Verbraucherinformationen |
 |
Wenn Du registriert und angemeldet bist, verschwindet dieser Anzeigenblock
|
Autor |
Thema  |
|
Oweidekai
E46 323i Limo
Großostheim
Germany
235 Beiträge
|
erstellt am - 21.04.2003 : 11:26:37
Hy @ all...Ich hab nen E36 316 Compact mit 225èr auf 17" Felgen.. als Ich Gestern auf der Autobahn ( A45 - Hanauer Kreuz) unterwegs war hats mich mit 140 KMH voll von einer Spurrille in die andere gehau`n... Ich schätze mit 180 wär ich von der Bahn geflogen... An was kann das liegen? -evtl. an den Stabigummis? -oder doch nur an der Bereifung? -was sonst noch? Wie krieg ich das weg...evlt. Spurplatten oder Fahrwerk? Bin für jeden Tip Dankbar ;-)
|
Hinweis |
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
|
n / a
|
erstellt am - 21.04.2003 : 11:40:14
Es wird mit Sicherheit an deiner Bereifung liegen. Besitze auch 225 und habe auch ein wenig das Problem. Abhilfe soll hoffentlich 215 vorne und 235 hinten schaffen mit evtl Spurplatten... Gruß Tobiashttp://www.carpassion.com/de/usergarage.php?no=45
|
Oweidekai
E46 323i Limo
Großostheim
Germany
235 Beiträge
|
erstellt am - 21.04.2003 : 11:44:59
Wenns wirklich an der Bereifung liegt dann kann ich wirklich nicht verstehen wiso der TÜV sowas einträgt und z.b. beim Bastuck probleme macht wenn er ma ein bisserl lauter ist... das ist bei mir ja nicht nur "ein wenig", daß ist meines erachtens Lebensgefährlich!!
|
Rollie
318is / 318iTour
Aachen
749 Beiträge
|
erstellt am - 21.04.2003 : 11:52:31
Fahrwerke werden ja auch nur eingetragen, wenn "nix" schleift. Das Fahrverhalten ist egal. Steht ja meist auch im Gutachten drin: "Das Fahrverhalten wurde nicht getestet"Das ist dem TÜV auch egal. Man sieht ja auch viele Polos auf der rechten Spur rumhoppeln, die zwar sautief sind, aber einfach nicht schneller fahren können, weil sie dann den Abflug machen. Auf Begrenzern zu fahren ist für das Fahrverhalten sicher nicht optimal, der TÜV trägts aber ein. (Hauptsache, nix schleift) Hast Du denn ein Serienfahrwerk? Rollie *touring cruising*
Bearbeitet von - roland318is am 21/04/2003 11:53:24
|
2002tii
Königsbrunn
Germany
2220 Beiträge
|
erstellt am - 21.04.2003 : 12:05:35
kann ja wohl ned nur an den reifn liegen. muss schon mehr sein...ach ja, und lenkrad mal mit zwei händen festhalten *gg*mfg holly
|
Oweidekai
E46 323i Limo
Großostheim
Germany
235 Beiträge
|
erstellt am - 21.04.2003 : 12:16:47
ja ... habe noch das Serienfahrwerk @2002tii .. Gestern hab ich mit 2 Händen am Lenkrad geklammert und hätt ichs hingebracht hätt ich die Füße auch noch zum Festhalten genommen ;-) ausserdem bringt`s Festhalten ja nix, da ich ja sowiso nur am Korrigieren um wieder gradaus zu fahren...
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 21.04.2003 : 12:29:37
meiner läuft mit rundum 225/45r17 auch ganz gerne mal der einen oder anderen spurrille nach, aber wirklich extrem wars noch nie. fahre 8x17et35 rundum.cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de www.dk4ever.de komm doch mal ins gästebuch...
|
Rollie
318is / 318iTour
Aachen
749 Beiträge
|
erstellt am - 21.04.2003 : 12:36:31
Ich tippe dann auch nicht auf das Reifenformat, sondern vielleicht:a) Zustand der Reifen (abgefahren, unwuchtig) b) ausgelutschte Stoßdämpfer c) ausgelutschte Stabi- und Querlenkergummis... Schreib mal was zu der Laufleistung deiner Kiste! (Übrigens, ich hatte zwei defekte M-Federn hinten nach nur 50tkm!!! Schau mal nach!) Rollie *touring cruising*
|
Fabian
Hamburch
Germany
4694 Beiträge
|
erstellt am - 21.04.2003 : 12:43:47
...ich hatte eine gebrochene serienfeder nach 70tkmcya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de www.dk4ever.de komm doch mal ins gästebuch...
