Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Polenpaule
Cooper S R53
Dortmund
Germany
576 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 21:05:04
TachEin paar fragen zum besten 1.Was habt ihr für ein fahrwerk (hersteller,gewinde normal) 2.wie tief 3.Erfahrungen mit dem fahrwerk oder anderen (positives, negatives) 4.zu welchem ratet ihr mir (will gute straßen lage nicht unbeding tief) 5.was haltet ihr von kombi. gelbe koni und eibach federn Danke schon mal gruß Lukas
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 21:11:46
M-Technik und ich bin SEHR zufrieden!Mfg Lobo, Mod Meine Karre
|
Joey
E36 328iA Limo
Wiesbaden
Germany
298 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 21:16:53
FK-Gewinde mit Koni Dämpfern - und mir ist die Hinterachse rausgebrochen. FUCKJoey --> Lerne Leiden - ohne zu Klagen <--
|
Chfm
Kaiserslautern
Germany
1585 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 21:18:05
KW-Variante 2 80/50 tiefer sehr zufrieden, werd noch vorne etwas tiefer gehen diesen Sommer.Gruß Christian Mein Auto
|
Metttty
Düsseldorf
Germany
2576 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 22:03:19
hab ein rotes koni drin. ist 60/40 tiefer. voll alltagstauglich. und meineserachtens ein echt gutes ding. aber das nävhste ist trotzdem ein gewinde. denn tiefer sollte der wagen schon.grüße christian
|
328i Power
E46 330i
Neu-Anspach
Germany
436 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 22:07:35
Patec Gewinde 75/20 (wegen der Bereifung)Möge die Straße frei sein
|
quirin
M3 GT, 320i, 316
bei Dingolfing
Germany
1011 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 22:18:14
Hab das M-Fahrwerk mit den Motorsport-Gummilagern und einer angelbichen geänderten Dämpferabstimmung drin (ab Werk). Bin damit voll zufrieden.Wenn ich mir aber ein Kaufen würde, dann ein Gewindefahrwerk von welcher Firma wüsste ich jetzt nicht. Oder Luffahrwerk. Das man dann per Knopfdruck verstllen könnte in der höhe und im Stand bruttal absenken könnte, aber das ist halt auch sehr teuer. ciao Quirin
|
Polysofty
Dortmund
Germany
2002 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 22:25:41
FK Gewinde Highsport, nicht zu hart aber schön straff. Bin ich sehr zufrieden mit. Mit Winteralus ca 80/20 habe aber noch Restgewinde.Hatte erst H&R 40/15 Federn mit Federteller auch sehr gut zu fahren aber leider nich tief genug. Habe die Federn noch bei Interesse. mfg polysofty Darfs ein wenig mehr sein? http://go.to/polysofty
|
compactfozzy
Verl
Germany
1492 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 22:38:31
Habe M-Fahrwerk und H&R Federn 60/40. Sehr zufrieden.macht weiter so Michael E36...Aus Freude am fahren !!!
|
schoeppi2001
Erwitte
Germany
186 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 23:08:56
hallo, habe vorn 60er h&r/hinten 20er orig-m-sport mit spax-daempfern haerte verstellbar verbaut,schon recht straff auf weichster stufe(va-10x/ha-14x einstelbar in der haerte),gewindefahrwerk koennte mir aber auch gefallen. gruss schoeppi
|
schoeppi2001
Erwitte
Germany
186 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 23:18:59
wo ich da gerad drueber denke,zu eibachfedern koennte ich mir bilstein-sprint-gasdruck als daepfer vorstellen,sportlich aber nicht zu hart. gruss schoeppi
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 23:29:13
Habe das normale M-Fahrwerk mit Serienfedern. Ist mit allerdings zu weich, bzw. die Dämpfer kündigen sich nach 75Tkm bereits an. Werde noch diese Saison auf Sachs Advantage-Dämpfer und H&R-Federn umsteigen.Gruß, Peter Mein Compact
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 23:49:35
Ich habe das M-Fahrwerk was schön straff ist drin und werde demnächst AC Schniter Federn (mit spezieller 325er M-Fahrwerk Abstimmung) einbauen. Sind glaube ich kaum tiefer, sollen aber eine bessere Straßenlage verschaffen. Wenn ich sie drin habe, kann ich das ja mal posten. Viele Grüße Thorsten
*E36 Limo*
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 25.02.2003 : 23:50:20
