Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
n / a
|
erstellt am - 16.05.2003 : 20:22:52
Hi, es ist soweit, meine Bremsen vorne sind ziemlich runter.(316i Compact 1,9l) Wollte die selber tauschen, habe das allerdings noch nie gemacht. Muss ich da irgendetwas besonderes beachten? Über Tips oder ne Einbauanleitung wäre ich sehr glücklich?
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
Gnom2
318tds Touring
Bad Feilnbach
Germany
238 Beiträge
|
erstellt am - 16.05.2003 : 20:30:17
Wie lang haben sie denn gehalten? Meine sind nu schon 55'tds drin und immernoch gut :-) *freu*greetz Holger 318tds aus Freude am Geldbeutel :-) Leistung aus Hubraum ist nur durch mehr Leistung aus mehr Hubraum zu ersetzen
|
Dietmar E39
Nähe Nürnberg
Germany
580 Beiträge
|
erstellt am - 17.05.2003 : 01:10:02
Hi Niko,also wenn Du noch nie an Bremsen geschraubt hast und auch keinen Freund hast der Dir helfen kann und Du es dennoch selber versuchen möchtest dann besorg Dir doch wenigstens ein Reparaturbuch a la "Jetzt helfe ich mir selbst",da steht einiges wissenswertes drin und auf was man besonders achten sollte und was man besser einer Werkstatt überläßt falls man im Zweifel ist... Ist nicht bös gemeint,aber denke daran das fehlerhafte Arbeiten an Fahrwerk und Bremsen schlimme Folgen haben können im Extremfall,also informier Dich besser mal eingehend und entscheide was Du Dir zutraust,könnte Dir auch ne Anleitung geben aber ohne Vorkenntnisse deinerseits wäre das unverantwortlich,ich hoffe Du und auch andere Syndikat-User haben dafür Verständnis... Nicht böse sein bitte Gruß Dietmar
|
method
320i Limo (E36)
Mengen
Germany
623 Beiträge
|
erstellt am - 17.05.2003 : 01:21:17
quote:
Hi Niko,also wenn Du noch nie an Bremsen geschraubt hast und auch keinen Freund hast der Dir helfen kann und Du es dennoch selber versuchen möchtest dann besorg Dir doch wenigstens ein Reparaturbuch a la "Jetzt helfe ich mir selbst",da steht einiges wissenswertes drin und auf was man besonders achten sollte und was man besser einer Werkstatt überläßt falls man im Zweifel ist... Ist nicht bös gemeint,aber denke daran das fehlerhafte Arbeiten an Fahrwerk und Bremsen schlimme Folgen haben können im Extremfall,also informier Dich besser mal eingehend und entscheide was Du Dir zutraust,könnte Dir auch ne Anleitung geben aber ohne Vorkenntnisse deinerseits wäre das unverantwortlich,ich hoffe Du und auch andere Syndikat-User haben dafür Verständnis... Nicht böse sein bitte Gruß Dietmar
Da bin ich voll deiner Meinung! Ich selber hab den Bremsbelagswechsel auch erst zugetraut, nachdem ich die Beläge ein paarmal mit meinem Vater gewechselt hab!! Es heisst auch, das bei einem Unfal die Versicherung die Zahlung verweigern kann, wenn man selber an den Bremsen zu tun hatte und die Arbeiten nicht ordnugsgemäß abgeschlossen hat!! Mein Tipp: Frag einen Bekannten, einen Verwandten oder so, der sowas schon gemacht hat, ob er dir dabei helfen kann!! Danach kannst du es alleine versuchen!! Peace Method Kein Auto ist perfekt, aber BMW kommt dem ziemlich nahe!! Meine Limo
|
Dietmar E39
Nähe Nürnberg
Germany
580 Beiträge
|
erstellt am - 17.05.2003 : 01:32:55
Ja,das ist wirklich so ne Sache,von den Bremsen hängt ne Menge ab,das wäre wenn man sich nicht auskennt wirklich an der falschen Stelle gespart,auch muß bei älteren Autos oft geprüft werden ob alles "gänging" ist,d.h. geht der Bremskolben leicht bzw. sind alle Führungen sauber und "flutschen",auch ist hier spezielles Fett notwendig an den richtigen Stellen,wenn da was nicht ok ist können auch neue Bremsenteile schnell hinüber sein,also bissl fachlich geschultes Auge sollte das schon begutachten,(Ich weiß,auch in manchen Werkstätten gibt´s Penner)aber dennoch... Im Zweifel nen Profi beauftragen wenn man selbst nicht so genau weiß...Ist nur gut gemeinter Rat,Mfg Dietmar
|
n / a
|
erstellt am - 17.05.2003 : 15:38:02
@ gnom2 Habe jetzt ca. 61.000 km runter.Werde die Bremsen mit meinem Onkel tauschen, der hat an seinem 3er auch schon mal Bremsen und Scheiben getauscht. Zutrauen tu ich mir das selber schon, da ich auch schon diverse andere Reparutern selber gemacht habe, wie zB. Zylinderkopfdichtung getauscht(an meinem altem Auto). Aber ich gebe euch in dem Sinne recht, da ein Fehlerhafter Einbau der Bremsen echt gefährlich enden kann.
|
 |
|
|