Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
TK 633
116 Beiträge
|
erstellt am - 01.02.2002 : 19:22:36
ich das problem das die sraßen bei teilweise sehr schlecht und ich aufsätze daher meine frage gibt es für den 318i m43 einen Ölwannenabdeckung!!
|
Andre H.
Germany
2619 Beiträge
|
erstellt am - 01.02.2002 : 19:24:54
halloes gibt einen Alu unterfahrschutz aber ob der viel bringt weiß ich nicht. andre
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 01.02.2002 : 19:44:29
Jepp, bei www.sanituning.de gibts den unterfahrschutz. Ob er was bringt weiss ich leider auch net, aber ich könnts mir vorstellen..._________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
Olddeddy
Germany
156 Beiträge
|
erstellt am - 01.02.2002 : 20:13:26
Wenn Du dir einen Unterfahrschutz verbaust, kommt dein Fahrzeug ja noch tiefer. Also wenn eine Bodenwelle kommt, setzt der Unterschutz auf, und der drückt gegen die Ölwanne, Nichts gewonnen !!! MfG
|
ASC GmbH
E30-20i E39-35i
Bonn
Germany
3 Beiträge
|
erstellt am - 01.02.2002 : 20:32:52
das sind nur 3 mm, dieser unterfahrschutz is nur ca. 3mm dick und aus alu. Denke nicht das er damit noch leichter aufsetz, und die ölwanne soll ja auch net unbedingt vor dellen geschützt sein, sondern nur davor dsa sie net aufreisst, und das wird mit dem teil verhndert, weil durch 3 mm alu muss au erstmal durch gekommen werden..._________________________ >>> www.rasbn.com <<<
|
sanituning
Iserlohn
Germany
3008 Beiträge
|
erstellt am - 01.02.2002 : 22:29:00
zwischen dem blech und der oelwanne ist noch genuegend platz damit das blech nicht gleich gegen die wanne drueckt.der unterfahrschutz ist aus 2-3 mm dickem alublech.der haelt schon was ab.ich hatte ihn unter meinem compact drunter.bei extrem tiefergelegten autos eine sehr sinnvolle sache.alleine schon im winter bei den ha´rten schneebrocken die die lkws verlieren.gruss sascha
|
 |
|