Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 04.03.2003 : 13:23:27
hallo,das problem ist wenn es drausen 30C hat dann hat auch die luft 30C. Versuch: stell einen Ventilator im Sommer auf und messe mal die luft temp vor und hinter dem ventilator. du wirst keinen nennenswerten unterschied feststellen... > es bring nicht. ist leder so. die ganzen versuche habe ich auch schon hinter mir und glaube mir wenn es etws bringen würde wäre ich der erste der es hat. andre www.cartuning-and-more.de Bearbeitet von - andre h. am 04/03/2003 13:24:48
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 04.03.2003 : 13:40:09
@Andre Ich will nicht unbedingt bei mir rumsägen im Filterkasten, deshalb Frage ich. BVringt es was, die kleinen Schnorchel rauszusägen? oder entstehen dadurch neue Verwirbelungen, denn für irgendwas müssen die ja gut sein. Viele Grüße Thorsten
*E36 Limo*
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 04.03.2003 : 13:41:52
@ andre hähähä *gg* du hast recht, was die TEMP betrifft !ich hoffe es bringt mehr Luftdurchsatz, mehr Lutft(Säule) als gesaugt wird. raminduktion / staudruck. **gg man könnte ja noch Peltir-Elemente/Kühl-Elemente anbringen, scherz...** danke und gruss MArtin SeeYah a nice Day...
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 04.03.2003 : 13:43:17
mein tipp lass es wie es ist. es wäre reiner zufall wenn du dadurch etwas verbessern würdest... die chance dafür steht so schlecht.. endweder einen kompletten neuen ansaugtrack wo alles aufeinander abgestimt ist oder serie.andre www.cartuning-and-more.de
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 04.03.2003 : 13:44:50
den mehrluf durchsatz erreichst du bestimmt nicht mit einen normalen flex-schlauchandre www.cartuning-and-more.de
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 04.03.2003 : 13:48:16
quote:
einen kompletten neuen ansaugtrack wo alles aufeinander abgestimt ist ...
*fg* bin ja dabei .... das ist ja das schlimme... wollte mich halt auch gleich mal um den "halte die Hand auf den StaubSAUGER Rüssel" EFFEKT kümmern. ist schon traurig was BMW sich da (nicht-)einfallen lassen hat.gruss Martin SeeYah a nice Day...
|
Der Kommissar
Berlin
Germany
116 Beiträge
|
erstellt am - 04.03.2003 : 13:48:43
@andre: Wo holst du denn die Basis für deine Behauptungen her ? Aluflexschläuche sind nie 100% glatt, sonst könnte man sie nicht so famos knicken. Die Oberflächenbeschaffenheit ist vollkommen nebensächlich, wenn man den Durchmesser groß genug wählt. Ist bei Aluflex ja kein Problem. Zum Thema Wärmeleitung: das soll doch wohl ein Witz sein. Die paar Gramm Aluflex haben so gut wie keine Wärmekapazität. Selbst die vernachlässigbaren paar Gramm werden durch die vorbeiströmende Luft stärker gekühlt, als sie sich durch Strahlung oder Wärmeleitung aufheizen können. Die Aluflex-Schläuche kommen überall im Rennsport zum Einsatz und das obwohl jeder weiß, daß glatte Rohre weniger Luftwiderstand aufweisen. Also mach mal hier nicht so eine Welle von wegen Aluflex und "ungeeignet". Schau' dir mal deine Gummiwinkel vor der Drosselklappe an.Über Staudruckeffekt und seine Auswirkungen auf die Leistungsentfaltung kann man streiten, Tatsache ist, daß er den Gaswechsel und damit das Ansprechverhalten deutlich verbessert. Wie ich oben schon geschrieben habe. Tatsache ist auch, daß fast alle Rennwagenserien (F1, GTA, STW, etc) mit Staudruckaufladung fahren. Warum wohl ? Wenn die Luft im Sommer draußen 30°C hat, dann kannst du davon ausgehen, daß die Ansaugluft mindestens 50°C (in der Stadt bis über 70°C) hat. Allein durch die Abwärme des Motors, der die Ansaugseite im Motorraum aufheizt. @ dschänsn: probier mal: linksbremser@cooljakarta.com Besser ist eine PM im Treff. Die eurosport-email ist irgendwann zugemacht worden.
