Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 31.12.2002 : 10:58:44
Hi,Hab mir jetz bei Ebay Sachs Advantage Dämpfer ersteigert, 71.-€ für beide, denke das ist günstig. Beim BMW-Händler hätte ein M-Dämpfer bereits über 90.-€ gekostet. Aber jetz zur eigentlichen Frage: Hat von euch schonmal jemand die Dämpfer hinten selber gewechselt? Gibts da Tips? Denke ich muß als erstes die Verkleidung ausm Kofferraum rausbaun und das Auto aufbocken. Räder runter und dann einfach die alten oben und unten rausschrauben und die neuen rein, geht das so einfach? Hab mir jetz außerdem die 22mm Federunterlagen vom Schlechtwegepaket bestellt, werde die mir bei der Aktion auch gleich mit einbauen, Federspanner besorg ich mir noch. Was ist dabei zu beachten? Danke schonmal, MfG Mr.Martin
Watch my BMW
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 31.12.2002 : 12:20:44
Moin,also zum einen brauchst Du für die HA keinen Fesderspanner, ist ja schließlich kein McPherson Federbein. Ich würde raten das Domlager oben auch mit neu zu machen. Zum Dämpfertausch: Das Lager kann man zwar drin lassen, ich nehme es aber immer mit raus. Also Seitenverkleidung im Kofferraum raus, die beiden 10er Schrauben los, unten mit nem 17er Schlüssel den Dämpfer lösen und gut ist. Rad kann sogar dran bleiben wenn es nicht durch die Breite bedingt im weg ist. Wenn Du den Wagen aufbockst und das Rad abnimmst (ist in jedem Fall komfortabler) dann stell einen Klotz o.ä. unter die Schwinge, sonst knallt Dir das Ding bis an die Gelenkanschläge nach unten. Nimm am besten nen Scheerenwagenheber, dann kannst Du die Schwinge gegen die Federkraft nach oben drücken. Den neuen Dämpfer erst oben am Dom festschrauben und dann unten an der Schwinge, fertig :) Tschö, Hobbyschrauber e36
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 31.12.2002 : 18:12:30
quote: Ich würde raten das Domlager oben auch mit neu zu machen.
Ja, ich würde dir auch empfehlen die Domlager gleich mit zu wechseln. Ist eine schwachstelle des E36!Mfg Lobo, Mod Meine Karre
|
MrMartin
E46 320d FL MII
Landshut
Germany
2117 Beiträge
|
erstellt am - 01.01.2003 : 12:41:45
@Hobbyschrauber: Die Federspanner brauch ich zum Einbau der Federunterlagen. Der Tip mit dem Klotz ist gut, daran hätt ich ned gedacht. Hab das Lager angeschaut, also ansehen tut man ihm nix. Kostet 30.-€ sovie ich weiß, soll ich die jetzt trotzdem wechseln?MfG Mr.Martin Watch my BMW
|
 |
|