[This page is not completely translated - only key points. Feel free to post in english.] deutsche Seite deutsch



Search for:  
advanced search
Tipp:
o insidePerformance
o Werkstattvergleich
o Hot-Car-Videos
  Benutzername:
Passwort:
Passwort speichern  Dein Passwort/Username vergessen?
Register!   Anmeldeprobleme?
 Home my Syndikat Forum Photostories Events Classifieds Nice2Know Club List  
         
 Alle Foren (Archiv)  Car Hifi & Multimedia & Navigation (Archiv)   Kofferraum Dämmung Archiv !
Druckversion
Verbraucherinformationen
Verbraucherinformationen
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
Autor vorheriges Thema Thema nächstes Thema  
Toxic Agent



Nürnberg
Germany

604 Beiträge
erstellt am - 27.08.2002 : 22:44:28
Hi leutz!

hatte heute zufällig diese komische plastik abdeckung von der innenseite vom kofferraumdeckel (wo der griff drin ist) runter weil ich das kabel vom lichtschalter wieder anklemmen musste.

wie kann ich den hohlraum hinter dem deckel ein bisschen dämmen damit mein bandpass nicht mehr so dagegen scheppert ?
einfach nur dämmwolle reinstopfen bis voll ist ?? weil da sind ja auch bewegliche teile drin (verriegelung von kofferraumdeckel).
oder macht des nix da drumherum wolle liegt ??

cya Markus

Mei Kischtle

Hinweis
Ähnliche Beiträge  

Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
> Hilfe!Kofferraum Dämmung(Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
> Kofferraum Dämmung, was ist geeignet ?(Baureihenübergreifendes Forum)
SureShot




Germany

1528 Beiträge
erstellt am - 27.08.2002 : 22:47:43

Ich glaube Teermatte bringts mehr, das verhindert zumindest Blechschwingungen die noch schlimmer sind.
Wenn du das Scheppern der Abdeckung selbst unterdrücken willst würd ich auf den Auflageflächen Schaumgummi kleben.


(¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯)

Verbraucherinformationen

   
Archiv !
Druckversion
Springe nach:

www.Syndikat-Community.de [BMW Forum]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap

Datenschutz - Impressum - Cookie Einstellungen