Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 17.07.2002 : 10:04:10
Hallo,ich bin eine Neuer hier im Forum und stelle mich mal vor. Meine Name ist eigentlich Tim, man nennt mich unter Freunden nur gerne mal Graf Wadula, das liegt an den Waden. Nun mein Anliegen. Ich hab nen E36 323i von ´98. Mein Probelm ist, das dann udn wann der erste an der Ampel mal mit lautem Knall rausspringt. Nicht oft, eher so ganz sporadisch. Glaube auch nicht das ich nicht weit genug einlege, weil bei dem Getriebe geht das doch auch gar nicht. Kennt jemand diese Geschichte und was ist das? Tim
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
drachentoeter
Lüneburg
Germany
104 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 10:53:52
@WadulaSchau mal hier nach. Das Thema war schon da und Du hättest es auch mit der "Suchen"-Funktion finden können. Gruss, Henning "Rechts fahren nur Schwule und Idioten." Theorie über notorische Linksfahrer. Ein ganz normales Auto Bearbeitet von - Drachentoeter am 17/07/2002 10:54:30
|
Rolando is
Austria
793 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 10:55:58
Hi die erste frage wäre bekommst den Gnag auch manchmal nicht richitg rein oder ist das nur am Stand es kann nämlich sein das der Syncron Ring vom ersten gang hinüber ist dann kann der Gang nicht richtig einrasten oder man bekommt ihn nicht raus solltest du mal überprüfen oder die Kupplung ist hin kann auch sein mal anschauen lassen das wär das einzige was mir so einfälltViva los Bmw
|
Schobi
Steinfurt im Münsterland
618 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 11:03:08
hatte ich schon mal. Mußte das Getriebe getauscht werden, allerdings auf Kulanz.mfG. Schobi
|
n / a
|
erstellt am - 17.07.2002 : 11:32:13
Kulanz...bei nem 98er Baujahr kann ich das wohl kaum noch fordern. Hat 89000 gelaufen. Mist. Ich hatte übrigens bereits nach dem Topic gesucht, allerdings gibt es ja dutzende Schlagwörter unter denen dieses Problem abngehandelt werden kann. Bei der Vielfalt der angezeigten Beiträge hatte ich nur keine Musse zu suchen. Aus diesem Grund ein besonderes Danke.Tim
|
///kirunaviolet
Los Angeles
USA
2387 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 11:32:50
Hatte ich auch schon -> neues Getriebe (E36 318ti BJ98 und E36 325 Limo BJ 96), beide Male Euro Plus.
|
Sven
Mainz
Germany
2946 Beiträge
|
erstellt am - 17.07.2002 : 14:43:46
Naja, daß es an den Synchronringen selbst hängt ist zwar möglich, halte ich aber für eher unwahrscheinlich. Meist hängt es an eingelaufenen "gearbox coupling dogs". Wörtlich übersetzen kann ich das nicht, allerdings sind es Ausbuchtungen an der Zahnradseite, die soweit ich mich erinnern kann dafür verantworlich sind, daß der Synchronring die Schiebermuffe in identische Lage/Postion mit dem Gangrad bringt. Mit anderen Worten neues Gangrad ist fälligWas auch noch eine häufige Ursache für Gangrausspringen ist, ist eine eingelaufene Schaltgabel. Allerdings ist ein AT-Getriebe oder eins vom Schrottplatz meist billiger als es reparieren zu lassen... und selbst machen ohne entsprechendes Werkzeug und Fahkenntnis, davon kann ich nur abraten.
|
n / a
|
erstellt am - 17.07.2002 : 15:13:24
Alles klar. In paderborn. Gibts da wen der sich damit auskennt und das macht? Nur für denn Fall der Fälle natürlich.
|
 |
|