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 04.03.2003 : 13:53:44
ich habe die auch chon auf dem Prüfstand getestet.und einige ihr im forum wissen sicherlich wovon ich spreche. vom mir aus kann jeder glauben was er will.. das einzige was bei mir zählt ist das ergebins vom Leistungsprüfstand. andre www.cartuning-and-more.de
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 04.03.2003 : 14:04:56
ja nun... beruhigt euch ma wieda ist nur ne bastelidee.... man kanns ja mal versuchen, ggf. ists ja auch bei verschiedenen Motor - Modellen anders.... die 6packs sind (oberhalb von 2.5 ltr) recht Lufthungrig.also nix für ungut ich bedanke mich nocheimal in aller Form für das rege Interesse an diesem Beitrag, hatte schon lange nicht mehr sone rege Diskussion. ähem, es heisst ja Diskussionsforum*fg* i.d.S Grüsse Martin SeeYah a nice Day...
|
Joker
Landshut
Germany
145 Beiträge
|
erstellt am - 06.03.2003 : 00:09:24
@all Danke für euer reges interesse.@Dschänsen No Problem. Dann is er nur ein kleiner 318i, aber wenn er fertig ist.... =) @AndreH. Ich hätte interesse und ein paar zusätzliche Fragen: ABE? Welche Marke? Muss man nachdem Einbau irgendwas einstellen, bzw. ist eine Einbauanleitung dabei? Garantie? Welches Material? Mfg Joker BMW - The most powerful letters in the world!
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 07.03.2003 : 12:57:57
hallo,es handelt sich dabei um die Airbox von BMC aus carbon + Luftführungschlauch auf der einsaugseite. ABE gibt es nicht dazu. Garantie 2 Jahre bei fachgerechten umgang. mfg andre www.cartuning-and-more.de
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 07.03.2003 : 13:06:36
hallo,hier ein link: http://www.bmcairfilter.de/deutch/aspdir.htm eine neue Motoroptimierung ist nicht nötig mfg andre www.cartuning-and-more.de
|
Burgl
540i
Biblis
Germany
66 Beiträge
|
erstellt am - 08.03.2003 : 17:26:38
quote:
Verschoben, Lobo, ModHi Leutz Habt ihr schon mal von einer Airbox oder einer Kohlefaserairbox gehört? Was bringt sie? Gibt´s sie auch für einen Vier-Zylinder? Wenn ja, wo denn? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mfg Joker BMW - The most powerful letters in the world! Bearbeitet von - LoboNr1 am 03/03/2003 21:54:18
Servus Joker, habe die Airbox bei Sanitunning gekauft, und habe das gute Stück bei mir bzw. bei einem Freund der einen 316ti fährt verbaut. Ich muss sagen der Einbau beim 316er verlangt viel Gedult das Ding passt eben genau rein da iss nix mit viel Luft oder so.....gebracht hat das Ding..... na wie soll ich sagen obenraus nixxxxxxxx und unten raus geht ER etwas besser. Aber ist nicht von Bedeutung.... oder sagen wir so der Preis der Box ist im Gegensatz von der Leistung die das Ding bringt zu hoch!Best regards Burgl !! Have a nice Day!!
|
n / a
|
erstellt am - 09.03.2003 : 15:57:37
Wie sieht es denn Soundmäßig mit der Crabon-Box aus?
|
AndyW
E36 Kompressor
Ruderting
Germany
1035 Beiträge
|
erstellt am - 30.03.2003 : 12:05:15
Am 6-Zylinder klingt das Ding richtig cool....Meine Karre
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 01.04.2003 : 20:43:04
Hallo. also vom sound her bringt das jetzt was auf dem 4-zylinder oder nicht?? hat die box vom sani ein gutachten dabei???Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
|
AndyW
E36 Kompressor
Ruderting
Germany
1035 Beiträge
|
erstellt am - 03.04.2003 : 19:07:51
Denke mal am 4Zyl. wirst auch nen Soundeffekt haben habs aber noch nicht getestet...Gutachten definitiv nicht!! Ich mach nächste Woche EinzelabnahmeMeine Karre
|
 |
|