/NdB
Germany
166 Beiträge
|
erstellt am - 30.06.2003 : 15:57:23
also sib, vielleicht kann ich dir da helfen. hab ein coupé und hab das selber schon mal gemacht. ist wirklich zum mäuse-melken! am besten du nimmst nen alten langen schraubenzieher, machst ihn vorne glühend und biegst ihn um 90° (wie ein L) so dass etwa 1 cm im rechten winkel abstehen. danach versuchst das ganze wieder. allerdings muss ich sagen, dass man das mit etwas licht sieht kannst vergessen. ich hab nichts gesehen! es versteckt sich (oh je wie soll ich das jetzt beschreiben) hinter so eine einbuchtung in der tür selbst. also du guckst in das loch (nö jetzt nicht das was du denkst) dann ist auf der außenseite eine einbuchtung zu sehen welche in die tür geht. sie ist nur leicht lackiert (hat so sprühnebel vom lacker drauf) genau hinter dieser "beule" versteckt sich der schieber. den musst "fühlen" ist fasst genau so schwer wie den g-punkt zu finden. aber wenn das werkzeug lang genug ist funzt das schon. so ich hoffe dass ich das jetzt verständlich erklärt hab. aber ich bin ja auch am handy errichbar 0170-2125248 (nach 5) (helfe jeden bmw´ler gern wenn ich kann) Gruß MAD MAX >An Helden erinnert man sich, aber Legenden sterben nie!<
|
Sib
Germany
2083 Beiträge
|
erstellt am - 30.06.2003 : 16:24:11
hey vielen Dank Euch beiden! Ich glaube wir werden das dann nochmal in Angriff nehmen. Gewappnet mit nem verbogenen Schraubenziehem (Sven, such schonmal einen raus ;P ) und Deiner Handy Nummer.Muß man nun an dem Schieber ziehen oder muß man diesen drücken? Also der G-punkt is dagegen ne Kleinigkeit... ;D // Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Meine Huddel (letztes Update: 2.6.03)
|
Haugi
Germany
1868 Beiträge
|
erstellt am - 30.06.2003 : 16:26:00
@MadMax Den G-Punkt dagegen zu finden ist echt extrem leicht!!*g*@Sebastian Ich opfer keinen Schraubenzieher dafür!*g* Gruß Haugi
BMW Coupé DAYTONA!!
|
Sib
Germany
2083 Beiträge
|
erstellt am - 30.06.2003 : 16:26:43
quote:
@MadMax Den G-Punkt dagegen zu finden ist echt extrem leicht!!*g*@Sebastian Ich opfer keinen Schraubenzieher dafür!*g* Gruß Haugi
BMW Coupé DAYTONA!!
versprich nichts, was Du nicht halten kannst ;) // Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Meine Huddel (letztes Update: 2.6.03)
|
Haugi
Germany
1868 Beiträge
|
erstellt am - 01.07.2003 : 09:51:53
*rofl*Nee im Ernst, ich schau mal, nen alten Schraubenzieher hab ich noch irgendwo!! Das probieren wir!! Gruß Haugi BMW Coupé DAYTONA!!
|
Sib
Germany
2083 Beiträge
|
erstellt am - 01.07.2003 : 09:54:45
das muß doch echt irgendwie zu machen sein... naja, ich bring heute erstmal meine anderen Sachen zum Lacker, hab irgendwie das Gefühl, daß das mit den Türgriffen noch bissel dauert...// Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Meine Huddel (letztes Update: 2.6.03)
|
 |
|