Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
ChrisH
Germany
3354 Beiträge
|
erstellt am - 22.04.2003 : 22:50:12
Prima, ein Testfahrer :-) Sag dann auch mal was zu den Fahreigenschaften (Spurrillen, Rückstellkräfte der Lenkung etc.). Welche Einpreßtiefe (ET) haben Deine Räder? Bei 9 und 10 Zoll gab es doch sicher einiges an Umbauarbeiten, oder? Grüße ChrisHquote:
Fahre seit heute auch 18" auf meinem Compact :---)))9x18 mit 225/35 ZR18 Dunlop 10x18 mit 265/35 ZR18 Dunlop . Bilder folgen ... Gruss Alex
|
DMS244
Würzburg
Germany
51 Beiträge
|
erstellt am - 23.04.2003 : 23:05:29
Also die Fahreigenschaften sind sensationell !!Mit den Spurrillen ist es bisher kein problem gewesen . Die Lenkung ist ziemlich direkt allerdings merkt man schon die breite der reifen - bei Servo kein problem . Die Radhäuser hinten wurden um 8,5cm geweitet pro Seite . Jetzt kommt er erstmal zum verzinnen und lackieren . Dann werde ich mal Bilder mache und sie in meine Fotostory eintragen . Gruss Alex
|
alex323i
E36 323i Limo
Königsbrunn
Germany
1200 Beiträge
|
erstellt am - 24.04.2003 : 07:37:22
was? um 8,5 cm geweitet? Hast du jetzt ne Folie an den Radläufen? Da wurde doch was angeschweisst. Dieser Thread ist wirklich rekordverdächtig, der eine hat 12 cm grösserer 18 Zoll Räder, der andere lässt seine Kotflügel so dünn raustreiben, dass es nur noch im Mikrobereich auszudrücken ist ....
|
DMS244
Würzburg
Germany
51 Beiträge
|
erstellt am - 24.04.2003 : 23:28:13
da ist nix angeschweisst !! Ich werde morgen mal bilder davon machen - ist momentan noch der zustand nach dem ziehen . Das Auto kommt erst am Wochenende zum verzinnen und lackieren . Hoffentlich wird er fertig bis zum 3.Mai - Würzburger BMW Treffen !! Alex
|
sven83
e36 + e46 330d
arnstein und frankfurt/main
Germany
2739 Beiträge
|
erstellt am - 25.04.2003 : 00:17:53
quote: Hoffentlich wird er fertig bis zum 3.Mai - Würzburger BMW Treffen
das hoffe ich bei meinem auch... meine diva meine kleine homepage
|
DMS244
Würzburg
Germany
51 Beiträge
|
erstellt am - 26.04.2003 : 13:02:11
siehe meiner Fotostory !! Bilder sind aktualisiert . 
|
alex323i
E36 323i Limo
Königsbrunn
Germany
1200 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 07:50:23
O.k. Jungs, also ich würde sagen, seid mir nicht böse, aber werft mal eure "Messgeräte" weg und holt euch im Baumarkt einen ganz normalen auf ein einheitliches Maß (cm) geeichten Meterstab, und dann versucht es nochmal. ;-))Die 8,5 cm sind genauso glaubwürdig wie die 6 cm von vorhin .... wenn ich so messen würde, würde ich jetzt mit meinem neuen Gewindefahrwerk schon unter dem Asphalt fahren ...
|
Wolpi
Germany
2991 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 10:49:00
quote:
O.k. Jungs, also ich würde sagen, seid mir nicht böse, aber werft mal eure "Messgeräte" weg und holt euch im Baumarkt einen ganz normalen auf ein einheitliches Maß (cm) geeichten Meterstab, und dann versucht es nochmal. ;-))Die 8,5 cm sind genauso glaubwürdig wie die 6 cm von vorhin .... wenn ich so messen würde, würde ich jetzt mit meinem neuen Gewindefahrwerk schon unter dem Asphalt fahren ...
Krass.....wie hastn den so tief bekommen ^^ Nur so mal gefragt.......aber wie wollt ihr des eigentlich messen oder haben eure Bördelgeräte ne cm anzeige? greetz Wolpi ACS-Tuning SaNiTuning Need more Speed...??
