Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
alexander
Germany
129 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 10:22:37
Mein Bremspedal "greift" zu spät. Nun hat man mir bei BMW erstmal die Hauptbremszylinder hinten getauscht. -Keine Verbesserung. Jetzt sind sie dabei den Bremskraftverstärker zu tauschen. Bin mal gespannt, ob das Wirkung zeigt. Kennt jemand von Euch das Problem, dass das Bremspedal einen zu weiten Weg hat bevor es "greift"?
|
Shag
Wismar
Germany
766 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 11:43:37
Hab auch ne Frage dazu: Bekommt man das Geld von BMW wieder wenn das was die getauscht nicht die Ursache für den Fehler warGruß Björn
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 12:14:20
Nö, haben sie bei mir auch nicht gemacht. Fehler nicht gefunden, trotzdem zahlen. Vielleicht beschwer ich mich noch bei der Niederlassung. Waren immerhin 200€. Viele Grüße Thorsten
*Mein Compact*
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 13:21:46
Hi,die Hauptbremszylinder hinten?? Oder meinst Du die Radbremszylinder? Die sitzen in der Trommelbremse. Der Hauptbremszylinder ist das Teil vorne am Bremskraftverstärker. Normalerweise würde ich auf den den Hauptbremszylinder tippen. Wenn bei einem sog. Tandemzylinder die eine Kammer undicht ist, kann kein Druck aufgebaut werden. Auf dem bremsenprüfstand sollte man erkennen können welcher Bremskreis das ist, dann hat man höchstwahrschenlich den Übeltäter. Tschö, Hobbyschrauber e36
|
alexander
Germany
129 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 13:34:02
ja, Du hast recht. Natürlich meine ich die Radbremszylinder in den Trommelbremsen. Wenn der Hauptbremszylinder defekt ist, muss dann der ganze Bremskraftverstärker getauscht werden?
|
Hobbyschrauber
Germany
2618 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 15:01:00
Hi,Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder sind zwei unterschiedliche Teile. Wenn das eine ausfällt muß das andere nicht gewechselt werden. Tschö, Hobbyschrauber e36
|
alexander
Germany
129 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 15:37:15
Danke H'schrauber. Das hilft mir weiter. Sollte zuviel auf der Rechnung stehen, sollen die BMW'ler mir das dann erklären.
|
chrisjost
Rosario
Argentina
976 Beiträge
|
erstellt am - 28.11.2002 : 18:04:28
..soweit ich mich erinnern kann stellen sich hinten die bremsbelàge selbststàndig nach ,und das verhindert eine erhòhung des pedalweges durch verschleiss . wenn jetzt das pedal einen zulangen weg hat kann das an luft im system oder einem undichten HBZ liegen dessen dichtmanschetten nicht mehr wirkungsvoll genug sind. wie schon gesagt wurde , HBZ und Servo lassen sich getrennt austauschen , wobei der zweite in diesem falle nicht kaputt ist.chris J&M mecasport
|
 |
|