|
Oweidekai
E46 323i Limo
Großostheim
Germany
235 Beiträge
|
erstellt am - 21.04.2003 : 12:48:51
mein Compact hat nu 104.000 km runter... Die Reifen sind absolut I.O da höchstens 10.000 KM gefahren die Spur bzw. Sturz müsste auch passen da ich keine einseitige abnutzung am reifen feststellen kann... das Fahrwerk müsste auch i.O. sein, da der Wagen ja nicht schwimmt oder so---> ausgelutschte Stabi- und Querlenkergummis darauf hat ein bekannter von mir getippt ... er hat an dem Vorderrad gerüttelt und gesagt das es zuviel Spiel hat...
|
LoboNr1
E39 530d Touring
Würzburg
Germany
5181 Beiträge
|
erstellt am - 21.04.2003 : 13:01:12
Also Reifen können es nicht sein. Ich fahre 225er mit einem M-Fahrwerk und selbst bei 240Km/h folgt er keiner Spurrille (wäre auch sicher nicht besonders schön <fg>) Denke eher das es die Dämpfer oder Stabi's (vielleicht die Querlenker vorne?) sind.Mfg Lobo, Mod Miss High Input, High Output ///M
|
Chfm
Kaiserslautern
Germany
1585 Beiträge
|
erstellt am - 21.04.2003 : 13:09:10
Ich würd auch eher auf irgendwas an den Dämpfern schätzen. Ich hab die ganze Zeit rundum 235/40/17 auf 8x17 ET 35 gefahren und hatte zwar ab und zu auch mal Probleme wo er gerne ner Spur nachgelaufen is, aber nie so extrem wie du das beschreibst. Ich fahr ein KW-Gewinde und war die ganze Zeit 80/50 tiefer. Lass mal die Spur etc nachschauen. Das hängt sicher damit zusammen.Gruß Christian Mein Auto
|
Peter316i
Germany
976 Beiträge
|
erstellt am - 21.04.2003 : 14:50:45
Hallo,mein Compact hat 79Tkm runter und laut Stoßdämpfertest bei BMW erreichen meine Dämpfer in 7-8Tkm die Verschleißgrenze. Hatte als ich die Reifen neu aufgezogen hatte auch ziemliche Probs mit Spurrillen nach nunmehr 1500km ist das aber vollkommen verschwunden, trotz nicht mehr ganz so fitten Fahrwerks. Gruß, Peter quote:
mein Compact hat nu 104.000 km runter... Die Reifen sind absolut I.O da höchstens 10.000 KM gefahren die Spur bzw. Sturz müsste auch passen da ich keine einseitige abnutzung am reifen feststellen kann... das Fahrwerk müsste auch i.O. sein, da der Wagen ja nicht schwimmt oder so---> ausgelutschte Stabi- und Querlenkergummis darauf hat ein bekannter von mir getippt ... er hat an dem Vorderrad gerüttelt und gesagt das es zuviel Spiel hat...
*Mein Compact*
|
ChrisH
Germany
3354 Beiträge
|
erstellt am - 22.04.2003 : 23:10:52
Hi, wie groß ist die Einpreßtiefe? Kleine Einpreßtiefen lassen die Räder zwar "schön weit rausstehen", aber man verändert die Fahrwerksgeometrie. Die Spurrillenempfindlichkeit wächst, die Rückstellkräfte der Lenkung werden kleiner. ChrisHquote:
Hy @ all...Ich hab nen E36 316 Compact mit 225èr auf 17" Felgen.. als Ich Gestern auf der Autobahn ( A45 - Hanauer Kreuz) unterwegs war hats mich mit 140 KMH voll von einer Spurrille in die andere gehau`n... Ich schätze mit 180 wär ich von der Bahn geflogen... An was kann das liegen? -evtl. an den Stabigummis? -oder doch nur an der Bereifung? -was sonst noch? Wie krieg ich das weg...evlt. Spurplatten oder Fahrwerk? Bin für jeden Tip Dankbar ;-)
|
Oweidekai
E46 323i Limo
Großostheim
Germany
235 Beiträge
|
erstellt am - 24.04.2003 : 10:52:09
Hi... Die ET kann ich dir jetzt nicht sagen... Werde den Wagen wohl mal in die Werkstatt bringen müssen, was ich gar nicht gern mache weil die mir immer irgendwas erzählen und am ende gleich ein paar hundert euro`s wollen. Is hier nich ein Schrauber aus dem Umkreis Aschaffenburg unter euch der sowas auch " Nebenberuflich" macht ;-)?
|
 |
|