Ich hatte zuerst das M Fahrwerk und das war nicht das Optimale. (20/20 tiefer - M-Fahrwerk eben)Danach kam das Fk Automotive 75/40 Komplettfahrwerk rein. Das hatte eine brutale Straßenlage, war aber knüppelhart. Am anfang fande ich es echt geil, da ich nichts anderes (besseres) gewohnt war. In meinem Coupe habe ich nun ein Hammer©-Fahrwerk (50-60/30) verbaut. Mein Vorbesitzer sagte mir schon, dass er vorher auch tiefere Fahrwerke hatte, die meistens einfahc nur tief und nicht richtig abgestimmt waren. Ich habe das zuerst angezweifelt. Nachdem ich allerdings den Wagen des öfteren aureizen konnte, habe ich meine Meinung geändert. Das Fahrwerk ist zwar nicht brutal tief, aber DAS ist endlich mal ein Fahrwerk, das sich sehen lässt. Es ist schön knackig, aber um Gottes Willen nicht so bretthart, wie das andere. Man kann endlich über Gullideckel fahren, ohne diesen im Rückenmark zu sprüren ;-) Wenn du also ein gut abgestimmtes Fahrwerk sucht, dann rate ich dir zu diesem. Mein Herz schlägt trotz allem noch für abartig tiefe Wagen =) Ich würde dir dann zu einem Gewinde (KW) raten, und dieses so weit herunterschrauben, wie es deine Bereifung zulässt! _______________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!" Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
|
Dschänsn
Brandenburg
Germany
1120 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 08:48:17
quote:
TachEin paar fragen zum besten 1.Was habt ihr für ein fahrwerk (hersteller,gewinde normal) 2.wie tief 3.Erfahrungen mit dem fahrwerk oder anderen (positives, negatives) 4.zu welchem ratet ihr mir (will gute straßen lage nicht unbeding tief) 5.was haltet ihr von kombi. gelbe koni und eibach federn Danke schon mal gruß Lukas
ReTach ! / bzw. moin, moin1. KW Gewinde Variante 2 2. kein Plan-flach halt(restgewinde15mm) 3. "fast" nur positives, abgesehen vom Preis und der mangelhaften Federaufnahmen hinten(brechen gerne) 4. wenn das Geld da ist, dann uneingeschränkt KW ! 5. Leg halt was "drauf" kauf Dir nen GEwinde, da kannst DU das FW an alle RAD/Reifen-Kombinationen anpassen 17", 18" und die Härte verstellen. hoffe geholfen zu haben.... SeeYah a nice Day...
|
Eifelsau
E36 328i Coupé
Germany
375 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 09:48:30
quote:
Ich habe das M-Fahrwerk was schön straff ist drin und werde demnächst AC Schniter Federn (mit spezieller 325er M-Fahrwerk Abstimmung) einbauen. Sind glaube ich kaum tiefer, sollen aber eine bessere Straßenlage verschaffen. Wenn ich sie drin habe, kann ich das ja mal posten.
joa.....hab M-Fahrwerk mit den passenden AC-Schnitzer Tieferlegungsfedern drin (also die, die für die M-Dämpfer ausgelegt sind). Bin super zufrieden....knackig, aber keine Springmaus und auch nich zu tief. Bin ja sowieso ein absoluter Schnitzer Fan...hab ich ja schon öfters gesagt. :-) Gruß Martin
|
Markus
Nagold
Germany
1134 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 11:10:41
Hatte FK Komplettfahrwerk 75/40 plus Federteller vorne drin. Strassenlage fand ich sehr gut. Jetzt mach ich FK Gewinde rein Warum? 1. günstig neu bekommen 2. war ich sehr zufrieden mit FK 3. will ich noch tiefer vorneMeiner Einer
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 11:29:39
@markus: hallo. was hast denn für dein fk bezahlt?? welches baust denn ein??Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
|
ABD
Germany
2021 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 11:45:51
Das FK Fahrwerk hatte damals um die 480€ gekostet (komplett mit Dämpfern und Federn)Mir war es allerdings mit der Zeit viel zu hart. Wenn du aber auf den Preis achten musst, liegst du damit bestimmt nicht falsch. Es ist allemal besser, als ein No-Name Fahrwerk _______________ Mein Tipp: "Breiter so, Leute!" Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht
|
StyrianBMW
Austria
1291 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 12:46:52
ist das fk gewinde auch so hart wie das normale fahrwerk von fk?? bin am überlegen ob ich mir nicht ein fk gewinde holen soll.Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
|
Adrian
Rehlingen-Siersburg
Germany
480 Beiträge
|
erstellt am - 26.02.2003 : 14:33:26
quote:
Habe das normale M-Fahrwerk mit Serienfedern. Ist mit allerdings zu weich, bzw. die Dämpfer kündigen sich nach 75Tkm bereits an. Werde noch diese Saison auf Sachs Advantage-Dämpfer und H&R-Federn umsteigen.Gruß, Peter
Das ist genau meine Kombination H&R 40/15 und Sachs Advantage. Bin damit sehr zufrieden. Allerdings sollte ich noch dazu sagen, das ich die M3-Fahrwerksgummies (habe jetzt schon wieder den genauen Namen vergessen, Jan Henning kann dazu aber einiges sagen) verbaut habe. Gruß Adrian Bearbeitet von - Adrian am 26/02/2003 14:43:49
|
 |
|