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 11:03:44
@ Wolpi ! neee....*gg* aber ich habe vor dem Reifen anbauen und Bördeln-Ziehen das KW eingebaut, mit nem (Ja Geeichtem) Zölli (habe Vermessung gelernt) von dem FederBEIN zur Obersten Stelle im Radlauf gemessen... man bemerke wenn angaben dann alles Zirka - Angaben ! muss man ja eh machen, um zu sehen ob das blech nun gekommen ist oder nicht. Ausserden erspart einem das ewige Reifen ran / reifen ab.quote:
Dieser Thread ist wirklich rekordverdächtig, der eine hat 12 cm grösserer 18 Zoll Räder, der andere lässt seine Kotflügel so dünn raustreiben, dass es nur noch im Mikrobereich auszudrücken ist ....von alex323i
wenn das mit dem "Mikrobereich" mir galt, dann hier die ca.-Zahlen der Blechverformung/-Streckung Vo li= ca. 40 mm Vo re= ca. 45-50 mm Hi Li= ca. 35 mm Hi re= ca. 40 mm alles nur, weil diese Felgen ja nicht mit weniger als ET 13 zu bekommen waren... :o( Kein Zinn, kein Spachtel, Kein Nachlacken, nur U-Schutz und Mumpe(Karosseriedichtmasse)tschööööö der Martin * mit lila Töfftöff-Brummbrumm
|
Wolpi
Germany
2991 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 14:15:39
quote:
@ Wolpi ! neee....*gg* aber ich habe vor dem Reifen anbauen und Bördeln-Ziehen das KW eingebaut, mit nem (Ja Geeichtem) Zölli (habe Vermessung gelernt) von dem FederBEIN zur Obersten Stelle im Radlauf gemessen... man bemerke wenn angaben dann alles Zirka - Angaben ! muss man ja eh machen, um zu sehen ob das blech nun gekommen ist oder nicht. Ausserden erspart einem das ewige Reifen ran / reifen ab.quote:
Dieser Thread ist wirklich rekordverdächtig, der eine hat 12 cm grösserer 18 Zoll Räder, der andere lässt seine Kotflügel so dünn raustreiben, dass es nur noch im Mikrobereich auszudrücken ist ....von alex323i
wenn das mit dem "Mikrobereich" mir galt, dann hier die ca.-Zahlen der Blechverformung/-Streckung Vo li= ca. 40 mm Vo re= ca. 45-50 mm Hi Li= ca. 35 mm Hi re= ca. 40 mm alles nur, weil diese Felgen ja nicht mit weniger als ET 13 zu bekommen waren... :o( Kein Zinn, kein Spachtel, Kein Nachlacken, nur U-Schutz und Mumpe(Karosseriedichtmasse)tschööööö der Martin * mit lila Töfftöff-Brummbrumm
Aber, dass sich das blech auch nach oben biet hast schon miteinberechnet?! greetz Wolpi ACS-Tuning SaNiTuning Need more Speed...??
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 28.04.2003 : 14:36:03
@ Wolpi mir ginges ja nun um den Abstand Kante-Lotrecht --> FederBEIN-Lotrecht sicher geht die Kante beim Ziehen nach oben, dann schaut man eben im Lot auf den waagerecht gehaltenen Zolli runter, oder man nimmt nen Pendellot, aber das kann man natürlich auch über eine Prima berechnung nachvollziehen. Ich denke das juckt hier wohl niemanden, der nach dem Aufwand fragt... Entweder 3 Stunden an einer Formel basteln, oder doch lieber am Auto?? Ich ziehe auch nicht meine Kotis um später mit den Werten zu winken, sondern das die Laufflächen drunterpassen und nix schleift.ABER nen Bekannter hatte eine Prima Idee, und zwar zum messen und zum Formhalten für die Andere Seite/anderen Koti, wenn man den ersten geschafft hatte: Der kahm glatt mit nem Stück Lötzinn - recht dick ca. 5mm Durchm. an formte sich mehrere stücken AM Koti durch auflegen und anpassen. Damit hatten wir 3 Abbildungen des Profils des Kotis (Lotrechtes Profil) Durch das markieren der Anlegestellen mittels Kreppbandstreifen an beiden Kotis konnten wir genau die Form des Fertigen Kotis am unfertigen nachvollziehen. *oops-seltsamerSatzbau-aber wurscht* tschöööö der Martin
mit lila Töfftöff-Brummbrumm
Bearbeitet von - Dschänsn am 28/04/2003 14:38:37
|
 |
|