Verbraucherinformationen |
|
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema |
|
n / a
|
erstellt am - 24.08.2001 : 16:03:47
Hi! Ich fahre ein 318is Coupé und habe mittlerweile gut 200 tkm drauf. Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, daß er tierisch Öl braucht. Fahre Castrol 5W 40. War (wegen etwas anderem) beim BMW-Händler und der meinte, ich solle kein synthetisches Öl fahren, das würde zu Mehrverbrauch neigen. Allerhöchstens teilsynthetisches. Er riet mir zu 15W 40 bzw. 10W 40. Mir fiel fast die Kinnlade runter...Was meint ihr?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Jogi
bei Mannheim
Germany
3601 Beiträge
|
erstellt am - 24.08.2001 : 16:40:02
Hi!Stormy ist da der absolute Profi in Sachen Öl :)) ich hoffe er postet auch nochmal was! jedenfalls soviel: 10/40 ist am besten (kaum verbrauch, günstig, gute eigenschaften) hab ich in meiner mühle auch (325). 15/40 schädigt wohl den is irgendwie! (weiss ncihtmehr was genau). also mit 10/40 bist du gut dabei!! _________________________________________________ alter BMW-Umbauer Spruch: "Da geht noch was" ;o] Und mein Lebensmotto: "Nichtskönnen stets durch extremes Auftreten kompensieren!"
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 24.08.2001 : 18:52:38
Hy,mein spitzname iss mitlerweile öli *lol* also ich hab im moment 15W40 drinne und fahre damit gut.......nur hat es keine bmw freigabe, nur die spezifikation passt. wollt selber jetz wieder auf 5w40 gehen.... siehe mein posting im motoren forum. bin mir aber noch unsicher # mein momentanverbrauch liegt bei ca 2l auf 10tkm egal wie ich fahre. Hab aber schiss das er nach oben geht wenn ich wieder wechsel. mfg stormy M42-->klein aber fein
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 24.08.2001 : 18:53:50
ach ja 15w40 soll die hydros schädigen steht aber in der betriebsanleitung......weis auch net was ich glauben soll
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 24.08.2001 : 19:00:31
wieviel öl brauchste denn?
|
n / a
|
erstellt am - 27.08.2001 : 12:36:38
Im Stadtverkehr geht der Verbrauch eigentlich, aber auf der Autobahn schmeißt er mir das Öl regelrecht raus: 0,8l auf +-500 km.Jemand ne Idee woran es liegen kann? @Stormy: Wie hoch war dein Verbrauch denn mit 5W 40?
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 27.08.2001 : 14:39:53
Hy,es koennte an deinen Ventilschaftabdichtungen liegen (Oelverbrauch). Ich hab selbst noch kein 5W-40 gefahren, bekomme aber neue Kopfdichtung/Kettenkastenprofild. und Schaftabd. und dem Atemzug wechsel ich auf 5W-40. Ich post dann wieviel er dann brauch, wenn ueberhaupt. mfg stormy
|
n / a
|
erstellt am - 27.08.2001 : 18:48:25
also ich fahr in meinem 323ci prinzipiell das 5w40, mach alle 25000km nen oelwechsel und bisher hatte ich null verbrauch (der wagen hat jetzt knapp 90tsend drauf) bei dem 328ci meiner freundin hat jetzt auch um 45000 drauf und verbraucht ebenfalls absolut 0 oel..... auch 5w40, fahrweise eher flott, auf der autobahn ab und an auch sehr flott...gruss toby
|
Brainy
E36 M3 / E30 318
Jork (Nähe Hamburg)
Germany
500 Beiträge
|
erstellt am - 27.08.2001 : 21:42:51
Moin also ich fuhr mit meinem 318i BJ97 dat BMW "Standartöl" 5W30. Is glaub ich von Veedol gewesen. Kein Verbrauch, auf jeden Fall mit dem Peilstab nicht messbar. Die Werkstatt, die mir die ZKD gewechselt hat, hat mir jetzt 0W30 reingekippt, mal sehen wie es damit aussieht. Marke folgt wenn ich morgen mein Auto endgültig wiederkrieg.MFG PS:15W40 würde ich mir in mein Auto nicht reinkippen. Hab dat mal gesehen, so 10,- (ich weis es gibt auch bessere) fürn 5 Liter Kanister, sah schlimmer aus als mein Altöl. Hat sich nen Kumpel tatsächlich in seine Karre gekippt allerdings kein BMW.
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 28.08.2001 : 14:38:37
Hy,also ich kenn viele, meist Mechaniker wie Ingo Koeth und mein Kumpel, die auf Mineraloel schwoeren (15W-40/20W50). Da muss was dran sein!!!!!!! Geht halt nicht bei den neuen Motoren wegen der Hydros. Und die Oelbohrungen sollen auch immer kleiner werden...... mfg stormy
|
n / a
|
erstellt am - 31.08.2001 : 10:58:20
Hatte mit Ingo Köth bezüglich Öl auch gefragt. Er hat mir 10W 40 empfohlen... Es gibt jetzt aber ein neues Öl von Castrol, Magnatec oder so, daß sich wohl wie ein Magnet festsetzt und daher eine 1a Schmierung garantieren soll.
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 31.08.2001 : 12:28:50
Hy Dennis,des Castrol Oel hat keine Freigabe von BMW. Nur das 5W-40 und Castrol TWS 10W-60 haben eine Freigabe. mfg stormy
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 15.09.2001 : 18:50:08
Hallo stormy,welches öl würdest du für einen getunten 325tds verwenden? Bei mir steht demnächst ein Ölwechsel an. Danke mfg Andre
|
stormy
Westhofen
Germany
3818 Beiträge
|
erstellt am - 16.09.2001 : 03:05:37
hy andre,nimm am besten das was im handbuch steht! Und wenn es geht nicht das billigste wo drin steht. Werd auch wieder auf auf 10 oder 15W-40 wechseln, weil des 5W-40 bei mir im HB nur fuer die diesel drin steht. Mein Tip ins handbuch schaue,dann auf die bmw-freigabe und dann kaufen! mfg stormy<----der auf den brief von den amis hofft
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 16.09.2001 : 14:21:17
Hallo,danke für den Tipp. mfg Andre
|
|
|