Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 20.09.2002 : 11:17:03
Hallo BMW-Freunde,habe vor 2 Wochen meinen E36 Limo (Bj. 97) bekommen :-) Ich möchte gerne meine Anlage ein wenig aufrüsten. Ich weiss das dieses Thema schon oft angesprochen wurde, doch musste ich feststellen, das sehr oft davon abgewichen wird. Ich habe mir eine Magnat classic 360 rap bull 4 Kanal 360 Watt sinus und als Radio ein JVC (4x45 Watt) zugelegt und die original Boxen von BMW. Dazu kaufen möchte ich mir gerne einen Bandpass-Subwoofer (25cm-Tieftöner/ 150 Watt RMS) ca. 80 € Anschliessen wollte ich die 4 Boxen (vorne 2 hinten 2) parallel an einen Ausgang, also liegen vorne 45 watt sinus und hinten auch 45 watt sinus an. Den Subwoofer wollte ich an 2 Ausgängen anschliesen, somit liegen dort 180 Watt sinus an. So das ist der Stand. Bitte versteht das ich nicht viel Geld habe, und ich keine 120 db im Auto haben möchte. Einfach nur ein wenig lauter und ein wenig mehr Bass ! Ich weiss das die hinteren Boxen net gut sind, könnte sie auch durch JBL ersetzen. Vorne die Boxen sind eigentlich ok, wollte sie so lassen. Meine Fragen: Wie ist diese Zusammenstellung (Komponenten) und habe ich die Watt gut verteilt ? Kommt der Baß überhaupt aus dem Kofferraum bei der limo gescheit durch, möchte nochmal drauf hinweisen das mir nicht die Haare wegfliegen sollen :-) ?? Was könnte ich jetzt noch kostengünstig verändern ?? Wie wäre es wenn ich die original (hinten) rasumache und darunter ein Brett setze mit den JBL Boxen. Somit hab ich bessere Boxen und gleichzeitig Luft das der Baß sich besser entfalten kann ?!?!? Ich danke schon mal für all eure Antworten. Gruss Sven
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
|
Chfm
Kaiserslautern
Germany
1585 Beiträge
|
erstellt am - 20.09.2002 : 11:40:03
Also ich würd die Boxen so anschließen: Die Boxen hinten über den normalen Radioausgang, die Boxen vorne und den Subwoofer über die Verstärkerausgänge. Das Radio sollte auf jeden Fall die Standardboxen ohne Verstärker schaffen. Da Problem was du dann nur hast, is genügend Bass auf den Subwoofer zu bekommen. Aber ich hab das bei meiner ersten Anlage in meinem 1. Auto auch so angeschlossen und es war zu schaffen. Auf keinen Fall würd ich Boxen von hinten und vorne an die selben Ausgänge machen, da dir dann der Raumklang verloren geht! Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben!Gruß Christian Mein BMW BILDER Stand (07.08.02)
|
n / a
|
erstellt am - 20.09.2002 : 11:48:57
danke schön für die schnelle Antwort. Was hälst du denn davon wenn ich die original (hinten) rasumache und darunter ein Brett setze mit den JBL Boxen. Somit hab ich bessere Boxen und gleichzeitig Luft das der Baß sich besser entfalten kann ?!?!? Gruss
|
Chfm
Kaiserslautern
Germany
1585 Beiträge
|
erstellt am - 20.09.2002 : 12:48:02
Is auf jeden Fall keine schlechte Investition hinten andere Boxen reinzumachen und das mit dem Bass stimmt natürlich auch, ich bin mir nur nicht sicher, wie du das machen willst und ob das so einfach geht!Gruß Christian Mein BMW BILDER Stand (07.08.02)
|
McClane
Neuss
Germany
8681 Beiträge
|
erstellt am - 20.09.2002 : 13:04:28
Stimmt das mit dem Raumklang? Ein Cinchkabel (Fader:Heck) geht zu meiner Subwooferendstufe und ein Cinchkabel (Fader:Front) geht per Y Kabel an meine 4Kanal Endstufe für alle 4 Boxen. Viele Grüße Thorsten
*Mein Compact* (Stand:05.06.02)
|
Chfm
Kaiserslautern
Germany
1585 Beiträge
|
erstellt am - 20.09.2002 : 14:14:34
Stimmt auf jeden Fall, sonst bräuchte man den Fader ja auch net! Ich hab bei mir am Radio zum Glück 3 Cinch-Anschlüsse (Subwoofer, Front, Rear) und da is das garkein Problem! :-)Gruß Christian Mein BMW BILDER Stand (07.08.02)
|
tuelleric
E36 325i Coupé
Germany
136 Beiträge
|
erstellt am - 20.09.2002 : 23:05:27
Hi Sven,ich kann deine PM leider nicht lesen, schreib mal bitte hier hinein, womit ich dir helfen kann. Gruß Till www.325i-coupe.de
|
Shorty
Mönchengladbach
Germany
230 Beiträge
|
erstellt am - 23.09.2002 : 22:49:44
Hi, nen kleinen tip hol dir lieber ein gescheites Frontsystem , den von da mus der gescheite klang her kommen. Die Endstufe würde ich auch an Front und Sub anklemmen und die hinteren übers Radio als rearfill mitlaufen lassen. Beim Rearsystem kannst du den Bassbereich ruhig rausfiltern da du eh den Sub im Kofferraum hast. Mfg Shorty "POWER is nothing without control and MUSIC is what I need." Check them oulum !!!
|
n / a
|
erstellt am - 25.09.2002 : 07:36:47
[quote] Hi, nen kleinen tip hol dir lieber ein gescheites Frontsystem , den von da mus der gescheite klang her kommen. Die Endstufe würde ich auch an Front und Sub anklemmen und die hinteren übers Radio als rearfill mitlaufen lassen. Beim Rearsystem kannst du den Bassbereich ruhig rausfiltern da du eh den Sub im Kofferraum hast. HI, was empfiehlst du mir da fürn Frontsystem? Sollte kein super teures sein. Was kostet das ungefähr ?
Gruss Sven Bearbeitet von - marki23 am 25/09/2002 07:37:59
|
 |
|